Jan 9
Simmental   T3+ I  
7 Sep 14
Hübsche kleine Überschreitung des Widdersgrind, 2104m
Endlich! Wir freuten uns sehr, dass es endlich wieder einmal klappen sollte...verletzungsfrei, das Wetter passt, keine anderen Verpflichtungen und Termine... Da wir einige Zeit nicht mehr länger unterwegs waren, wollten wir "nid grad driischiesse" und suchten uns eine möglichst gemütliche Runde aus mit ein paar Optionen zum...
Publiziert von Ka 7. September 2014 um 22:09 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Sep 2
Seeland   T1  
23 Jul 14
Sankt Petersinsel - Wanderspaziergang mit Kids
Schönes Wetter im Westen? Juhui !!! Wir planen also einen vielseitigen und einfachen Ausflugstag in unseren verregneten Sommerferien! Dazu fahren wir nach Erlach und geniessen die Schifffahrt auf die Sankt Petersinsel (ausser Fidoline, welche das Schiffshorn überhaupt nicht mag...). Einmal angekommen wird sofort Glace...
Publiziert von Ka 31. August 2014 um 11:52 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Dez 9
Berner Voralpen   T4  
19 Okt 13
Die Sieben Hengste
Eine doch auch schon länger gehegte Wanderung gilt es heute umzusetzen. Dies bei besten äusseren Bedingungen und einer heftigen Portion Vorfreude. Die Überschreitung der Sieben Hengste soll es werden. Nach eingehendem Studium der Beiträge auf Hikr, sowie im SAC Tourenführer Entlebuch/Emmental entscheiden wir uns für die...
Publiziert von Wahlkr 9. Dezember 2013 um 09:56 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Sep 30
Berner Voralpen   T6 II  
24 Sep 13
Gantrisch Nordgrat
Beinahe vor der Haustüre und mir denoch (zu) wenig bekannt, der Gantrisch. Dies immerhin teilweise ändern wollend, ziehe ich heute Nachmittag los um mir diese Gegend bei schönstem Wetter zu Gemüte zu führen. Ausgewählt habe ich die Route auf den Gantrisch via Nordgrat, welche für mich eine gehörige Herausforderung...
Publiziert von Wahlkr 28. September 2013 um 09:06 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Sep 20
Jungfraugebiet   T2  
3 Sep 13
Mit den Kids zur Lobhornhütte
Schönstes Wetter ist angekündigt...noch einmal Sommer! Dies wollen wir mit einem Wanderabenteuer in die Lobhornhüttenutzen und geniessen. Wir fahren nach Isenfluh und von da mit der Gondel hinauf nach Sulwald. Auf dem Wanderwegweiser wird für die Lobhornhütte 1,5h angegeben, also rechnen wir mit den Kids von 5 und 3...
Publiziert von Ka 9. September 2013 um 13:34 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Aug 27
Berner Voralpen   T5 II  
14 Jul 13
Über die Chrummfadeflueh...
...wollt ich auch schon lange einmal! Gelesen und studiert habe ich dazu einige Berichte, der Plan stand bald einmal fest. Endlich stimmte alles, die freie Zeit dazu, das Wetter, die Begleitung! Unsere (Erlebnis-)Route: Wir starten recht zeitig bei der Wasserscheidi, die warme Morgensonne begrüsst sanft diese wunderbare...
Publiziert von Ka 16. Juli 2013 um 21:40 (Fotos:74 | Kommentare:5)
Aug 16
Oberwallis   T4+ WS II  
1 Aug 13
Nadelhorn 4327m (Normalweg)
Meine erste Hochtour, mein erster 4000er. Vielen herzlichsten Dank meiner lieben Freundin und Führerin für dieses Erlebnis in den geliebten Bergen! Donnerstag, Zustieg Mischabelhütte: Richtiges Sommerwetter! Der Zustieg zur Mischabelhütte ist spannend, abwechslungsreich und auch als Tour sehr zu empfehlen wenn man von...
Publiziert von Ka 9. August 2013 um 18:17 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 9
Simmental   T3  
7 Jul 13
noch einmal auf dem NW-Grat zum Niesen - und seiner Blumenpracht
Da die heutige Tour eine exakte Wiederholung (mit zwei kleinen Ausnahmen) der damaligen Besteigung darstellt, verzichten wir auf einen ausführlichen Routenbeschrieb - und beschränken uns auf besondere Vorkommnisse und Erlebnisse. Wie am 22. Mai 2011 starten wir die viele Höhenmeter aufweisende Tour in Wimmis,...
Publiziert von Felix 9. Juli 2013 um 11:10 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 7
Neuenburg   T2  
2 Jun 13
Nebelwanderung über Tête de Ran - Mont Racine - Tablettes
Der Wetterbericht machte Hoffnung auf ein paar Aufhellungen im Westen. Wir pokerten und genossen schlussendlich trotz dichtem Nebel das Bewegen unserer Wanderfüsse... Wir trotzten dem Wetter mit eingepacktem Genuss- und Spassfaktor! Bevor: Auf der Fahrt in Richtung Neuenburg sah es mit dem grauen Himmel noch ganz gut aus....
Publiziert von Ka 4. Juni 2013 um 16:58 (Fotos:18 | Kommentare:1)
   
Oberaargau   T1  
27 Mär 12
Melchnau - Hohwacht
Melchnau ist eine der letzten Gemeinden im Oberaargau. Die hügelige Landschaft ist mir noch unbekannt. Bald lassen wir die letzen Häuser hinter uns und steigen mit den Kindern (teils auf Göttis Rücken, teils zu Fuss und zwischendurch auf der Schulter) gemütlich hinauf übers Feld, dem Waldrand entlang und schliesslich kurz...
Publiziert von Ka 28. März 2012 um 12:08 (Fotos:7)
Luzern   T3  
17 Mai 12
Beichle 1770m, Schneetour
Die Eisheiligen haben ganze Arbeit geleistet! Wir liessen uns das Vergnügen aber nicht nehmen und machten uns trotzdem auf über die Beichleund freuten uns auf die Aussichtan diesem fast wolkenlosen Tag! Von Eschholzmatt Bahnhof führt der Wanderweg zuerst über eine schmale Fahrstrasse bis kurz vor Hünigerhof. Dort biegen...
Publiziert von Ka 18. Mai 2012 um 22:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
24 Jul 12
Grimmimutz-Erlebnisweg
" Vor vielen Jahren, als es auf der Grimmialp noch keinen Strom und keine Strassen gab, lebte in diesem Wald in einer einsamen Hütte ein alter, ja sogar uralter Mutz mit grauen Haaren und einem struppigen, grauen Bart..." Mit diesen Zeilen beginnt das Märchenbuch "Der Grimmutz und die Pfefferhexe" Wer nun "gwunderig"...
Publiziert von Ka 26. Juli 2012 um 23:06 (Fotos:14)
Simmental   T4 I  
8 Jun 13
einfach reizvoll: das Looherehürli - zum zweiten, zu fünft
Sonnig und warm, endlich wieder - bei besten Wetterverhältnissen starten wir oberhalb von Weissenburgberg, wo wir uns beim zentralen Parkplatz getroffen haben, unsere in meinem privaten Tourenprogramm ausgeschriebene Tour, welche wir vor gut drei Jahren erstmals ähnlich durchgeführt haben und uns damals ausgesprochen...
Publiziert von Felix 10. Juni 2013 um 12:32 (Fotos:62)
Freiburg   T1  
23 Jun 13
Spaziergang mit und für Fidoline über den Mont Vully
Kein Bergtag, dafür Hundetag! Heute soll meine Lieblingsfidoline Gioia doch auch wieder einmal mit einem ausgedehnten Spaziergang auf ihre Kosten kommen. Kann ich sie doch auf meine geplanten Wanderungen in den Bergen momentan eher weniger mitnehmen, liegt sie dennoch oft neben meine bereitgestellten Wanderschuhe und den...
Publiziert von Ka 9. Juli 2013 um 20:01 (Fotos:14)
Freiburg   T3  
30 Jun 13
Durch die „Brecca“ auf den Schopfenspitz mit anschliessender Gratwanderug zum Patraflon
Ein verregneter, grauer Samstag liegt hinter uns, die Prognosen sagen einen angenehmen Sonntag voraus. Also ab in die Höger! Route: Wir starten beim grossen (gebührenpflichtigen) Parkplatz bei Schwarzseebad und folgen dem Wanderweg hinauf in den Breccaschlund über Seeweid. Bald zweigt ein schmaler Wanderpfad von der...
Publiziert von Wahlkr 14. Juli 2013 um 22:31 (Fotos:57)
Emmental   T1  
22 Jul 13
Über den Napf...
Mit meinen beiden Kindern suchte ich nach einer angepassten 2Tageswanderung mit Übernachtung. Die Tochter gab gar in Poseiealben an, dass solche Unternehmungen zu den schönsten Erlebnissen in ihrem bisherigen Leben zählen...was will man also mehr...auf geht's! Der Napf befindet sich nahe meiner Heimat und besuchte ich...
Publiziert von Ka 4. August 2013 um 14:07 (Fotos:18)
Oberwallis   T3  
27 Jul 13
Almagellerhütte
Am Samstag... ...reisen wir gemütlich nach Saas Almagell und steigen bei hitzigen Temperaturen zuerst durch den schönen Spisswald hinauf zu Chüelbrunnji, wo wir am Almagellerbach die erste Pause einlegen. Der Weiterweg führt uns ins Almagellertal, weiter entlang des Almagellerbachs zur Almagelleralp, bei welcher wir ein...
Publiziert von Ka 9. August 2013 um 18:17 (Fotos:9)
Freiburg   T5-  
15 Aug 13
Märe-Nordgrat
Für einen Spontanausflug an einem sonnigen Donnerstag Nachmittag entschlossen wir uns inklusive Hund, die Kraxelei auf die Märe über den wenig begangenen Nordgrat in Angriff zu nehmen. Da die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt war, entschlossen wir uns mit dem Auto so nahe wie möglich an den zu besteigenden "Hoger"...
Publiziert von Wahlkr 25. August 2013 um 13:12 (Fotos:13)
Berner Voralpen   T5  
22 Sep 13
Der Cobra am Tannhorn die Zähne gezogen
Diesmal unterwegs mit Sämi, nachfolgend die Cobra genannt, wollten wir uns bei herrlichem Wetter einen Teil des Brienzergrates genehmigen. Zum Vorbild nahmen wir uns die bestens dokumetierte Tour von Ka, welche wir bis zum Fuss des Tannhorns auch planmässig absolvieren, dort angelangt aber nach Alternativen suchen mussten....
Publiziert von Wahlkr 26. September 2013 um 14:49 (Fotos:18)
Berner Voralpen   WT2  
8 Dez 13
Zum "Schneesaisonstart" aufs Rauflihore, 2323m
Schönstes Wetter ist angekündigt und unsere Schneesaison soll an den Start. ka hat letze Saison bereits ein paarmal "geschnuppert" und es hat sehr gefallen! Wir freuen uns also sehr, auch im Winter "zBärg ds ga" :) ! Dazu suchen wir nach einigen, für uns gute, "Einsteigertouren". Für heute wählten wir das Rauflihorn,...
Publiziert von Ka 9. Dezember 2013 um 12:18 (Fotos:27)