Gross Spitzen 2399 m, Blinzi 2473 m, Sittliser 2445 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Und jetzt liebe Leute, gibts was für die Freude.
Ein Prachtstag, für mich spezielle verträumte hübsche Landschaft, aussichtsreich, richtig für's Gemüt, ganz einfach überwältigend schön die vielen Eindrücke.
Sei es das Projekt "Urnerland erkunden" oder den mit Skiern nicht erreichten Gipfel der Gross Spitzen nachträglich zu ersteigen - sei es wie es soll, jedenfalls war das Wetter toll und das musste zwingenst genutzt werden.
Unterschächen, allgemeine Richtung Brunnital, kurz nach der letzten Häusergruppe bei der Brücke 1023 m findet sich ein Parkplatz. Gleichermassen auch der Einstieg zur heutigen Judihui-Tour. Gleich steil gehts den Wald hoch zum Sparren, zu P 1518 und in gemässigter Steigung Richtung Sittlisalp 1617 m. Ab hier ist die Strecke blau markiert. Via Seestelli gelangt man unschwierig auf die Gross Spitzen und darf von dort oben einen fantastischen Tiefblick geniessen, ebenso die bestiegenen und begehrten Berggestalten betrachten - fast hätte ich da bleiben mögen.... Was solls's, die Uhr zeigte erst ca. 11 Uhr und viel zu schade, bereits den Heimweg anzutreten. Zudem waren weitere blaue Markierungen Richtung Haldi, welche meine Neugier anstachelte und es gab in absehbarer Nähe weitere Berge, welche Frau evtl. ersteigen konnte. So nah wie jetzt.... Somit weiter im Schritt. Am südwestseitigen Gratabstieg von der Grossen Spitze gibt's eine Passage, welche ich bei Nässe nicht unter den Schuhsohlen haben möchte im Abwärtsgang, aufwärts ja. Da an diesem Samstag eh alles trocken war, ging's flott runter, westseitig um den Blinzi rum und via Südgrat (nicht markiert) auf diesen rauf. Einfache Kletterstellen I bis II. In der Tat nicht übel und gegenüber die Burg mit seinen Seeli sowie das kecke Wengihorn... und unter mir ganz viele blau funkelnde Seeaugen... hm, so schön! Nicht entgangen ist mir, dass zum Sittliser eine Pfadspur führt, also runter vom Blinzi und "äne wider ufä". Der südseitige Abstieg vom Sittliser wird im Führer als BG eingestuft. Da ortsunkundig und mir das Gelände nicht so übersichtlich erschien, entschloss ich mich für die sichere Variante, den Weg zurück: Um den Blinzi rum und beim Sattel 2320 der blau markierten Spur folgend zum Bödmer, Sittlisalp und weiter wie Aufstieg.
Dies die Geschichte einer ursprünglich als Kurztour geplante Bergreise und weil's dann so schön war - die etwas ausgedehntere, überaus lohnende, spannende, eindrucksvolle Fussreise. Wie oft zitiert: Glück und Freude pur - . Ein Traumtag. Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum. Ich denke, dass ich das immer wieder praktiziere - immer bei solchen Touren und Tagen.
Und ab jetzt wird nimmer in alten Geschichten gekramt,
ab heute wird wieder NEUES geplant.
Die passive Woche ist vorbei und morgen habe ich frei.
Die Wetterprognose scheint gut
Berge und Schnee hat's genug.
Auf zu neuen Taten,
Hauspflichten lassen wir warten.
Berg Heil, mit herzlichen Grüssen,
Ursula

Kommentare (3)