Toskana | T2 |
1 Jun 08
|

Nordöstlich von Prato erhebt sich der langgestreckte, unbewaldete Höhenzug der Monti della Calvana mit den drei Gipfeln La Retaia, Poggio Cocolla und Monte Cantagrilli. Die Aussicht von oben ist hervorragend, Höhepunkt ist jedoch der wunderschöne Aufstiegsweg auf wilden Pfaden mit den zahlreichen...
Publiziert von
3. Juni 2008 um 14:48
(Fotos:30)
Toskana | T4 |
4 Jan 09
|

Unsere heutige Tour führte uns ins Zentrum des Marmorabbaus, durch Carrara hindurch ins malerische Bergarbeiter Dorf Colonnata (von dem man sagt, dass arbeitsbedingt alle männlichen Einwohner hinken sollen - wir haben niemanden gesehen).
Schon die Strecke mit dem Auto führt an zahlreichen Marmorabbrüchen,...
Publiziert von
13. Januar 2009 um 21:55
(Fotos:35)
Toskana | WT2 |
30 Dez 08
|

Der Monte Prado ist der höchste Berg der Toskana und über einen genialen, aussichtsreichen Rücken, bei dem man noch zwei weitere Gipfel überschreiten kann, relativ einfach von Casone di Protecchia (mit Gasthof und einem Skilift) zu erreichen.
Die kurvige Fahrt hierauf führt durch die wunderschöne...
Publiziert von
8. Januar 2009 um 19:02
(Fotos:35)
Toskana | WT3 |
31 Dez 08
|

Abetone gehört zu den größten Skigebieten des Appennino Toscano-Emiliano und ist überlaufen und recht unansehlich. Doch nur wenige Schritte vom Trubel gibt es auch einsame, schöne Touren.
Eine davon führt zum Libro Aperto. Der für einen Berg recht seltsame Name "offenes Buch" kommt...
Publiziert von
9. Januar 2009 um 20:01
(Fotos:25)
Toskana | T4 I |
2 Jan 09
|

Zwischen dem Fluß Lima im Norden und Pescia im Süden erstreckt sich ein bewaldetes Hügelland, aus dem einige interessante Felsgipfel rausragen, mit malerischen Bergdörfern.
Das höchst gelegene heißt Pontito und eignet sich als Ausgangspunkt für diese schöne Tour.
War es am Hauptkamm...
Publiziert von
10. Januar 2009 um 21:37
(Fotos:35)
Toskana | T4 II K1 |
3 Jan 09
|

Die Apuanischen Alpen sind eine zwar kleine, aber faszinierende Gebirgsgruppe mit durchaus alpinem Gepräge. Dabei geht es auf kürzeste Distanz von Meereshöhe bis auf knapp 2000 Meter hoch. Dementsprechend variationsreich ist auch die Vegetation. Hinzu kommt noch der Abbau von Marmor, der fast von jedem Berg sichtbar ist - man...
Publiziert von
12. Januar 2009 um 21:42
(Fotos:26)
Toskana | T1 |
3 Jun 17
|

Gerne erinnern wir uns an unseren Winteraufenthalt in Lucca vor 8 Jahren.
Doch auch im Sommer ist der Ort einen Besuch wert und im Gegensatz zu anderen berühmteren und größeren Städte der Toskana (zumindest abends) nicht so überlaufen. Die kreisrunde, von einer Mauer umgebene Altstadt birgt zahllose Sehenswürdigkeiten,...
Publiziert von
2. August 2017 um 22:09
(Fotos:26)
Toskana | T2 |
25 Mai 19
|

Nach langer, langer Zeit ging es mal wieder auf die schöne toskanische Insel Elba. Da ich von früher weiß, daß die Insel zu (deutschen) Ferienzeiten hoffnungsvoll überlaufen ist, wollten wir nochmal den Joker "schulferienunabhängigen Urlaub" ziehen.
Und tatsächlich, es herrschte überall noch die Ruhe vor dem Sturm,...
Publiziert von
12. Juli 2019 um 21:18
(Fotos:28)
Toskana | T1 |
26 Mai 19
|

Unser Urlaubsstandort Portoferraio ist das urbane Zentrum von Elba. Für italienische Verhältnisse hat sie kunsthistorisch wenig zu bieten (wie die ganze Insel), doch einige hübsche Ecken und Plätze laden durchaus zu einer Stadtwanderung ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt (was uns gleich am 2.Tag passiert ist).
Die...
Publiziert von
16. Juli 2019 um 00:49
(Fotos:30)
Toskana | T2 |
27 Mai 19
|

Östlich der Bucht von Portoferraio steht auf einem Felssporn ein altes Kastell. Der Sporn ist der östlichen Gebirgsgruppe vorgelagert. Da die Straße von Portoferraio nach Rio nell’Elba nahe vorbei führt, läßt sich dieser Berg ohne viel Höhenmeter besteigen.
Der Steig ist von einer kleinen Parkbucht markiert und nicht zu...
Publiziert von
17. Juli 2019 um 21:06
(Fotos:24)
Toskana | T2 |
28 Mai 19
|

Porto Azzurro ist ein hübscher, kleiner Hafenort, wo man gut essen kann. Davor bieten sich jedoch die Berge im Hinterland für a bissal Bwegung an.
Eine kurze, aber sehr schöne Rundtour startet unterhalb der Kirche Madonna di Monserrato. Dabei steigt man auf zwei Gipfel.
Vom Parkplatz geht es gleich links hinauf zum Monte Mar...
Publiziert von
19. Juli 2019 um 21:29
(Fotos:41)
Toskana | T2 |
28 Mai 19
|

Marina di Campo ist im Sommer wegen seines langen Sandstrandes einer der beliebtesten Badeorte, Jetzt Ende Mai haben wir noch jede Menge Platz am Strand.
Auch eine kleine Wanderung kann man direkt vom Strand starten: sie führt durch dichtes Buschland hinauf auf den Monte Poro mit seinem kleinem Leuchturm. Von oben bietet sich...
Publiziert von
22. Juli 2019 um 21:17
(Fotos:19)
Toskana | T2 |
29 Mai 19
|

Die Mädels schlafen noch, ich mach mich auf dem Weg zu einer kleinen Morgenrunde.
Auf der Ostseite der Bucht von Portoferraio liegt der kleine Badeort Bagnaia. Dahinter erhebt sich die östliche Bergkette von Elba, die von Cavo im Norden bis nach Capoliveri im Süden zieht. Dazu gehören auch Monte Castello (389m) und Monte Mar...
Publiziert von
24. Juli 2019 um 20:05
(Fotos:24)
Toskana | T2 K2+ |
29 Mai 19
|

Chiessi ist der westlichste Ort von Elba, Korsika scheint zum Greifen nahe. Wir hatten denMonte San Bartolomeo als Gipfel auserkoren. Nach dem Mittagsessen am schönen Strand von Fetovia fuhren wir Helena nach Pomonte. Sie wollte den Gipfel überschreiten und in Chiessi wieder heraus kommen.Wir fuhren wieder an den Beach und...
Publiziert von
26. Juli 2019 um 21:37
(Fotos:28)
Toskana | T4- I |
30 Mai 19
|

DIE Topwanderung auf Elba ist natürlich die Überschreitung des höchsten Gipfel, den Monte Capanne.
Ich wählte als Ausgangspunkt die Talstation des witzigen Korbliftes, querte dann erstmal nach Osten, um dann die Überschreitung von La Calanche von Ost nach West bis zum Monte di Cote zu unternehmen. Es ist wirklich eine 5...
Publiziert von
29. Juli 2019 um 20:51
(Fotos:50)
Toskana | T2 |
31 Mai 19
|

Heute war Helena dran mit der grandiosen Überschreitung. Die Kleine wollte aber mal unbedingt den Korblift sehen und so schwebten wir heute gemütlich - bei deutlich besserem Wetter - auf den höchsten Gipfel von Elba.
Am Kastell von Marciana warten wir dann auf Helena. Die beiden kehrten dann in dem netten Lokal gleich beim...
Publiziert von
31. Juli 2019 um 22:30
(Fotos:29)
Toskana | T2 |
1 Jun 19
|

Noch einmal ging es heute ins östliche Gebirge, das vor allem im Frühjahr, wenn alles blüht und grünt, nicht mit Schönheit geizt.
Als Ausgangspunkt wählten wir den Parkplatz der Kirche Santa Caterina. Und zu dieser wunderschön gelegenen Kirche wandert man auf einem Allee artigen Weg erstmal hin. Am Vorplatz angekommen,...
Publiziert von
2. August 2019 um 21:38
(Fotos:36)