Trentino-Südtirol   T2  
29 Mär 13
Partschinser Waalweg und Wasserfall
Wenn es für Größeres zu schlechtes Wetter hat, bieten sich in Südtirol als Alternative die Waalwege an. Einer verläuft oberhalb von Partschins und läßt sich gut mit einem Abstecher zum Partschinser Wasserfall verbinden. Die Ausblicke sind recht hübsch: im Rücken steigen die Berge der Texelgruppe mächtig in die...
Publiziert von Tef 15. April 2013 um 23:06 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T1  
30 Mär 13
Regentour durch Trento
Dauerregen war für heute angesagt. Was liegt da näher, als eine Stadttour anzugehen. Trento gehört mit Sicherheit mit zu den schönsten Alpenstädten und bietet viel Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse. Optimal also für einen verregneten Tag. Die Altstadt ist übersichtlich und sehr fußgängerfreundlich und konzentriert...
Publiziert von Tef 16. April 2013 um 21:01 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   T2  
31 Mär 13
Monte Biaena (1615m), Gardaseeberge
Es klingt wie ein Aprilscherz, daß man am 31.3. beim Gardasee in dieser Höhe wegen drohender Lawinengefahr wieder umdreht. Es klingt wie ein Aprilscherz, daß trotz Nordföhn in den Bergamasker Alpen eine riesige Schauerzelle entsteht und dann einfach nach Nordosten zieht. Ist es aber nicht, wir schreiben nur das Jahr 2013....
Publiziert von Tef 17. April 2013 um 21:30 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   WT2  
1 Apr 13
Stoarnane Mandln (2001m) und Putzenhöhe (1942m), Sarntaler Alpen
Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die schönen Sarntaler Alpen, wo sich zahlreiche Wintertouren unternehmen lassen. Ideales Schneeschuhgelände bieten die mittelgebirgsähnlichen Gipfelchen im Südwestteil. Einmal waren wir schon von Meraner Seite hier, diesmal starteten wir aus dem Sarntal auf zwei weitere Gipfelchen....
Publiziert von Tef 18. April 2013 um 21:40 (Fotos:44)
Trentino-Südtirol   T2  
11 Mai 13
Wasserfälle von Barbian und Dreikirchen, Sarntaler Alpen
Nach langer Zeit gings mal wieder ins schöne Südtirol. Wenn auch hier das Wetter erst spät am Tag sich bessert, sucht man sich kleinere Touren. Eine wunderbare Wanderung läßt sich oberhalb des netten Ortes Barbian unternehmen. Es geht meist auf schönen Steigen über Wiesen und durch Wald zu einer beeindruckenden Kaskade von...
Publiziert von Tef 21. Mai 2013 um 22:09 (Fotos:33)
Trentino-Südtirol   T1  
12 Mai 13
Jocherer Berg (2390m) und Gampberg (2148m), Sarntaler Alpen
Fast genau ein Jahr zuvor waren wir schon mal hier in der Gegend. Der hohe Ausgangspunkt erlaubt schnell erreichbare Aussichtsgipfel und das weitläufige Gelände läßt uns neue, einsame Bahnen ziehen. So wählten wir heute eine weite Schleife hinauf zum Jocherer Berg und statteten im Abstieg dem Gampberg noch einen Besuch...
Publiziert von Tef 23. Mai 2013 um 19:41 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T1  
12 Mai 13
Von Klausen hinauf nach Säben
Fährt man auf der Brennerautobahn an Klausen vorbei, sieht es nicht gerade besonders attraktiv aus....zu eingeengt dankt man sich. Aber der Eindruck täuscht, ein Stop lohnt durchaus, denn es bietet eine nette kleine Altstadt mit guten Einkehrmöglichkeiten. Obendrein kann man direkt aus dem Zentrum zu einer netten Wanderung...
Publiziert von Tef 24. Mai 2013 um 21:31 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Aug 13
Sankt Hippolyth (759m), Nonsberge
Auf dem Weg von Bozen nach Meran wird man mit dem Schauen gar nicht mehr fertig. Mal abgesehen von den Bergen sieht man alle Nase lang Burgen, Schlösser oder Kirchen, eingebettet in eine liebliche Landschaft. Klar, daß es da viele wunderbare kleinere Wanderungen gibt. Eine davon wollen wir heute vorstellen. Sie führt von...
Publiziert von Tef 17. September 2013 um 20:44 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T1  
29 Aug 13
Waldneregg (1301m) und Wolfsgrubener See (1176m), Sarntaler Alpen
Nördlich oberhalb von Bozen erstreckt sich eine weitläufige Hochebene mit vereinzelten Dörfern, einer lieblichen Landschaft und balkonartigen Ausblicken hinüber zu den Dolomiten. Erst Mitte der 60er Jahre war sie mit dem Auto erreichbar, bis dahin fuhr eine Zahnradbahn und brachte die Sommerfrischler, oft auch Künstler...
Publiziert von Tef 19. September 2013 um 21:01 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Aug 13
Schwarzseespitz (2071m), Gissmanner Nock (1924m) und Rittner Horn (2259m), Sarntaler Alpen
Die Sarntaler Alpen bieten jede Menge wunderschöner Gipfel...der häßlichste und gleichzeitig meistbesuchste ist wohl das Rittner Horn. Wir haben ihn schon mal im eisigen Wintersturm besucht, was durchaus seine Reize hatte. Der größte Pluspunkt des Berges ist die famose Aussicht in die Dolomiten. Man kann den Gipfel sehr...
Publiziert von Tef 24. September 2013 um 20:56 (Fotos:35)
Trentino-Südtirol   T2  
30 Aug 13
Karnspitze (2412m), Sarntaler Alpen
Am Durnholzer See ist die Welt zu Ende, zumindest autofahrtechnisch. Denn noch vor dem Dorf muß man parken, und das ist gut so, denn so bieten sich zahlreiche einsame und ruhige Touren an. Eine Kurze startet direkt im Dorf links hinauf bis zur Karnspitze. Wäre nicht der Mittelteil, wo man eine Erschließungszone kreuzt (eine...
Publiziert von Tef 26. September 2013 um 21:18 (Fotos:23)
Trentino-Südtirol   T2  
31 Aug 13
Gänsekragen (2322m) und Röthenspitz (2441m), Sarntaler Alpen
Man kann von Bozen nach Sterzing auch durchs wunderschöne Sarntal fahren und kommt dann übers Penser Joch hinab ins Eisacktal. Ist man schon mal so hoch oben und passt das Wetter, sollte man unbedingt eine kleine Wanderung machen. Nach Süden hin bietet sich die Tatschspitze an, nach Norden ist das Sarntaler Weißhorn der...
Publiziert von Tef 1. Oktober 2013 um 20:12 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T3 I  
14 Sep 13
Liffelspitze (2590m), Leierspitze (2542m) und Schrotthorn (2590m), Sarntaler Alpen
Heut gab's mal wieder einen dieser Tage, wo sich schlagartig nach dem Brenner das Wetter ändert..also auf nach Süden. Heute erwischte ich eine geniale Rundtour in den Sarntaler Alpen, und zwar aus dem schönen Schalderertal, wo wir 2010 schon mal waren. Bis auf wenige Ausnahmen wandelt man in traumhafter Natur auf schönen...
Publiziert von Tef 10. Oktober 2013 um 20:31 (Fotos:45)
Trentino-Südtirol   T3 I  
21 Sep 13
Hochgrubachspitze (2809m), Pfunderer Berge
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Pfunderer Berge, und wieder wurde ich nicht entäuscht. Denn der Weg zur Hochgrubachspitze führt vom ersten Schritt durch eine traumhafte, sehr ursprüngliche Landschaft mit Wasserfall, See und schöner Natur. Oben öffnet sich dann der Blick nach alle Richtungen - einfach...
Publiziert von Tef 15. Oktober 2013 um 20:30 (Fotos:46)
Trentino-Südtirol   WT2  
14 Dez 13
Flatschspitze (2566m), Zillertaler Alpen
Vom Brennerpass lassen sich im Winter einige schöne Touren unternehmen. Ein besonders schönes Schmankerl führt von Brennerbad (1308m) über die Enzianhütte (1894m) hniauf zur Flatschspitze. Und liegt dann noch recht wenig Schnee und die Hütte ist noch geschlossen, erlebt man auch trotz AKW Einsamkeit pur! Die Aussicht ist...
Publiziert von Tef 7. Januar 2014 um 20:41 (Fotos:38)
Trentino-Südtirol   T2  
6 Apr 14
Kreuzl (1319m), Pfunderer Berge
Wenn das Wetter nicht hervorragend (vor allem nördlich des Brenners!) ist und man sich trotzdem etwas bewegen will bietet sich diese kleine Wanderung von Franzensfeste hinauf aufs Kreuzl, ehrlicherweise kein Gipfel sondern eher ein kleiner Felsvorsprung mit kleinem Marterl. Der Steig ist schmal und steil, der Wald sehr...
Publiziert von Tef 5. Mai 2014 um 19:15 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   T2  
16 Apr 14
Gostjöchl (1799m), Sarntaler Alpen
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Sarntaler Alpen, und zwar in ein kleines, fast vergessenes Seitental, dem Jaufental, wo wir erst einmal waren. Diesmal sollte es ein sehr bescheidener Gupf sein, denn der Winter brachte dem Süden viel Schnee und ich wollte erstmal die Lage checken. Ging alles gut und...
Publiziert von Tef 16. Mai 2014 um 21:30 (Fotos:37)
Trentino-Südtirol   T2  
17 Mai 14
Leiferer Höhenweg, Etschtal
Nach langer Zeit aren wir mal wieder im Etschtal südlich von Bozen unterwegs. Heute sollte es der Leiferer Höhenweg sein. Er wird in der Literatur ausschließlich von Leifers aus beschrieben...aber auf die 4 Kilometer Teerstraße hatten wir keinen Bock. Man darf auf der Teerstraße nämlich ins Tal hinein fahren und kann beim...
Publiziert von Tef 20. Juni 2014 um 20:09 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T4-  
18 Mai 14
Bergner Kreuz (1779m) über Kematscharte rauf und Neuen Weg hinab, Nonsberge
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Nonsberge. Die heute vorgesellte Runde entpuppte sich als sehr abwechslungsreich: zuerst die unglaublich blumenreichen Wiesen rund um den Ausgangspunkt Buchwald, dann die Kematscharte, die wegen Schnee und Lawinen einen Hauch Hochtourencharakter versprühte (wir kannten sie...
Publiziert von Tef 24. Juni 2014 um 20:13 (Fotos:42)
Trentino-Südtirol   T3  
24 Mai 14
Mareiter Stein (2192m) von Süden, Stubaier Alpen
Eine Schneeschuhtour auf diesen hervoragenden Aussichtsberg haben wir über den langen Ostrücken schon mal unternommen. Damals verhinderte Gewölk eine Rundunmsicht - schön war's trotzdem. Heute wollten wir den Südsteig aus dem Ratschingstal ausprobieren. Das Wetter war heute deutlich besser und wir konnten die Rundumsicht...
Publiziert von Tef 27. Juni 2014 um 20:42 (Fotos:33)