Hikr » Zaza » Touren » Misox [x]

Zaza » Tourenberichte (42)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 17
Misox   T6 II  
17 Jul 14
Piz Curciusa - Piz di Pian
Lago Dosso - Bocch. de Curciusa - Piz Curciusa - Piz Bianch - Piz di Ross - Piz di Pian - Piz Bianch - P. 2944 - N-Flanke - Lago Dosso Herrliche Grattour bei besten Verhältnissen. Etwas anspruchsvoller beim Aufstieg zu P. 2944 (Grat zuerst rechts, etwas ausgesetzt, umgehen, dann einmal links und einmal rechts) sowie zwischen...
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2014 um 11:55 (Fotos:22)
Aug 17
Misox   T5  
17 Aug 13
Om de Piotta - Piz de Labia
Misoxer Plattitüden Die plattigen Berge westlich oberhalb von Mesocco haben in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Keepwild-Kletterer auf sich gezogen. Die heutige Tour soll in diese wilde Zone führen und einen Mix aus alten Alpwegen und Gratkraxeleien bieten - schade bloss, dass das Wetter nicht gänzlich mitspielt....
Publiziert von Zaza 18. August 2013 um 09:43 (Fotos:16)
Aug 10
Misox   T5  
10 Aug 13
Auf den Spuren von Schmugglern und Steinmetzen
Bis in die 1960er Jahre wurde im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien intensiver Warenschmuggel betrieben. Weil die Zoll- und Steueransätze in Italien meist höher waren als in der Schweiz, ging der Schmuggel meist ineine Richtung undder Einnahmenverlust warvor allem für Italien spürbar. Entsprechend bekämpfte die...
Publiziert von Zaza 12. August 2013 um 18:46 (Fotos:28)
Aug 3
Misox   T5 WS-  
3 Aug 13
Pizzi del Ramulazz
Heute sind in den Tessiner Städten Temperaturen von 32 bis 35 Grad zu erwarten - Grund genug, in die Höhe zu gehen und früh zu starten. Wir reisen also ins hinterste Val Calanca und starten von Valbella aus. Da wir eine Karte von 1998 zur Hand haben, stellen wir erst im Abstieg fest, dass es (wieder) einen direkten Pfad von...
Publiziert von Zaza 4. August 2013 um 10:15 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 26
Misox   T5  
26 Jul 13
Piz de Val Rossa - Piz de la Lumbreida
Zusammen mit der Greina und dem Val Madris bildete das Val Curciusa in den 1980er Jahren ein Bündner Trio von herrlichen Tälern, die vor der Flutung bedroht waren. Manche Schweizerin und mancher Schweizer wurde in dieser Zeit mobilisiert und engagierte sich mehr oder weniger aktiv gegen die Zerstörung dieser drei Täler. Aus...
Publiziert von Zaza 26. Juli 2013 um 22:02 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jul 21
Misox   T4  
21 Jul 13
Torrion und Piz d'Ugin, die Vorposten des Val Leggia
Man nehme einen Sonntag mitten in der Ferienzeit, mit schönem Wetter und einer Tour, die zu etwa 80 % auf markierten Pfaden verläuft. Wenn man dann trotzdem den ganzen Tag keinen einzigen anderen Wanderer antrifft, kann man sich nur im Misox befinden. Dieses zu Unrecht kaum bekannte Tal ist einfach immer eine Reise wert, auch...
Publiziert von Zaza 23. Juli 2013 um 20:37 (Fotos:14)
Jun 14
Misox   T4+  
14 Jun 13
Zanella - Motto de Carnac: Rundtour ab Buseno
Oberhalb von Buseno, dem ersten Dorf im schönen Calancatal, findet sich ein alter Alpweg, über den Giuseppe Brenna schreibt, dass er "da und dort an die kühnen Wege im Val Bavona erinnert". Das muss unser Interesse wecken und so machen wir uns an diesem eher trüben Sommertag auf, um über diesen ungewöhnlichen Weg den...
Publiziert von Zaza 16. Juni 2013 um 21:20 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jan 3
Misox   WT4 WS  
3 Jan 13
Zapporthorn
Das Zapporthorn ist als öV-Tagestour aus dem Bernbiet nicht gerade naheliegend - im wahrsten Sinne des Wortes nicht. Und ausserdem sind die weiten, sanft geneigten Hänge eher Ski- als Schneeschuhgelände. Kein Wunder also, dass die drei Kameraden heute alle mit den Brettern unterwegs sind. Die Route ist bekannt - von San...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2013 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 18
Misox   T5 WS- II  
18 Aug 12
Puntone dei Fraciòn - Cima dei Cogn
Seit einiger Zeit suchte ich nach der geschicktesten Variante, um die lange, hohe und abgelegene Bergkette zwischen dem Val Malvaglia und dem hintersten Val Calanca zu überschreiten. Eine elegante Lösung war zweifellos, was Frank Seeger einst machte (von der Capanna Quarnei zur Logia, dann alles über den Grat bis zum Passo di...
Publiziert von Zaza 19. August 2012 um 09:38 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Aug 29
Misox   T5+ L II  
29 Aug 11
Mesolcina selvaggia
Zwei Tage im mittleren Misox unterwegs und dabei einen einzigen Menschen getroffen - und bei ihm wusste ich schon von weitem, wer es sein würde, obwohl ich ihn nie zuvor getroffen hatte: Die Misoxer Berge gehören zu den unbekanntesten der Schweiz und die Welt der Freunde dieser Kette ist klein. Das bedeutet wiederum, dass...
Publiziert von Zaza 30. August 2011 um 08:28 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Aug 21
Misox   T6 II  
21 Aug 11
Sasso Bodengo
Das Val Cama ist ein wunderbares, wildes Tal. Im eindrucksvollen Hufeisen um den See finden sich zahlreiche Gipfel, die mehr oder weniger leicht zu erreichen sind. Davon "fehlte" mir bisher einzig der abgelegene und anspruchsvolle Sasso Bodengo und er sollte für heute unser Ziel sein. Wir starten nach einer angenehmen Nacht im...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:10 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Sep 12
Misox   T5  
12 Sep 10
Von Papageien und Dämonen
Die heutige Mission bestand darin, die beiden noch nicht abgeklapperten Gipfel im Val Grono miteinander zu verbinden. Beides sindabgelegene Gipfel mit etwas ungewöhnlichen Namen. Jedenfalls war es wenig überraschend, dass wir den ganzen Tag keine anderen Menschen antrafen. Von Lorenz' Haus oberhalb von Roveredo...
Publiziert von Zaza 13. September 2010 um 07:53 (Fotos:20)
Jul 12
Misox   T5  
12 Jul 09
Piz di Renten
Der Piz di Renten ist der südlichste Gipfel der langen Kette, welche das Misox vom Calancatal trennt. Obwohl er von der lieblichen Ebene des Pian di Renten, über welche der Sentiero Alpino Calanca verläuft, nicht weit entfernt ist, wird der Hauptgipfel nur selten besucht. Die Ersteigung ist nicht ganz simpel,...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2009 um 17:07 (Fotos:4)
Aug 10
Misox   T5  
10 Aug 08
Sass Castel: Traverse Süd-Nord
Nachdem wir im letzten Jahr den fabelhaften Sass Castel von West nach Ost überschritten hatten, war heute eine Traverse von Süd nach Nord geplant. Diese Route ist etwas weniger elegant und logisch, sie führt dafür durch besonders wildes Gelände. Die technischen Schwierigkeiten sind bescheiden; es ist eher ein gutes...
Publiziert von Zaza 12. August 2008 um 12:17 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Aug 9
Misox   T5 L  
9 Aug 08
Felsberge im Val Cama
Im Talhintergrund des Val Cama sticht die mächtige Mauer des Massivs Campanile – Martel ins Auge. Diese schönen Kletterberge waren heute unser Ziel. Erstaunlich ist, dass die Anordnung der Namen der einzelnen Gipfel fast auf jeder Ausgabe der LK wieder anders ist. Gehen wir nun mal davon aus, dass die Ausgabe...
Publiziert von Zaza 11. August 2008 um 12:28 (Fotos:7)
Aug 8
Misox   T5 WS II  
8 Aug 08
Alp, Laghet, Pizzi und Fil de Sambrog
Der Start zum Wochenende im Val Cama erfolgte am Freitag mittag mit einem heissen Aufstieg zum Lago di Cama. Hier ist bereits vieles vorbereitet für den Berglauf vom kommenden Wochenende. Nach dem Gepäckdepot bei der Capanna Miralago ging es nun recht unbeschwert auf dem markierten Weg über Vec und Sambrog zum...
Publiziert von Zaza 11. August 2008 um 12:15 (Fotos:5)
Jul 19
Misox   T5 WS II  
19 Jul 08
Gipfelsammeln zwischen Val Cama und Val Grono
Vom Lago di Cama stiegen wir zunächst auf dem markierten, steilen Pfad bis zur Alpe Vazzola. In dieser Jägerhütte könnte man übernachten, sie ist aber, ähem, nicht sehr sauber. Es soll in Pflegeberufen tätige Menschen geben, die in den schmutzigen Jägerhütten dieser Zone traumatisiert...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2008 um 09:32 (Fotos:11)
Jul 18
Misox   T6 WS II  
18 Jul 08
Piz Camparasca und Piz d'Urìa: Grimmige Berge im Val Cama
Wer den Grenzgrat zwischen dem Misox und Italien begehen möchte, der stösst beim Val Cama auf grösseren Widerstand. Die felsigen Gipfel dieser Region sind teilweise ziemlich anspruchsvoll. Entsprechend gibt es auch eine Vielzahl von Kletterrouten, besonders am Piz Martel. Sie werden allerdings kaum mehr begangen,...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2008 um 09:07 (Fotos:11)
Sep 11
Misox   T6 II  
11 Sep 07
Piz de Groven
Die ausserordentlich steilen Felswände des Piz de Groven hatten wir bereits am Vortag, von der Alp de Gimagn aus, bewundert. Auch dieser Berg bietet sich für eine Traverse vom Misox ins Calancatal an. Man startet in Lostallo und steigt zunächst zur Wasserfassung hinter der Kirche. Hier beginnt der ausserordentlich...
Publiziert von Zaza 18. September 2007 um 08:56 (Fotos:6)
Sep 10
Misox   T5  
10 Sep 07
Piz di Rüss über die Ostflanke
In der Ostflanke des Piz di Rüss, auf dem Gebiet der Gemeinde Verdabbio, finden sich auf der LK Namen von Alpen, über die sehr wenig bekannt ist. Sogar Giuseppe Brenna erwähnt sie nur in einem Nebensatz und auch auf alten Karten war oberhalb von Gimagn nie ein Pfad eingetragen. Genügend Grund also, diese Zone...
Publiziert von Zaza 18. September 2007 um 08:42 (Fotos:5)