Dez 26
Solothurn   T2  
24 Dez 16
zum Sonnenaufgang am Heiligabend aufs Balmfluechöpfli
Zum 21. Mal findet die Sonnenaufgangswanderung am Morgen des Heiligabends der Kampfwanderer statt; zum 21. Mal darf ich (auf anderen Routen auch) auf dem Balmfluechöpfli stehen, und zum 6. Mal den Sonnenaufgang erleben J - einmal mehr eine bewegende Unternehmung! Während der Begrüssung erinnert Max an die unter...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2016 um 18:28 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Dez 23
Solothurn   T4  
16 Dez 16
über den E-Grat auf's Röti
Diese attraktive Gratwanderung verdanken wir unserer Berner Bergkameradin, welche im Gipfelbuch diesen Bericht veröffentlicht hat - und uns darauf erklärt hat, dass dies für uns gut machbar wäre; besten Dank! Im Nebel, und dekorativen Biecht, starten wir beim Parkplatz Burgruine Balmfluh den Gang ins wenig Gewisse;...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2016 um 15:34 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Okt 28
Solothurn   T4 I  
8 Okt 16
Wolfschlucht - Bäreloch - Bärelochbrücke - Holi Flue - Hinter Brandberg
Nach ungefähr 6 ½ Jahren ist es wieder soweit: Max wünschte sich den Gang über die Bärelochbrücke - so „darf“ auch ich mich wieder daran versuchen … Eine illustre Gruppe macht sich ab Herbetswil, Parkplatz|Haltestelle Wolfschlucht, auf; sogleich überschreiten wir die Dünnern und treten ein in die immer...
Publiziert von Felix 27. Oktober 2016 um 15:27 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Mai 10
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 26
Solothurn   T2  
24 Dez 15
jedesmal anders, jedesmal ein Geschenk zu Weihnachten: Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Zum zwanzigsten Male führen die Kampfwanderer ihre Tour aufs Balmfluechöpfli - zum Sonnenaufgang - durch; dankbar sind wir, wieder mit dabei sein zu können: merçi Max und „Kampfwandererfreunde“! Der Weg ab dem Besammlungs- und Startort Reservoir Oberrüttenen ist stets derselbe - wie auch der von der Sonne...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2015 um 19:42 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 9
Solothurn   T4 I  
6 Mai 15
auf Makubu's Spuren: Heereloch und Balmfluechöpfli im direkten Südanstieg
Nach Makubus tollem Bericht über einen neuen Zustieg zum Chöpfli und der ersten Vorstellung des Rundloches, „mussten“ wir diese Runde (in abgeänderter Form) erkunden - den Meteos entsprechend, machten wir uns relativ spät auf den Weg; und hatten Wetterglück! Bei der Miniatur am Parkplatz in Falleren beginnt...
Publiziert von Felix 8. Mai 2015 um 17:35 (Fotos:60 | Kommentare:7)
Mär 5
Solothurn   T2  
3 Mär 15
schon wieder aufs Röti - diesmal als schöne Winterwanderung
Waren wir doch bereits vor drei Wochen bei bestem Wetter mit den Wintersportgeräten auf Röti, so ist uns auch heute ein prächtiger Wintertag gegönnt: bereits auf Falleren sind die Felswände des Balmfluechöpflis ins Sonnenlicht getaucht, und über den Zähnen der Pechflue breitet sich ein herrlich blauer Himmel aus....
Publiziert von Felix 5. März 2015 um 10:35 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 12
Solothurn   T6- III  
10 Mai 14
grosses "Programm" auf kurzer Tour an der Roggenflue
Auch wenn wir eben erst auf der Roggenflue waren, freute uns doch die Anfrage von Florian sehr, ob wir ihm nun nicht (endlich) den SW-Kamin-Zustieg zeigen könnten … Für den geübten Bergsteiger hatten wir noch Zusatz-Varianten in der Hinterhand - doch davon später … Da uns wenig Zeit zur Verfügung stand,...
Publiziert von Felix 11. Mai 2014 um 18:09 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Mai 11
Solothurn   T3+ I  
8 Mai 14
den lange gehegten Wunsch von Karel umgesetzt: durchs Roggenloch auf die Roggenflue
Durch die Klus fuhren wir in den Nebel hinein, doch kurz nach dem Start lichtete sich dieser und wir durften uns mehrheitlich sonniger Abschnitte auf der lange gewünschten Runde erfreuen. Da Karel für die Abfahrt sein Velo nahe des Balsthaler Roggens deponiert hatte, wussten unsere beiden Bergkameraden, dass an der...
Publiziert von Felix 10. Mai 2014 um 19:37 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Apr 14
Solothurn   T3 K1  
27 Mär 14
wieder einmal durch die Tüfelsschlucht - und, neu, über den Burgerrain, mit Mini-KS
Nur wenig Nebel liegt im Bereich der Aare bei der Anfahrt nach Härkingen, zum Parkplatz Tüfelsschlucht; hier beginnen wir unsere erneute Wanderung dem Cholersbach entlang aufwärts bei Sonnenschein und gut erträglichen Temperaturen. Heute, da ja dieses Jahr der Frühling vorzeitig Einzug gehalten hat, säumen den...
Publiziert von Felix 28. März 2014 um 15:46 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Apr 13
Solothurn   T2  
2 Apr 14
von Weinberg-Tulpen zu Jura-Schlössern - durch 3 Kantone und 2 Länder
Wir parkieren in der Nähe der Therwil - Hüslimatt, Haltestelle, und streben bei beispielhaftem Frühlingswetter über die Birsig unserem ersten Ziel zu: den Standort Rebbergtulpen, Oberwil haben wir so früh im Jahr auserkoren, weil wir vermuteten, beim 2014 „vorgezogenem“ Frühling würden die Weinbergtulpen einige...
Publiziert von Felix 7. April 2014 um 14:59 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Feb 16
Solothurn   T4- I  
12 Feb 14
Roggenloch - und weitere Kraxeleien am Roggen
Den wohl beinahe am nächsten gelegenen Jura-Gipfel haben wir uns für die heutige Kurztour (Termine am frühen Morgen und späten Nachmittag) ausgewählt - der Abwechslung wegen starten wir an einem neuen Ausgangspunkt: in Oensingen, Chutloch, nahe der Brücke über die Dünnern, beginnen wir die „Rundreise“. Durch das...
Publiziert von Felix 13. Februar 2014 um 17:25 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Jan 7
Solothurn   T2  
5 Jan 14
neue Wege an der Roggenflue
Einige Male sind wir doch - auf bereits unterschiedlichen Wegen und Steigen - an der Roggenflue unterwegs gewesen; heute haben wir zwei weitere hübsche Wege kennengelernt … Vor der Haltestelle Thalbrücke, Balsthal, treffen wir auf dem grossen Parkplatz Beatrice und ihr munteres Hundequartett; wir ziehen bei noch...
Publiziert von Felix 6. Januar 2014 um 15:49 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Dez 30
Solothurn   T2  
24 Dez 13
phänomenaler Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Max von den „Kampfwanderern“ hat wieder eingeladen - nun können wir gemeinsam diesen sensationellen Anlass, diese ausserordentlich reizvolle Tour, zum Sonnenaufgang auf einen unserer liebsten Jura-Gipfel unternehmen! Die Route ist stets dieselbe, das Wetter meist sehr unterschiedlich; heute starten wir in...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2013 um 18:22 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Dez 22
Solothurn   T3  
15 Dez 13
(weitere) neue Wege zum Chamben
Relativ kurzfristig schlossen sich uns meine beiden Kili-Freunde an; so starteten wir in Günsberg, Parkplatz Wasserfallen, zu fünft - begleitet vom freundlichen und schnell vorauseilenden õ Valentin. Dank der Orts- und Geländekenntnisse von Bauke und Urs hatten wir schon vor acht Monateneinen neuen Zustieg im unteren...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2013 um 17:22 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Dez 2
Solothurn   T3  
27 Nov 13
ein Wintertraum: "erfrischend"-schöne Gratwanderung Hasenmatt - Stallflue - Wandflue
Diese Jura-Höhenzüge sind sattsam bekannt - und verdienen es immer wieder, dass ihnen ein Besuch abgestattet wird!... Schwergewicht des heutigen Berichtes werden so die - für uns - neuen Wegabschnitte, und die Naturerlebnisse darstellen. Unsere heutige Tour beginnt bei Selzach, Lehmannskreuz, wenige Meter oberhalb P....
Publiziert von Felix 30. November 2013 um 17:19 (Fotos:65 | Kommentare:14)
Nov 27
Solothurn   WT3  
20 Feb 10
über Bettleschloss und Bettlachberg auf die Wandflue 1399 m.ü.M.
Endlich können wir die "Verlängerung" unserer Juratouren in den Südwesten vornehmen: Vom Gelände her bot sich diese Rundwanderung an - und der Bericht von ironknee entsprach genau unseren Vorstellungen, mit Ausnahme des gefundenen Abstiegs zum Brüggli ... Toll sah am Morgen das Wetter hinter der Wandflue aus - doch es sollte...
Publiziert von Felix 22. Februar 2010 um 20:40 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 26
Solothurn   T2  
24 Nov 13
vom satten, feuchten Moos-Grün zur winterlich-eisigen Belchenflue
Unsere heutige Tour ist - abgesehen von der Gwidemflue - vergleichbar mit dieser winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue, das Wetter nur etwas schlechter; ausserdem sind die Tüfelsschlucht und die Belchenflue auf www.hikr.org ausreichend bekannt, so dass ich auf eine detaillierte...
Publiziert von Felix 25. November 2013 um 17:31 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 15
Solothurn   T2  
10 Nov 13
während des Sturmtiefs "Luis" aufs Rüttelhorn
Und wenn’s absolutes „Hudelwetter“ ist - Max und wir lassen uns nicht abhalten, vor dem feinen Mittagessen eine stürmische Jura-Wanderung zu unternehmen; gut ausgerüstet ist’s halb so schlimm … Max fährt uns von Attiswil, wo wir später lecker dinieren werden, via Balsthal nach Matzendorf, Kalkofen; hier...
Publiziert von Felix 15. November 2013 um 16:55 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mai 2
Solothurn   T4 I  
24 Apr 13
neue "Wege" auf Chamben - und via Rüttelhorn zurück
Einmal mehr starten wir vom Parkplatz bei der Haltestelle Glutzenberg aus; dieses Mal wenden wir uns westwärts direkt in den Wald Dälen hinein - bereits hier sind wir alleine in der sich frühlingshaft entblätternden Blumen- und Baum-Landschaft unterwegs. Wir steigen in der angenehmen Morgenfrische an, queren die Strasse...
Publiziert von Felix 2. Mai 2013 um 21:49 (Fotos:59 | Kommentare:2)