Oberwallis   WT4  
11 Mär 07
Blatten - Sparrhorn 3021m
Das Sparrhorn ist ein Wanderdreitausender der bekannteren Sorte. Mit Schneeschuhen im Winter ebenso lohnenswert, wie zu anderen Jahreszeiten. An der Siedlung Rischinu 1434m bei Blatten startete ich zu dieser Tour. Hier hatte es an den Südhängen zunächst nur noch sehr wenig Schnee und ich spannte die Schneeschuhe auf den...
Publiziert von akka 22. Dezember 2010 um 22:32 (Fotos:17)
Oberwallis   T3+  
24 Jul 10
Vom Laggintal aufs Schijenhorn
Ein kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfall meiner Partnerinzwang mich am Samstagmorgen zum Umdisponieren einer ursprünglichgeplanten Wanderungin Verbindung einesebenfallsabgemachten Besuchs im Turtmanntal. Recht ziel- und planlosstudierte ichdemnach die webcams, welche nicht allzu erfreuliches zeigten. Für eine Reise...
Publiziert von akka 25. Juli 2010 um 22:57 (Fotos:20)
Oberwallis   T3+  
13 Aug 10
Brunnethorn - Patron über dem Rhonetal
Das Brunnethorn ist ein auffälliger Berg am südlichen Ufer des Rhonetals. Obwohl nicht ganz 3000m hoch, fällt es über das Emshorn knapp zweieinhalbtausend Höhenmeter nach Turtmann und Agarn ab und bildet den Eckpfeiler zwischen deutsch- und französischsprachigem Wallis. So oft schon dachte ich mir...
Publiziert von akka 22. August 2010 um 22:31 (Fotos:17)
Oberwallis   T3  
17 Aug 10
November im August am Ginalshorn 3027m
Der Sommer legte Mitte August eine ärgerliche Auszeit ein. Ausgerechnet zu den langersehnten Ferien gab es im Wallis anstatt Sonnenschein und 35° viel Wolken und Schnee bis 2100m. Endlich mal ein trockener Morgen, aber erneut Nebel und dicke Wolken. So reduzierten wir die ursprünglich ausgedehnter geplante...
Publiziert von akka 22. August 2010 um 22:48 (Fotos:18)
Oberwallis   T3  
4 Sep 10
Rund um die Faldumalp mit Niwen und Loicherspitza
Zunächst war geplant,das ich mir von Axidie Vorzüge des Oberhasli zeigen lasse. Die Wuschtour liessen wir aber wegenbefürchteten Restschnee in den Schlüsselpassagen dann lieber sein. So einigten wir uns, ein bisschen in meinem "Revier", dem Walliszu wildern. Der Niwen(Einigs Alichji) istein Berg,an...
Publiziert von akka 7. September 2010 um 13:07 (Fotos:21)
Oberwallis   T3  
5 Sep 10
Hörnlihütte - Gletscherverglich 2003-2010
Der Theodulgletscher zieht sich zürck, wie man auf den beiden Bildern 2003 / 2010 gut erkennen kann. Der Hönlihüttenweg immer wieder ein Highligt in Zermatt, wenn man die Menschenmassen für einen Tag ertragen kann. Der Matterhorn kann man dann per Handschlag Grüezi sagen.
Publiziert von akka 29. September 2013 um 17:30 (Fotos:2)
Oberwallis   T3  
6 Nov 10
Chly Öugstchummuhorn Vorgipfel 2835m
Der Herbst trägt in der ersten Novemberwoche häufig sein schönstes Kleid. Will man dem Schnee zudem ausweichen, ist manan der Lötschberg Südrampe immer gut aufgehoben.Der Fall war somit für uns klar. Kurzfristig meldete sichdann noch Axian und somitfuhren wir als Trio durch den Lötschberg. Grossartige Planung und...
Publiziert von akka 7. November 2010 um 20:35 (Fotos:28)
Oberwallis   L WT4  
2 Apr 07
Grosses Fillarhorn 3674m
Eine Schneeschuhtour in grandioser Hochgebirgslandschaft. Am Vortag sind wir mit den Schneeschuhen von Zermatt, durch die Gornerschlucht zur (Alten) Monte Rosa Hütte 2795m gelaufen. Die Hütte war erwartungsgemässsehr gut besucht. Als hübsche, Eingehtour wählen wir das GrosseFillarhorn aus.Wir "verbündeteten" uns noch mit...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 22:20 (Fotos:18)
Oberwallis   WS-  
29 Dez 10
Drei kurze Abfahrten am Simplon
Gemäss Schneehöhen des SLF hat es in der Westschweiz am Simplon den meisten Schnee. Da die Lawinengefahr auf mässig herabgesetzt wurde, für mich dieMotivation, ein paar hübsche Eingehtouren zu unternehmen. Am Pass erwartete mich zwar derobligatorische Wind, diesen hatte ich allerdings schon deutlich giftiger erlebt. Zudem...
Publiziert von akka 31. Dezember 2010 um 15:46 (Fotos:22)
Oberwallis   WS+  
30 Dez 10
Pulver Gut am Breithorn / Simplon 3438m
Pulver in Hülle und Fülle ab dem Simplonpass. Am Vortag habe ich mich am Spitzhorli und Tochuhorn vergnügt. Skifahrtechnisch ist dort das Vergnügen eher bescheiden, aber landschaftlich allemal schön. Der Anblick des Breithorns auf der anderen Seite liess mich aber nicht kalt. So kam es, dass ich dieses Breithornam Folgetag...
Publiziert von akka 31. Dezember 2010 um 16:43 (Fotos:18)
Oberwallis   WS  
1 Jan 11
Sun always shines on... Lauchernalp
Das neue Jahr 2011 wollten wir zwar etwas sportlicher mit dem Elwertätsch einleiten, aber man muss auch mal nicht mögen dürfen, ohne gleich ein schlechtes Omen vermuten zu müssen. Die Südhänge, abseits des Skigebietes,luden zum ausgiebigen Sonnenbadein, so dass es fast schon dunkel wurde, als wir in Blatten mit...
Publiziert von akka 2. Januar 2011 um 20:31 (Fotos:2)
Oberwallis   WT4  
1 Apr 07
Durch das Eis der Gornerschlucht zur Monte Rosa Hütte
Eine Schneeschuhtour in grandioser Hochgebirgslandschaft, auf dem Wegvon Zermatt durch die Gornerschlucht zur Monte Rosa Hütte 2795m. Die neue Hütte existierte damals noch nicht. Die Anmarschzeit darf nicht unterschätzt werden, sofern man auf Benutzung von Bergbahnen verzichtet. Wir taten diesen Verzichtsehr gerne. Anfang...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 22:20 (Fotos:15)
Oberwallis   WT3  
31 Mär 07
Elwertätsch 3211m
Die Südhänge im Lötschental sind auch (oder vor allem?) im Winter eine heisse Angelegenheit. Auf alle Fälle eine schweisstreibende. Ich hatte Besuch von einen Kollegen und wir suchten uns am Vortag als Eingehtour den Bundstock aus, den wir ab Tschingel (Kiental) über die Griesalp erstiegen. Am Folgetag packten wir unser...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 21:56 (Fotos:8)
Oberwallis   T4  
22 Okt 11
Hindernisse am Risihorn 2876m
Ab Fiesch hatte ich eigentlich eine andere Tour geplant, mich dann aber spontan gegen dieses wohl etwas zu happige Unternehmen entschieden.So fiel meine Wahl auf das Risihorn mit Option Täschehorn und Setzehorn. Leider endete hier meine Karte. Das Risihorn ist ein Gomser Gipfel, der an sich recht einfach zu erwandern ist.Bereits...
Publiziert von akka 22. Oktober 2011 um 23:46 (Fotos:26)
Oberwallis   L  
28 Dez 11
Spitzhorli 2737m
Ursprünglich war etwas das Schilthorn geplant. Schlechte Schneeverhältnisse und mangelndes Selbstvertrauenhielten mich davon ab. Damit noch etwas ging: Kurze Skitour auf das Spitzhorli vom Pass.
Publiziert von akka 21. Juli 2012 um 09:43 (Fotos:6)
Oberwallis   T3  
18 Aug 12
Bättelmatthorn 3044m
Ladstafel 1925m - Griessee 2386m - Bättelmatthorn 3044m - retour Die extremen Leistungsschwankungen im Sommer 2012 für welche Ärzte eine Allergie als Grund ausmachten, erreichten in der ersten Augusthälfte ihren Höhepunkt. Eine Tour der Leiden. Bereits nach 550 Hm, am Griessee, fiel ich in einer Wiese wegen völliger...
Publiziert von akka 29. September 2013 um 16:50 (Fotos:18)
Oberwallis   T3+  
19 Aug 12
Klein Furkahorn
Nachdem am Vortag das Bättelmatthorn zu einer meinerkörperlichgrossen Herausforderungen wurde, lief es am Klein Furkahornwieder sowie es sollte. Halbwegs frisch, war die grosse Krise vom Vortag nicht mehr erklärbar. Start an der Haarnadelkurve "Oberalpenstafel 2046m" in die Senke der Oberlapen. Steiler geht's dann zur Sache,...
Publiziert von akka 31. Dezember 2014 um 17:40 (Fotos:10)
Oberwallis   T3  
19 Okt 12
Schnee am Geschinerstock - Nur P.2766m
Eigentlich war alles auf das Val Heremence programmiert. Nach dem Lötschberg, in Gampel, kann man das Rhonetal in beide Richtungen gut einsehen und genau in der Gegenrichtung schien das Wetter deutlich besser. So geschah es, dass eine Wanderung am anderen Ende des Wallis ihren Anfang nahm. Im Geschinen (Goms)konnte der...
Publiziert von akka 21. Oktober 2012 um 22:27 (Fotos:14)
Oberwallis   L  
23 Feb 13
Ginalshorn 3027m
Das Ginalshorn war an diesem bitterkalten Februartag der einzige Gipfel. DieAufstiegshilfe mit den Skiliften vonUnterbäch / Brandalp bis auf 2400m "Seefeld" war eine Qual. Der Kälteausgeliefert, war beim Ausstieg jede Faser und Muskel am Körperzutiefst beleidigt. Die Sonne wärmte dann beimfolgenden Aufstieg ins Schwarzus...
Publiziert von akka 10. März 2013 um 09:42 (Fotos:7)
Oberwallis   WT1  
31 Dez 12
Von den blauen Bergen... Silvester am Gebidum 2317m
Das Oberwallis kann vom Gebidum besonders schön betrachtet werden.Direkt oberhalb von Visp gelgen ist dieser aussichtsreiche aber verhältnismässige niedrige Gipfel das Zentrum das topographische Zentrum. Wie kann man ein Jahr schöner ausklingen lassen?
Publiziert von akka 22. März 2013 um 12:37 (Fotos:8)