Allgäuer Alpen   WT2  
21 Dez 13
Mutte / auf der Mutte (2187m)
Nach langer Zeit ging's heut mal wieder in die wunderschönen Allgäuer Alpen. I m Sommer recht unbedeutend, ist die Mutte im Winter durchaus ein sehr lohnendes Ziel, das zudem noch recht lawinensicher ist. Im Dezember 2013 waren Lawinen natürlich kein Thema, theoretisch wäre man auch ganz ohne Equipment auf den Gipfel...
Publiziert von Tef 14. Januar 2014 um 21:59 (Fotos:35)
Karwendel   T3  
22 Dez 13
Arzler Horn (1717m)
Heute will ich eine wunderschöne Tour oberhalb Innsbrucks in den sonnigen Hängen des Karwendel vorstellen, es ist quasi die Verlängerung der Herzwiese-Tour. Man bewegt sich hier auf schmalen, fast vergessenen Pfaden im oft abschüssigen Gelände in absoluter Einsamkeit mit besten Ausblicken, bei geringer Schneelage oft...
Publiziert von Tef 20. Januar 2014 um 20:50 (Fotos:28)
Karwendel   T2  
8 Jan 14
Buchtalhütte (1250m)
Und wieder so ein Wintertag, wo Frühlingsgefühle aufkommen bei T-shirt Temperaturen und Vogelgetzwitscher. Bei kleinem Zeitbudget und Lust auf eine Schneefreie Wanderung empfiehlt sich mal wieder ein Steig durch die sonnige Südseite nördlich des Inntals. Zwischen Kufstein und Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die...
Publiziert von Tef 5. Februar 2014 um 20:07 (Fotos:37)
Karwendel   T4  
19 Jan 14
Wilde Pfade östlich der Buchtalhütte
Beim Aufstieg zur Buchtalhütte war mir ein Pfad aufgefallen, der auf der rechten Seite des Grabens bergwärts führte. Mal schaun, wo der hinführt, lautete heute die Devise. Die Gegend südlich der Zunterköpfe ist wirklich wild und wegen der Südlage oft auch im Winter machbar. Heute war es in den Hängen fast schon...
Publiziert von Tef 14. Februar 2014 um 20:01 (Fotos:25)
Karwendel   T2  
1 Feb 14
Über den Haselbergsteig und Thaurer Alm zur Kaisersäule (1700m)
Im Winter ist es recht ruhig bei der Thaurer Alm, obwohl sie bei wenig Schnee wie diesen Winter (bei viel Schnee ist aber durchaus Vorsicht geboten, denn man quert zuletzt ständig durch Lawinenhänge) durchaus Besuch bekommt. Noch einsamer ist es dann Richtung Kaisersäule. Da wir schon auf einigen Steigen unterwegs waren, so...
Publiziert von Tef 12. März 2014 um 19:09 (Fotos:21)
Karwendel   T2  
8 Feb 14
Westlicher Wandlalmsteig
Auch bei Gnadenwald gibt es wunderschöne südseitige Steige hinauf ins Karwendel, immer gut in Schuß aber nicht markiert und in keiner Literatur zu finden. Dementsprechend einsam geht es zu. Populärer sind da der Anstieg von Sankt Martin hinauf zur Hinterhornalm und der Wanderweg zum Wasserfall. Landschaftlich ist es hier...
Publiziert von Tef 14. März 2014 um 20:17 (Fotos:21)
Karwendel   T3+  
15 Feb 14
Östlicher Wandlalmsteig und Alpensöhnehütte (1365m)
Erst letzte Woche waren wir hier in der Gegend und es hat uns dermaßen gefallen, daß wir heute schon wieder aufkreuzten, diesmal zu einer etwas längeren Tour (das Wetter war heute auch viel besser :-). Heute wollten wir den östlichen Wandlalmsteig ausprobieren, oben dann auf dem Höhenweg über die Schaferhütte zur...
Publiziert von Tef 19. März 2014 um 18:58 (Fotos:39)
Karwendel   T2 WT2  
22 Feb 14
Thaurer Roßkopf (1574m), Winterbegehung
Nun gut, Winterbegehung ist fast etwas übertrieben, aber für den laschen Winter 2014 gilt's. Neuschnee und sich ständige Wolkenstimmungen können einen Weg und Gipfel, den man schon mal bestiegen hat, ganz anders erscheinen lassen. So auch heute auf dem Weg über den Gasperlsteig auf den Thaurer Roßkopf. Unten noch großes...
Publiziert von Tef 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:31)
Salzkammergut-Berge   T3  
8 Mär 14
Großer (1037m) und Kleiner Sonnstein (923m)
Nach langer Zeit gings mal wieder ins wunderschöne Salzkammergut, und zwar ans Südwesteck des Traunsees. Dort erheben sich zwar niedrige, aber steile und oben auch felsige Berge, die Sonnsteingruppe. Fast das ganze Jahr ist hier wandern möglich, die Aus- und Tiefblicke sind gigantisch, die Natur traumhaft...sehr viel für so...
Publiziert von Tef 9. April 2014 um 19:51 (Fotos:27)
Karwendel   T3  
9 Mär 14
Hüttenspitze (1858m)
Der schneearme Winter 2014 macht's möglich, Anfang März total aper die Hüttenspitze zu besteigen. Auf dem Berg waren wir schon mal, deswegen wollten wir den Anstieg etwas variieren. So nahmen wir als Aufstieg den wunderschönen Schaferhüttensteig, querten dann hinüber zur Alpensöhnehütte. Ab dort gings dann auf üblichen...
Publiziert von Tef 11. April 2014 um 20:30 (Fotos:33)
Karwendel   T2  
15 Mär 14
Martinswandgrotte (830m) und Brunntalsteig
Oberhalb von Zirl befindet sich die bei Kletterern berühmte Martinswand. Mittlerweile ist sie durch Steinbruch und Klettersteigen etwas ihrer Unnahbarkeit beraubt worden; auch ein Wanderweg führt zur Martinsgrotte. Insofern ist dieser Weg etwas besonderes, weil er teilweise direkt am oberen Rand des Steinbruches entlang führt....
Publiziert von Tef 14. April 2014 um 19:01 (Fotos:18)
Karwendel   T2  
16 Mär 14
Hinterhornalm (1522m)
Im Sommer kann man auf einer Mautstraße bis zur Hinterhornalm fahren, um dann von dort in höhere Gefilde zu entschweben. Nun im Winter herrscht dort Ruhe und es bietet sich die Möglichkeit an, zu Fuß zur Alm aufzusteigen. Dabei bewegt man sich auf schönen, schmalen Steigen in meist ansehnlicher Natur und oben wartet dann ein...
Publiziert von Tef 18. April 2014 um 18:49 (Fotos:17)
Karwendel   T2  
22 Mär 14
Rumer Alm (1243m) über Sennermahdsteig
Der warme Winter macht's möglich, dass die Eröffnung der Almen vorverlegt wurde. So hat die schön gelegene Rumer Alm nun bereits offen (ruhetage: mi-do). Neben breiten Almstraßen gibt es auch einige schöne Steige, die sich zu einer netten Runde verbinden lassen. Los geht's in Arzl Ost direkt von der Haltestelle den...
Publiziert von Tef 23. April 2014 um 19:35 (Fotos:22)
Karwendel   T3  
5 Apr 14
Rumer Alm (1243m) über Rumer Nadel Steig
Nachdem die Rumer Almdie neue Lieblingshütte der Kleinen ist, zog es uns heut wieder dahin, jedoch wollten wir in An- und Abstieg im Vergleich zum letzten Mal etwas variieren. Oberhalb von Rum gibt es einen markanten Einschnitt , aus dem die Rumer Mure hervortritt und bei Hochwasser füher für Angst und Schrecken gesorgt...
Publiziert von Tef 30. April 2014 um 13:46 (Fotos:27)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
12 Apr 14
Maria Locherboden (816m)
Weg der Extreme haben sie ihn genannt, den Weg von Stams hinauf auf den kleinen Berg, auf dem eine Wallfahrtskirche steht. Soooo extrem ist es hier nicht (höchstens der Lärm der Autobahn zu Beginn), aber die Wanderung ist nicht allzu lang (was vor allem bei labiler Wetterlage von vorteil ist) und führt recht hübsch am Innufer...
Publiziert von Tef 9. Mai 2014 um 20:48 (Fotos:23)
Karwendel   T2  
13 Apr 14
Rumer Alm (1243m) über Mursteig
Wenn das Wetter mal wieder eher bescheiden ist und man sich trotzdem a bissal bewegen will, dann geht man..na klar, zur aktuellen Lieblingsalm der Kleinen. Noch sind uns die noch nicht begangenen Anstiegswege nicht ausgegangen, so daß auch für die Großen weiterhin für Abwechslung gesorgt war..das Essen war lecker wie immer...
Publiziert von Tef 12. Mai 2014 um 20:40 (Fotos:22)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
19 Apr 14
Ragstattjoch (1545m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Brandenberger Alpen. Rausgesucht hatte ich eine sehr einfache aber nicht ganz kurze Wanderung mit sehr viel Abwechslung, schöner Natur, tolle Aussichten und vor allem um diese Jahreszeit eine große Einsamkeit. Später im Jahr, wenn das Weidevieh hier ist, wird es wohl auch nicht...
Publiziert von Tef 19. Mai 2014 um 19:21 (Fotos:43)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
20 Apr 14
Höllkopf (2194m)
Am Südwesteck der mächtigen Felswände des Mieminger Gebirges erhebt sich ein kleiner Gupf, der Höllkopf. Er wird auch im Winter besucht, nun im Fühjahr liegt nur noch im oberen Teil Schnee, der aber recht gut trug. Der Pfad führt über das leider von Strommasten verunstaltete Marienbergjoch. Zu diesem gelangt man entweder...
Publiziert von Tef 23. Mai 2014 um 19:37 (Fotos:33)
Karwendel   T2  
26 Apr 14
Rumer Alm (1243m) über Garzahnmahdsteig und Vintlalm (1567m)
Heute gab es die "Extended Version" zur Rumer Alm über den wunderschönen Garzahnmahdsteig hinauf zur Vintlalm und dann über den oberen Teil des Rumer Nadel Steiges wieder hinab. Hat sich voll gelohnt, denn landschaftlich gibt es auf dieser Tour viel Abwechslung und das Wetter war mal ausnahmsweise viel besser als voraus...
Publiziert von Tef 30. Mai 2014 um 19:27 (Fotos:28)
Karwendel   T2  
10 Mai 14
Thaurer Alm (1464m), Roßkopf (1574m) und Mähder
Heute wollten wir mal die Thaurer Alm testen..evtl würde daraus ja die neue Lieblingsalm der Kleinen. Aber sie kann in Summe nicht mit der Rumer Alm mithalten. Innen ist es zwar einen Hauch gemütlicher, aber das Essen ist eindeutig schlechter, zudem entpuppte sich die Bedienung als Zwidawurzn, wie ich sie sonst nur aus...
Publiziert von Tef 18. Juni 2014 um 18:38 (Fotos:26)