Feb 2
Berner Jura   WT4  
2 Feb 19
Chasseral (via Combe Grède)
Die Juraschluchten sind im Winter immer wieder eine schöne Sache. Dabei geniesst die Combe Grède eine zusätzliche Beliebtheit, weil die kleinen Eisfälle auch von Kletterern heimgesucht werden. Sie kommen allerdings in der Regel von oben her (Savagnières). Heute starte ich ziemlich spät, erst um 11 Uhr herum, und das hat...
Publiziert von Zaza 8. Februar 2019 um 19:22 (Fotos:11)
Apr 19
Berner Jura   T5-  
19 Apr 18
Canyon du Buement und Raimeux-Ostgrat
Die noch immer üppige Schneedecke in höheren Lagen würde im April eigentlich dafür sprechen, den freien Werktag für eine Schneeschuhtour zu nutzen. Doch leider ist die Wärme derzeit so extrem, dass öV-Touren in den Schnee nicht mehr sinnvoll sind. So ist die Zeit für Juratouren gekommen und da gibt es erfreulicherweise von...
Publiziert von Zaza 22. April 2018 um 21:08 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Apr 14
Berner Jura   T2  
14 Apr 17
Chasseral und zwei Schluchten
Abwechslungsreiche Wanderung mit Chiara im Marsupi: Von Twann durch die Twannbachschlucht nach Lamboing, dann mit dem Bus bis Nods und auf dem Wanderweg auf den Chasseral, wo der übliche Wind Chiara wenig erfreute. Am Gipfelhang blühen derzeit die wilden Osterglocken, sehr hübsch! Zum Glück gibt's die Wirtschaft, in der wir...
Publiziert von Zaza 17. April 2017 um 17:55 (Fotos:1)
Jan 22
Berner Jura   WT2  
22 Jan 17
Moron und Lac Vert
Schneeschuhtour mit Chiara im Marsupi. Einkehr in der Bergerie de Loveresse und im netten Grathaus Moron des SAC Angenstein...dieses war zum Glück heute bewartet, denn der Wind auf dem Turm hatte Chiara ziemlich verärgert! Beim Lac Vert handelt es sich übrigens um einen ehemaligen Steinbruch, in dem vor allem Sand für die...
Publiziert von Zaza 27. Januar 2017 um 20:50 (Fotos:5)
Jan 15
Berner Jura   WT3  
15 Jan 17
Doppelter Montoz
Wenn im Flachland Schnee gefallen ist und in den Alpen die Lawinen drohen, ist wieder mal der Zeitpunkt für Touren im Jura oder im Emmental gekommen. Endlich, denn der Winter 2015/16 war in diesen Gebieten fast schneelos vorbei gegangen! Kaiserwetter herrscht heute nicht gerade, während der ganzen Tour rieselt der Schnee leise...
Publiziert von Zaza 20. Januar 2017 um 20:06 (Fotos:3)
Jan 17
Berner Jura   WT2  
17 Jan 16
Mont Sujet
Endlich ist auch der Jura eingeschneit worden! Diese Gelegenheit muss man beim Schopf packen, denn wer weiss, wie lange die weisse Pracht diesen Winter in den Hügelgebieten liegen bleibt... Von Twann aus bietet sich der Aufstieg durch die schöne Twannbachschlucht an. Diese ist im Winter gesperrt, aber die Abschrankung ist...
Publiziert von Zaza 19. Januar 2016 um 20:56 (Fotos:6)
Dez 19
Berner Jura   T1  
19 Dez 15
Mont Soleil
Man könnte sich ja das Ziel setzen, alle Berge zu erklimmen, die Schär Ernst im bekannten Lied vo de Bärgevon Tinu Heinigerbezeichnet. Aber da fängt man besser nicht gerade mit dem Grand Combäng an, denn der ist ja kein Zuckerschlecken. Für den langsamen Aufbau empfiehlt sich zum Start beispielsweise der Mong Soleil. Hier...
Publiziert von Zaza 20. Dezember 2015 um 20:11 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Apr 19
Berner Jura   T4+ I  
19 Apr 15
Pflädeli rund um La Heutte
Sektoren Combes de Montoz und Schilt. Die Wandertopos von Christophe Girardin und Carine Devaux Girardin erschliessen viele kleine versteckte Wege zumeist im Umfeld der Klettergebiete des Juras für Wanderungen mit vielen Variantions- und Kombinationsmöglichkeiten. Als Zu- bzw. Abstiegswege der Klettergebiete haben diese...
Publiziert von poudrieres 20. April 2015 um 06:52 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Berner Jura   T4+  
19 Apr 15
Pfädli bei La Heutte
La Heutte - Col du Fou - Métairie de Nidau - Métairie de Werdt - La Heutte Schöne Rundtour auf Pfädli, die ich grösstenteils von früher kannte. Hübscher Abstieg über den Grat vom Col du Fou bis zur Porte des Enfers. Mit Anita, Sibylle, Oliver
Publiziert von DoktorRenz 25. April 2015 um 19:29 (Fotos:5)
Feb 22
Berner Jura   WT4  
22 Feb 15
Chasseral via Combe Grède
Villeret - Combe Grède - P. 1494 - Chasseral - P. 1459 - Nods Im unteren Teil ganz passables Wetter, oben White-Out, wie so oft am Chasseral. Zu meinem Erstaunen hatte eine Solothurner Gruppe unmittelbar zuvor eine Spur in der Schlucht gelegt. Vierfaches Staunen: Gruppe / Deutschschweizer / Ski / so früh unterwegs
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:02 (Fotos:6)
Jan 31
Berner Jura   WT2  
31 Jan 15
Mont Sujet
Twann - Twannbachschlucht - Lamboing - Mont Sujet - Prés d'Orvin Schöner Aufstieg durch die frisch verschneite Twannbachschlucht, problemlos. Ab Lamboing Schneeschuhe im Einsatz. Im Wald zunehmende Schneemengen, im oberen Teil strenge Spurarbeit. Auf der Gipfelkuppe dann windgepresster Schnee. Rascher Abstieg zur Métairie de...
Publiziert von DoktorRenz 1. Februar 2015 um 22:07 (Fotos:11)
Mär 9
Berner Jura   T1  
9 Mär 14
Frühlingswanderung am Bielersee
Der Lenz ist angekommen und dem Schnee geht es an den Kragen. Nach den winterlichen Touren des Vortages hatten wir heute nicht so recht Lust, wieder früh aufzustehen, um mit poudrieres noch in halbwegs brauchbarem Schnee das Daubenhorn zu erklimmen. Statt dessen machen wir eine schöne Wanderung am Bielersee, inspiriert durch...
Publiziert von Zaza 10. März 2014 um 21:11 (Fotos:11)
Dez 29
Berner Jura   WT4  
29 Dez 13
Chasseral via Combe Grède
Vor gut 100 Jahren wurden in der Schweiz eine ganze Reihe von Schluchten mit mehr oder weniger Aufwand begehbar gemacht. Vermutlich handelte es sich damals um einen ähnlichen Boom im Tourismusmarkt wie er z.B. in jüngster Zeit wieder mit Klettersteigen oder Hängebrücken entstanden ist. Die Schluchten im Jura sind im Winter...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2013 um 15:51 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Feb 9
Berner Jura   WT2  
9 Feb 13
Chasseral-Traverse
Eine Menge Schnee ist in den letzten Tagen in den Alpen gefallen und Lawinengefahr und Spuraufwand wären heute entsprechend hoch. Weil heute das Wetter ohnehin erst im Lauf des Tages bessern soll, bietet sich also eine Jura-Tour an, bei der man auch etwas später starten kann. Wir nehmen den zweiten, sehr gut gefüllten Bus...
Publiziert von Zaza 9. Februar 2013 um 19:20 (Fotos:11)
Dez 8
Berner Jura   WT2  
8 Dez 12
C'est arrivé près de chez vous...
...ben oui, der Jura und das ganze Mittelland sind wieder mal zünftig eingeschneit. Und das in der ersten Dezemberhälfte, eine ungewöhnliche Situation! So macht es auch nichts aus, dass man morgens zuerst ums eigene Haus Schnee schippen muss, denn die Anreise ins Tourengebiet ist unter diesen Umständen nicht lang. Nun...
Publiziert von Zaza 8. Dezember 2012 um 17:20 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Apr 27
Berner Jura   T4+  
27 Apr 12
Pfädlisuche zwischen Orvin und La Heutte
Den Führer "Pfädli / P'tits Sentiers" von Carine und Christophe Girardin braucht man nicht mehr vorzustellen, haben sich doch schon einige Berichteschreiber von diesen interessanten Verbindungswegen inspirieren lassen. Diese Wege sind in der Zwischensaison eine gute Wahl, wenn z.B. wie heute die Verhältnisse für Schneetouren...
Publiziert von Zaza 27. April 2012 um 18:54 (Fotos:9)
Feb 18
Berner Jura   WT2  
18 Feb 12
Mont Raimeux
Mit zunehmendem Alter nimmt bekanntlich die Disziplin etwas ab. So kann es passieren, dass trotz kaiserwettrigen Verhältnissen das Ausschlafen den Vorzug erhält. Dann steht man halt Mitte Vormittag da und überlegt krampfhaft, wohin man mit Bahn und Bus zu solch später Stunde noch gescheit hinkommt... In meinem Fall schien...
Publiziert von Zaza 18. Februar 2012 um 16:47 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Feb 12
Berner Jura   WT2  
12 Feb 12
Montoz-Runde
Wenn der Jura mal wieder gut eingeschneit ist, lohnt es sich, die Gelegenheit beim Schopf zu packen. Das gilt heute umso mehr, als in den Voralpen in tieferen Lagen mit Hochnebel zu rechnen ist. Wir starten in La Heutte und folgen zunächst dem Wanderweg bis Le Van. Hier montieren wir die Schneeschuhe und steigen über den...
Publiziert von Zaza 12. Februar 2012 um 16:38 (Fotos:7)
Okt 17
Berner Jura   T1  
17 Okt 11
out of darkness cometh light
Nichts wie raus aus dem Nebel, das ist heute das Motto. Auch wenn es nur für den Vormittag ist, weil am späteren Nachmittag andere Verpflichtungen rufen. Der Wetterfrosch sagt am Morgen eine Nebelobergrenze um 700-900 m voraus, was zumindest im Jura etwas unterschätzt ist. Zunächst geht der Nebel bis auf etwa 1100 m,...
Publiziert von Zaza 19. Oktober 2011 um 08:15 (Fotos:4)
Apr 2
Berner Jura   T4  
2 Apr 11
Le Sentier des Echelles in Friedlinswart
Ein streitbarer Hikr, dessen Name mir entfallen ist, hatte mehrfach auf das Büchlein "Pfädeli" hingewiesen, in welchem interessante Pfade in der Juraregion oberhalb Biel beschrieben sind. Nun habe ich mir das gepriesene Werk beschafft und einige der Pfade klingen tatsächlich sehr interessant. Bei den anspruchsvolleren Routen...
Publiziert von Zaza 2. April 2011 um 21:52 (Fotos:10 | Kommentare:2)