Hikr » Zaza » Touren » Tessin [x]

Zaza » Tourenberichte (159)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 12
Sottoceneri   T1  
6 Mai 16
Morcote - Carona - Melide
Morcote - Alpe Vicania - Mte Arbostora - Carona - Melide Nach Wechsel von Cama nach Morcote. Ziemlich verwildertes Gelände am Monte Arbostora. Mit Chiara
Publiziert von Zaza 12. Mai 2016 um 09:28
Dez 6
Bellinzonese   T5  
4 Dez 15
Pizzo Pian Forno
Personico, eine kleine Gemeinde in der untersten Leventina mit einem faszinierenden Hinterland! Das grosse Gemeindegebiet umfasst gegen Westen nämlich die faszinierenden Seitentäler Val d'Ambra, Val Marcri und Val Nèdro. Zum Reiz dieser Täler trägt bei, dass sie mit diversen kleinen Hütten (aktuell 9) ausgestattet sind,...
Publiziert von Zaza 6. Dezember 2015 um 08:55 (Fotos:13)
Nov 24
Sottoceneri   T5 II  
23 Nov 15
Monte Boglia - Denti della Vecchia
Das Val Colla ist für Tessiner Verhältnisse ein sehr sanftes Tal. Trotzdem fühlt man sich in den kleinen Bergdörfern ein wenig in eine andere Zeit versetzt…um dann zu realisieren, dass das ganze Tal seit kurzem zur Stadt Lugano gehört. Grande Lugano eben. Abgesehen von den Zähnen der alten Dame kann man das ganze Tal auf...
Publiziert von Zaza 24. November 2015 um 19:59 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Locarnese   T3  
22 Nov 15
Val Grande (Maggia)
Wer Val Grande sagt, meint nicht zwingend die selbst ernannte grösste Wilderness Mitteleuropas im Hinterland von Domodossola. Grosse Täler gibt es zum Beispiel auch im südlichen Piemont oder im Vallemaggia. Dieses Val Grande, das von Gordevio aus erreicht wird, ist zwar im unteren Teil intensiv mit hergerichteten Rustici...
Publiziert von Zaza 24. November 2015 um 19:41 (Fotos:14)
Sottoceneri   T2  
21 Nov 15
Monte Magno - Monte Lema
Um dem grauslichen Wetter auf der Alpennordseite zu entkommen, soll es wieder mal ein Besuch im Malcantone sein. Diese Gegend ist ja deutlich lieblicher als es der Name vermuten liesse und die Gipfel sind nicht hoch genug, dass einem der Nordwind das Wandern komplett vergällen würde. In der Saison ist die „Traversata“...
Publiziert von Zaza 24. November 2015 um 19:25 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nov 2
Locarnese   T6-  
1 Nov 15
Verzasca-Wildnisrunde im Val Mött
Der November ist da und damit auch die günstige Zeit für einen Besuch im Valle Verzasca. In der Hochsaison ist der Besucherandrang in diesem herrlichen Tal bisweilen extrem, aber im Winterhalbjahr bleiben die Einheimischen nahezu unter sich. Nun hat Frank Seeger das Valle Verzasca in den letzten Jahren besonders gründlich...
Publiziert von Zaza 2. November 2015 um 20:28 (Fotos:17)
Nov 1
Bellinzonese   T6-  
31 Okt 15
Val Pontirone: Ol Pontid
Das Val Pontirone ist eines der wilderen Tessiner Seitentäler. Das Tal wurde in den SAC-Jahrbüchern von 1922 und 1923 von Gotthard End mit einer ausführlichen und sehr interessanten Monographie bedacht (für SAC-Mitglieder online zu lesen). Er erwähnte unter anderem manchen interessanten Pfad, so auch eine wilde Verbindung...
Publiziert von Zaza 1. November 2015 um 21:39 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Sep 25
Locarnese   T5 WS- II  
25 Sep 15
Pizzo Fiorasca
Die Überquerung von Fontana im Valle Bavona nach Prato-Sornico im Valle Lavizzara gehört zu den schönstenmarkierten Bergwanderungen im Tessin. Auch wenn man sie schon mehrfach begangen hat, lohnt sich der Besuch immer wieder, zumal auch einige Varianten möglich sind. Der interessante Teil ist besonders die Bavona-Seite und...
Publiziert von Zaza 25. September 2015 um 23:06 (Fotos:19)
Sep 7
Locarnese   WS+ III  
6 Sep 15
Rosso di Ribia, Cima Est (2541 m)
Der schöne Gebirgsstock des Rosso di Ribia trennt das Valle di Vergeletto vom Valle di Campo. Seine Nordseite ist ausserordentlich wild, während die Südseite von lieblichen Weiden geprägt ist, die man freilich erst nach einem steilen Aufstieg aus dem Talgrund geniessen kann. Unser Ziel ist heute die Überschreitung...
Publiziert von Zaza 7. September 2015 um 08:12 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Aug 30
Bellinzonese   T5  
29 Aug 15
Piz Medel: Traversata Ticinese
Der Piz Medel ist ein begehrtes Gipfelziel. Gemäss den Einträgen im Gipfelbuch wird er in der Regel von der Bündner Seite aus bestiegen, oft nach einer Übernachtung in der Medelserhütte, die einen guten Ruf geniesst. Doch für einen der höchsten Tessiner Gipfel gibt es natürlich auch den Zugang von der südlichen Seite....
Publiziert von Zaza 30. August 2015 um 10:32 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T5  
28 Aug 15
Uomo di Sasso
Seit die Seilbahn Malvaglia - Dagro den Betrieb eingestellt hat*, sind die Berge zwischen den Adulahütten und der Capanna Quarnei ziemlich abgelegen geworden, zumindest für Besucher, die mit Bahn und Bus anreisen. Mit dem Auto könnte man nämlich bis Cusiè, weit oben im Val Malvaglia, anreisen. Bei Bedarf lässt sich hier...
Publiziert von Zaza 30. August 2015 um 09:47 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Aug 2
Bellinzonese   T6 WS III  
2 Aug 15
Pizzo San Giacomo
Die schöne Pyramide des Pizzo San Giacomo überragt den gleichnamigen Pass in imposanter Weise. Der Gipfel wird seit einigen Jahren gelegentlich von Skifahrern besucht, während im Sommer vermutlich nicht viel los ist. Von All'Acqua steigen wir auf zunächst offiziell und später inoffiziell markierten Pfaden in die Bocchetta...
Publiziert von Zaza 2. August 2015 um 22:02 (Fotos:13)
Jun 1
Bellinzonese   T5  
31 Mai 14
Pizzo Ricuca: Ombrì - Rogliei
Seit einiger Zeit ist der alte Alpweg nach Ombrì im wilden Val d'Iragna auf unserer Wunschliste und heute ist der richtige Moment dafür. Es handelt sich um einen Weg, der seit Jahrzehnten nicht mehr begangen wird, was die Suche besonders interessant macht. Es empfiehlt sich, eine alte Karte zu beschaffen, um zu erkennen, wie...
Publiziert von Zaza 1. Juni 2014 um 19:46 (Fotos:22)
Mai 25
Locarnese   T6-  
25 Mai 14
Pizzo Ruscada Südroute Nr. 5
Der Pizzo Ruscada ist ein beliebter Aussichtsberg zwischen Onsernone und Centovalli, der auf der Südseite wildes Gelände aufweist. Das macht den Berg natürlich reizvoll für anspruchsvolle Alpinwanderungen. Nebst den Pfaden, die von Italien oder von Costa bzw. Lionza auf den Grat führen, konnten bisher vier weniger bequeme...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2014 um 20:13 (Fotos:7)
Mai 17
Locarnese   T5  
17 Mai 14
Pizzo Ruscada via Pass del Gatt Nr. 2
Nachdem der erstaunliche jfk vor wenigen Tagen die Via Stefano Sposetti begangen hatte, erinnerte ich mich daran, dass ich ja auch noch den einen oder anderen Plan am Pizzo Ruscada hatte. Da gibt es doch zum Beispiel die Route 135 im Führer von Giuseppe Brenna. Er schreibt in der Einleitung: "Auf der Suche nach dem sagenhaften...
Publiziert von Zaza 17. Mai 2014 um 22:38 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Okt 27
Bellinzonese   T4  
26 Okt 13
Tiramisù und Schampus auf der Cima dell'Uomo
Ein junger, dynamischer Tessiner Bergsteiger hat im September sein langjähriges Projekt, alle Gipfel seines gebirgigen Heimatkantons zu besuchen, abgeschlossen. Auf den Tag genau 17 Jahre später lädt er die Leute, die ihn auf den zahlreichen Touren begleitet hatten, zu einem gemeinsamen Besuch auf seinem ersten Tessiner Gipfel,...
Publiziert von Zaza 27. Oktober 2013 um 11:30 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Sep 24
Locarnese   T5  
23 Sep 13
Val Tomé und Larasedo
Das schöne Dorf Broglio besitzt zwei sehr unterschiedliche Alpgebiete. Auf der einen Seite die lieblichen Monti di Rima, heute mit einer Fahrstrasse erschlossen und daher ein beliebter Ort für Ferienhäuschen. Auf der anderen Seite die wilden, zerklüfteten Hänge des Val Tomé und des Val Mala, wo die Alpwirtschaft dermassen...
Publiziert von Zaza 24. September 2013 um 21:45 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Locarnese   T5+ II  
22 Sep 13
Pizzo di Sovèltra
Praktischerweise führt mich ein Taxiservice bis zum Ende der Fahrstrasse im Val di Prato, besten Dank! Der kunstvoll angelegte Pfad durch die enge Schlucht des Talbaches ist immer wieder faszinierend. An seinem Ende ist die schöne Capanna Soveltra quasi erreicht. Mein Ziel für heute hat den gleichen Namen, liegt aber ein gutes...
Publiziert von Zaza 24. September 2013 um 21:16 (Fotos:11)
Locarnese   T4  
21 Sep 13
Om Cupign und Cima de Lago
Heute geht es ins andere Seitental des Val Rovana, ins Valle di Campo. An sich schon wenig besucht, ist seine Schattseite, gegen den Rosso di Ribia hin, eine besonders einsame Gegend. Wir starten in Niva und folgen zunächst dem markierten, schönen Alpweg über Arnau nach Corte del Pèzz. Hier entscheiden wir uns, nicht direkt...
Publiziert von Zaza 24. September 2013 um 20:48 (Fotos:7)
Locarnese   T5+  
20 Sep 13
Strahlbann
Die Anreise mit öV nach Bosco Gurin bedeutet Abfahrt um 4.40 Uhr und mehr als 6 Stunden Reisezeit. Keine erfreuliche Option - zum Glück kann man diese Region fast genausogut vom Italienischen Val Formazzaher erreichen. Die Reisezeit reduziert sich so auf weniger als 3 Stunden, dafür ist etwas mehr Aufstieg einzuplanen....
Publiziert von Zaza 24. September 2013 um 20:28 (Fotos:15 | Kommentare:2)