Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (765)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 2
Simmental   T4-  
26 Aug 18
zu Recht gerühmt, doch eher wenig begangen: Gyrshubel > Gandhore
Zu siebt machen wir uns - nach der Fahrt bis zum Ausstellplatz auf 1415 m (zwischen Chäle und Sali-Gruebe) ob Blankenburg - auf die im SAC-Führer Berner Oberland empfohlene, uns allen nicht bekannte Tour. Lange verdecken Wolkenschwaden die Aussicht - erst spät werden wir unserer beiden Gipfelziele gewahr. Nach wenigen...
Publiziert von Felix 2. Februar 2019 um 19:31 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 7
Berner Voralpen   T5  
8 Jul 18
über den Nordgrat zum Sigriswiler Rothorn, NW-Gipfel
Kennen wir doch einige Zu- und Abstiege zu den beiden Sigriswiler Rothorngipfeln gut - so steht heute ein anspruchsvollerer auf dem Programm: in Anlehnung an Rhabarbers Tour wagen wir uns heute an den Nordgrat. Bei schönstem Sommerwetter starten wir bei der Bushaltestelle Säge in Schwanden, und folgen dem (bekannten)...
Publiziert von Felix 7. Januar 2019 um 12:25 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Dez 21
Emmental   T2  
18 Dez 18
übers Fürsteiwägli zum Napf, via Hängst zur Stächelegg, und zurück zur Mettlenalp
Aus wettertechnischen Gründen (die Nordseite des Napf wohl teilweise eisig) entscheiden wir uns, nach ziemlich genau drei Jahren wieder mal von der Südseite her auf den exzellenten Aussichtspunkt zu wandern - Auslöser dazu war vor kurzem die Äusserung von Pfiifoltra, sie sei noch nie auf dem Napf gewesen … Nach...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2018 um 21:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberaargau   L  
19 Jun 18
auf der Napf-Herzschlaufe unterwegs
Ein fünftes Mal „zieht“ es uns aufs Rad - zu einer leichten Ausfahrt über naheliegende Höger in unserer und den Nachbargemeinden Eriswil, Ufhusen und Huttwil; stets von schönstem Wetter begleitet. Erst können wir ab dem Kappelhüsli rasant zum Mannshusbach abfahren, danach rollen wir eher gemächlich ab der...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2018 um 19:30 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 27
Simmental   T2  
24 Nov 18
spätherbstliches Cheibehorn - mit minimaler Schneeauflage
Bereits strahlt die Sonne, während um einzelne Gipfel Wolkenreste herumziehen, wie wir beim Parkplatz des Schulhauses auf der Pfruendmatte (Samstag: schulfrei) in Erlenbach losmarschieren. Wir wählen für den heutigen Zustieg zum Gipfelziel einen erst etwas weiter ausholenden Weg: bei P. 767 halten wir aufs Land hinaus und...
Publiziert von Felix 27. November 2018 um 19:02 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 22
Oberaargau   T2  
17 Nov 18
mystischer Kampfwanderer-"Longway-Homerun" von Péry-Reuchenette nach Attiswil
Nach der letztjährigen Biel-Wanderung im August führen die Kampfwanderer den „Longway-Homerun“ auch dieses Jahr wieder durch - wir dürfen vier davon auf dem langen Weg „nach Hause“ begleiten - und erleben eine doch mehrheitlich sehr frostige Unternehmung; lange bläst uns die Bise im Nebel frontal entgegen …...
Publiziert von Felix 22. November 2018 um 17:14 (Fotos:47 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 29
Emmental   WS  
2 Jun 18
mit den MTB's aufs Hinderarni
… und sogleich wieder aufs b - von zu Hause aus … Via Äbnit und Huebershus in den Taleinschnitt des Tönibaches hinunter, und auf der Landstrasse an der Chesslerhütte vorbei zum Fritzenfluh - Panoramarestaurant - ein herrlicher vorsommerlicher Tag erfreut uns. Eine kurz leicht ruppige Abfahrt bringt uns...
Publiziert von Felix 29. Oktober 2018 um 11:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 20
Emmental   T4  
17 Jun 18
die Schnierenhörnlis in Grau - dafür farbenfrohe Orchideenpracht
Vor gut einem Jahr haben wir in etwa dieselbe Runde unternommen - so bleibt unserem Bericht von der damaligen Schnierenhörnli-Überschreitung wenig anzufügen - das Wetter einerseits war damals allerdings weit besser, die Orchideenpracht heute dagegen eine immense. Wir starten unter einer Hochnebeldecke auf Oberhubel,...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2018 um 18:56 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Okt 8
Saanenland   T2  
23 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 3|3: Höji Wispile
Nach gemeinsamen Frühstück - und Aufräumen, Abwasch und Reinigung - sowie dem Schlussbild vor dem Alten Schulhaus in Gsteig, brechen die Hikr’s in verschiedene Richtungen auf. Wir beide fahren nach letztem Augenschein in der vortrefflichen Unterkunft ins Nachbardorf Feutersoey, wo wir ab P. 1129 loslaufen und sogleich die...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2018 um 13:04 (Fotos:21)
Sep 27
Saanenland   T2  
21 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 1|3: Walighürli
Bei schönstem Wetter treffen wir in Gsteig zum Hikr-Treffen ein; bald finde ich die umtriebige, sympathische Cornelia, welche eben noch die Fenster des Aufenthaltsraumes putzt (und weitere Reinigungsarbeiten ausführt) - derweil gesellt sich auch die Schwyzer Fraktion nach einem Kaffee im Viktoria hinzu (dessen Wirtepaar den...
Publiziert von Felix 27. September 2018 um 21:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 25
Oberaargau   L  
30 Mai 18
auf's Ahorn - wieder mal mit dem MTB
Einen prächtigen Frühsommertag nutzen wir, um wieder einmal eine Ausfahrt aufs Ahorn zu unternehmen - ist diese Graterhebung nicht nur wandermässig eine „Station“ des langen Gratmarsches zum Napf, sondern auch als Kurzwanderung und eben als „gäbiger“ Veloausflug in unserem nahen Umfeld stets eine „gute Adresse“....
Publiziert von Felix 25. September 2018 um 21:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 20
Jungfraugebiet   T2  
22 Jul 18
Grindelwald Juli 2018, 1|3: Burg
Die Wetteraussichten sind für den heutigen (Anreise)-Tag wenig erfreulich - umso schöner, begleitet mich Ursula nach Grindelwald (von wo aus ich die beiden folgenden Tage mit Martin und Monika unterwegs sein werde), so dass wir zusammen die neblig-trübe und feuchte Bergwanderung auf die Burg unternehmen können....
Publiziert von Felix 20. September 2018 um 22:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 14
Oberaargau   T1  
25 Mai 18
Rundwanderung mit Besuch des Kultur-Stiftungshauses Eriswil
Bei vorzüglichem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen mache ich mich von der Haustüre des Kappelhüsli in Wyssachen auf vertrauten Wegen auf zum Besuch des Kunsthauses in Eriswil. Dabei wandere ich flach entlang der Felder auf Äbnit zum Hübeli, steige steil ab zum Tönibach, welchen ich nach Strübi, bei P. 745,...
Publiziert von Felix 14. September 2018 um 16:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 12
Oberhasli   T4 L II  
21 Aug 18
steile Geröllhänge, Blockgelände und unschwierige Gletschertraverse: Giglistock im Sommer
Schönstes, sehr angenehmes, Wetter begleitet uns während unserer auf den im Sommer wenig begangenen, winters häufig besuchten Skigipfel; dafür starten wir beim (oberen) Parkplatz Umpol - bereits hier ist die Umgebung sonnenbeschienen. Eine Zunge des Steingletschers wie auch der Brunnenstock sind hier ersichtlich, nicht...
Publiziert von Felix 12. September 2018 um 22:04 (Fotos:47)
Sep 1
Frutigland   T4  
28 Aug 18
"Bilderbuch"-Wetter und -kulisse: (Untere) Fründeschnuer
Bei wolkenlosem Himmel kann Walter zwanzig ClubkameradInnen beim Parkplatz der Talstation Gondelbahn Kandersteg-Oeschinen begrüssen; für die dreizehn Fründschnur-Aspiranten nimmt er sogleich die Gruppeneinteilung vor (um in Gruppen, d.h. in Abständen, die nur mit grösseren Zwischenräumen befestigten Seile nicht zu stark...
Publiziert von Felix 1. September 2018 um 18:47 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Aug 31
Emmental   T1  
16 Mai 18
stets lohnenswert: via Schaber auf dem Schüpbach-Wägli nach Wasen
Wenn’s denn trüb und feucht ist - und Körper und Geist doch nach Bewegung rufen - so bietet sich eine unserer zahlreichen Hausrunden an; heute nehmen wir uns wieder einmal das zu jeder Jahreszeit attraktive Schüpbach-Wägli vor … Auf uns sehr vertrauten Wegen steigen wir erst in den Graben des Mannhusbaches ab,...
Publiziert von Felix 31. August 2018 um 09:46 (Fotos:16)
Aug 19
Frutigland   T4- II  
7 Jul 18
Tierhöri - via West-Couloir
Aus dem schattigen Unter dem Birg fahren wir mit der LSB hoch zur bereits ins Sonnenlicht getauchten Bergstation Engstligenalp - noch während unseres Ganges über die Weite der Engstligenalp erfreuen wir uns des schönen Wetters. Auf einer unmarkierten, oft sehr feuchten, Spur kürzen wir ab und gelangen so - in der...
Publiziert von Felix 19. August 2018 um 20:55 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberaargau   T2  
10 Mai 18
die Kampfwanderer auf Besuch: Rundwanderung Brestenegg
Wenn auch das Wetter sich von einer unfreundlichen Seite zeigte, und die Kampfwanderer, welche wir in unserer Region begleiten durften, bereits im Vorfeld angesichts der Meteos ihre Runde um die Hälfte gekürzt hatten - erlebten wir alle zwar feuchte bis nasse Bedingungen; gesellig, unterhaltsam und erfreulich, gestaltete sich...
Publiziert von Felix 14. August 2018 um 20:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 22
Frutigland   T3  
2 Mai 18
auf teils altem Steig zu "neuem" Gipfel vor dem Gehrihorn
Bereits beim Start in Kien herrscht über uns eine geschlossene Wolkendecke, sind die umliegenden Gipfel versteckt - und was wir befürchten, trifft auch ein: heute schaffen wir es ganztägig nicht, jene zu durchstossen … Nun, so kommen wir beim Anstieg nach Dörfli-Aris kaum ins Schwitzen; ab hier nimmt die Steigung...
Publiziert von Felix 22. Juni 2018 um 13:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 14
Emmental   L  
28 Apr 18
zweite Ausfahrt - ins nahe Emmental
So lieben wir es: das MTB „spazieren fahren“ bei schönstem Wetter - im hügligen Grenzland Oberaargau-Emmental, verbunden also mit kürzeren steileren Anfahrten, gemütlich-beschauliches Dahinrollen mit vielen Fotohalten - und auch angenehmen Abfahrten! Auf unserer „Hausstrecke“ fahren wir erst im Tal des...
Publiziert von Felix 14. Juni 2018 um 15:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)