Mareiter Stein (2192m) von Süden, Stubaier Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Schneeschuhtour auf diesen hervoragenden Aussichtsberg haben wir über den langen Ostrücken schon mal unternommen. Damals verhinderte Gewölk eine Rundunmsicht - schön war's trotzdem.
Heute wollten wir den Südsteig aus dem Ratschingstal ausprobieren. Das Wetter war heute deutlich besser und wir konnten die Rundumsicht gdenießen, der Anstieg hat jedoch im Mittelteil mal eine 20 Minütige Durchhängephase, denn es geht durch monotonen Schutzwald.
Steil ist es fast auf der ganzen Strecke und der Pfad manchmal im etwas abschüssigem Gelände auch recht schmal, so daß wir heute durchaus eine T3 vergeben können.
Los geht es in Bichl auf der Fahrstraße Richtung Egger, bis nach rechts der Wanderweg abführt. Sehr schön geht es durch üppiges Grün hinauf zum letzten Hof. Dahinter weiter auf dem Pfad bergan. Die nächste Schleife kann man dann aber ruhig auf der Forststraße gehen, denn der Pfad führt durch unzugängöiches Gelände.
Erst wenn ein Pfeil uns nach links in den Wald weist, folgen wir dem Pfad wieder. Nun folgt wie erwähnt ein etwas faderes Stück durch Wald aufwärts. Erst als wir uns einer Felsstufe nähern ,wird es besser.
Schön ist von hier der Blick auf die wilde Südflanke. Im lichteren Wald geht's nun weiterhin zur Sache, es wird gar noch steiler.
Bald bleibt der Wald ganz zurück und über schrofige Wiesen steigen wir hinauf auf den Rücken. Nun noch ein Stückchen nach Osten und wir sind am höchsten Punkt angelangt. Nach der Rast steigen wir auf gleichem Weg wieder ab.
Heute wollten wir den Südsteig aus dem Ratschingstal ausprobieren. Das Wetter war heute deutlich besser und wir konnten die Rundumsicht gdenießen, der Anstieg hat jedoch im Mittelteil mal eine 20 Minütige Durchhängephase, denn es geht durch monotonen Schutzwald.
Steil ist es fast auf der ganzen Strecke und der Pfad manchmal im etwas abschüssigem Gelände auch recht schmal, so daß wir heute durchaus eine T3 vergeben können.
Los geht es in Bichl auf der Fahrstraße Richtung Egger, bis nach rechts der Wanderweg abführt. Sehr schön geht es durch üppiges Grün hinauf zum letzten Hof. Dahinter weiter auf dem Pfad bergan. Die nächste Schleife kann man dann aber ruhig auf der Forststraße gehen, denn der Pfad führt durch unzugängöiches Gelände.
Erst wenn ein Pfeil uns nach links in den Wald weist, folgen wir dem Pfad wieder. Nun folgt wie erwähnt ein etwas faderes Stück durch Wald aufwärts. Erst als wir uns einer Felsstufe nähern ,wird es besser.
Schön ist von hier der Blick auf die wilde Südflanke. Im lichteren Wald geht's nun weiterhin zur Sache, es wird gar noch steiler.
Bald bleibt der Wald ganz zurück und über schrofige Wiesen steigen wir hinauf auf den Rücken. Nun noch ein Stückchen nach Osten und wir sind am höchsten Punkt angelangt. Nach der Rast steigen wir auf gleichem Weg wieder ab.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare