Hikr » Ursula » Touren » Uri [x]

Ursula » Tourenberichte (82)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 11
Uri   T3+  
25 Nov 12
herrliche Föhn-Wetterlage an den steilen Hängen von Franzenstock und Blutt Stöckli
Schon seit längerer Zeit wünschten wir, wieder einmal im Urnerland unterwegs zu sein – die Wetteraussichten prognostizierten für die bekannten Föhntäler gute Aussichten; und nachdem auch seppu, kurzfristig angefragt und ebenso schnell zugesagt hatte, war unser heutiges Tourenziel klar: an den schneefreien Südhängen des...
Publiziert von Felix 27. November 2012 um 20:54 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jul 3
Uri   T5- II  
23 Jun 12
Bälmeten - eine Überschreitung der Extraklasse!
Was für ein Erlebnis! Schon seit längerem virtuell, d.h. via Internet, in Kontakt, anerbot sich seppu, uns, nach Abänderung seines persönlichen Programms, zusammen mit Jumbo, auf dieexklusive, absolut begeisternde Bälmeten-Runde zu führen. In Erstfeld beginnt unsere gemeinsame Unternehmung mit der Fahrt im kleinen...
Publiziert von Felix 29. Juni 2012 um 16:09 (Fotos:64 | Kommentare:6)
Okt 10
Uri   L  
1 Okt 11
(noch) herrlich auf den Lucendro - teilweise anstrengend über die Fibbia
Unser Halt auf dem Gotthardpass machte sich bezahlt: ein Traumtag erwartete uns nach einer sternenklaren Nacht (ich habe schon lange nicht mehr einen derart üppigen Sternenhimmel betrachtet!) ... Nach einem sehr delikaten Frühstücksbuffet im Speisesaal des Gotthardmuseums (mit überaus freundlicher deutscher...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2011 um 21:18 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Feb 19
Uri   WS-  
8 Feb 11
Rossstock 2461 m.ü.M. - zum dritten Mal; nun mit Skiern
Die Suche nachdem Schnee - in relativer Nähe - scheint für die Planung zur Zeit das grösste Problem. Einige Berichte wiesen uns wieder einmal ins Riemenstaldner Tal - und am selben Tag veröffentlichte das Mitteilungsorgan des SAC, DIE ALPEN, einen ausführlichen Bericht über diese Region - nun, die Fotos stammten von besseren...
Publiziert von Felix 10. Februar 2011 um 18:42 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Okt 18
Uri   T4+ I K3-  
15 Okt 10
an Hexen und Pfaffen vorbei auf den Rinderstock 2464 m.ü.M.
Ganztägig eingenebelt bis auf ca. 2000 Meter: da liegt doch ein KS im Berg drin gerade richtig ... nun, noch schöner wär's gewesen, wenn wir beim Ausstieg des Hexensteiges an die Sonne gelangt wären! Doch lohnenswert alleweil - so originell eingerichtet ist dieser, m.E.noch nicht offiziell erfasste, publizierte Steig, auch...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2010 um 17:03 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Sep 24
Uri   T2  
19 Sep 10
Schächentaler Höhenweg; von Biel zur Balm
Nach einem Höhenweg im Lauterbrunner Tal folgt - diesmal in meiner ehemaligen "Heimat" - ein weiterer Schonungstag; auch wenn er sich dann längen- und höhenmässig doch von etwas grösserem Kaliber präsentiert ... Heute steht erst einmal die rechte Talseite des Schächentals auf dem Programm; im Verlauf der Wanderung...
Publiziert von Felix 23. September 2010 um 21:17 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 29
Uri   T3+  
28 Okt 09
Herbstwanderung mit viel Neuschnee auf Hagelstock 2181.5 m.ü.M und Siwfass 2180 m.ü.M.
Nicht ganz so prächtig, wie vorausgesagt, doch alleweil wieder gutes Herbstwetter für eine kleine Wanderung für einmal wieder vom Schächental ausgehend! Wir starteten bei Brügg, wo zwei kleine Kabinen viele Höhenmeter hinauf abnehmen: eines führt nach Ruegig (halbstündlich), das andere nach Biel (viertelstündlich) - für...
Publiziert von Felix 29. Oktober 2009 um 12:23 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Okt 12
Uri   T4- I  
11 Okt 09
Wieder im Schächental: diesmal auf den Blinzi 2473 m.ü.M.
Kleiner Kanton, gross die Möglichkeiten, Höhen und Berge zu "gewinnen"; nur schon im Schächental! Es sei nicht verschwiegen: ich schätze es ausserordentlich, bietet dieses Tal derart viele, aussergewöhnlich reizvolle Tourenmöglichkeiten - und erst noch ganz in meiner Nähe ... ganz zu schweigen von den beinahe perfekt...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2009 um 15:38 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Okt 3
Uri   T5  
29 Sep 09
Rinderstock 2464 m
Mystisch, märchenhaft, schaurig schön, wie aus 1001 Nacht: Vom Mädchen das ausging, das Fürchten zu lernen. Von Erstfeld mit der Gondel nach Ob. Schwandi 1113 m. Auf gutem Weg Richtung Ronen, man kann vor dem Plattibach die Wiese hoch, nach ca. 70 Hm den Bach überqueren und seilgesichert die nassen...
Publiziert von Ursula 2. Oktober 2009 um 05:06 (Fotos:63 | Kommentare:12)
Sep 2
Uri   T4 I  
30 Aug 09
unbeachtet zwischen Ror und Göschenertal - doch ein wahres Bijou: der Meiggelenstock
Der Hinweis von zur_flo war goldrichtig: derart nahe, so kaum begangen - und so prächtig: man dürfte keine Werbung machen für den Meiggelenstock - sonst finden sich noch etwas mehr Berggänger|innen dort ein. Das wäre zum einen schade, ist doch die Gegend in ihrer Ursprünglickeit fantastisch - zum andern nachvollziehbar ......
Publiziert von Felix 31. August 2009 um 23:09 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jan 27
Uri   T4 I  
19 Jul 08
Gross Spitzen 2399 m, Blinzi 2473 m, Sittliser 2445 m
Und jetzt liebe Leute, gibts was für die Freude. Ein Prachtstag, für mich spezielle verträumte hübsche Landschaft, aussichtsreich, richtig für's Gemüt, ganz einfach überwältigend schön die vielen Eindrücke. Sei es das Projekt "Urnerland erkunden" oder den...
Publiziert von Ursula 27. Januar 2009 um 16:53 (Fotos:17 | Kommentare:3)
   
Uri   T3  
5 Jul 08
Hoch Fulen 2506 m - Bälmeten 2414 m
Anlässlich einer abgebrochenen Skitour ab dem Schächental im Frühling 2008 entschloss ich mich, das facettenreiche Urnerland per pedes zu erkunden, was ich in der Folge dann auch tat. Die beschriebene Tour war / ist für mich Genuss pur. So richtig für's Gemüt. Die Wege und Spuren gut markiert,...
Publiziert von Ursula 25. Januar 2009 um 20:38 (Fotos:12)
Uri   T3  
25 Jun 08
Sunnig Grat 2033 m
Der Titel passt zum heutigen sonnigen Tag.. meine erste Soloreise im Jahr 2008 Projekt Kanton Uri. Wollte den Arnisee besuchen, da viel davon gehört und nie gesehen, als weiteres kurzes Ziel bin ich auf gutem Weg zum Sunnig Grat hoch gestiegen und wie es so ist, nach Möglichkeiten suche ich mir einen Rundweg, bin...
Publiziert von Ursula 3. Februar 2009 um 14:16 (Fotos:14)
Uri   ZS-  
22 Mär 09
Hoch Fulen 2506 m
Im Urnerland grau - im Emmental knallblau! Was soll's, hier gibt es eben keine Lockenden - Berge welche ich meine. Zudem fühle ich mich jetzt bedeutend fiter, wie vor mehr als 12 Stunden - wie ich die sternenklare Nacht bwundern durfte. Bekannter Berg auf mir neuem Skiweg, das macht Spass, das bietet...
Publiziert von Ursula 22. März 2009 um 15:46 (Fotos:19)
Uri   WT3  
10 Apr 09
Rossstock 2461 m
Unterwegs im heimischen Gelände von und mit Felix, somit kundigste Führung - nix planen, nix denken, nur gehen, sehen, geniessen... Leider ohne Kaffeekick am Morgen, da die Lidernenhütte noch nicht bewartet war. Aufstieg auf hartem griffigem Schnee auf schier unendlichen Schneeflächen und je höher umso...
Publiziert von Ursula 12. April 2009 um 21:19 (Fotos:19)
Uri   T5- WT3  
15 Apr 09
Gibelstöckhöreli - erstklassige Aussichtskanzel ob dem Urnersee
Nach dem kurzen Fussmarsch von der Bergstation Brüsti zum Berghaus Zgraggen "vergassen" wir dort das Vorhaben, mit Schneeschuhen den Hoch Geissberg zu besteigen: Wirt und ortskundiger Pistenchef rieten uns davon ab. Ebenso wie sie auf die uns bereits sichtbare Lawinengefahr in weiten Bereichen aufmerksam machten. Doch ihr...
Publiziert von Felix 17. April 2009 um 10:00 (Fotos:19)
Uri   T4  
17 Jun 09
Niederbauen-Chulm - steile Rundtour auf der Urner Seite
Dies voraus: das prächtige Wetter und der immer wieder faszinierende Blick auf die Bergwelt und den türkis schimmernden Vierwaldstättersee mit seinen zahlreichen Verästelungen liessen uns zwei Stunden auf dem Gipfel rasten! Im steilen Aufstieg über die AlpenWeid und Lauweli konnten wir wiederholt wunderbare Tiefblicke auf...
Publiziert von Felix 18. Juni 2009 um 15:24 (Fotos:38)
Uri   T4- I  
22 Jul 09
Hoch Geissberg 2395 m.ü.M. - mit wenigen Regentropfen und dank Föhn viel Sonnenschein
Am 15. April 2009, anlässlich unserer Schneeschuhtour zum Gibelstöckhöreli, nahmen wir uns den Höch Geissberg vor: nun haben wir ihn "geschafft"! Ursula und ich haben einen 1000-Meter-Hang erlebt, der ohne grosse Pausen stets steil bergauf führt - man|frau ist dann auch schneller oben ... Erst beginnt die Tour mit einer...
Publiziert von Felix 23. Juli 2009 um 18:12 (Fotos:24)
Uri   T4+ WS II  
15 Aug 09
Chli Windgällen 2986.2 m, eine Aussichtskanzel der Extraklasse
Seien es mentale als auch logistische Gründe, welche mich für hohe Gipfelziele entsagen liessen.  Wetterprognose supertoll, kein Gewitter, kein Donnergroll. Was tu ich dann, ausnahmsweise ohne Mann? Der Wünsche gibt es unheimlich viele, was nur, wenn sie mit Felix Plänen korrelieren? Alte Rechnungen...
Publiziert von Ursula 15. August 2009 um 22:56 (Fotos:34)
Uri   T3+  
26 Aug 09
Klein Furkahorn 3026 m
Unser dritter Wallistag, das Wetter präsentiert sich morgens früh eher grau und später blau durchzogen. Für grosse Taten fehlt mir immer noch die Motivation, zudem denken wir an die Heimreise. Beiderseitig besteht der Wunsch, das Kleine Furkahorn zu besuchen, folgedessen bietet sich die kurze Tour geradezu an, wenn wir...
Publiziert von Ursula 29. August 2009 um 20:24 (Fotos:23)