Jun 9
Karwendel   T3  
9 Jun 18
Brandjochkreuz (2268m)
Die Quellwolkenbildung ist in diesem Frühjahr stets sehr schnell voran schreitend, weswegen man bei der Tourenplanung immer auch ein Ersatzziel parat haben sollte. Bei meiner heutigen Tour lag dieses Ersatzziel direkt auf dem Weg. So wurde aus der Hohen Warte das Brandjochkreuz. Das soll aber jetzt nicht heißen, die hier...
Publiziert von Tef 3. August 2018 um 21:47 (Fotos:35)
Jun 3
Karwendel   T3  
3 Jun 18
Überschreitung von Seebergspitze (2085m) und Seekarspitze (2053m)
Die Überschreitung von Seeberg- und Seekarspitze gehört mit Sicherheit zu den schönsten Touren am Achensee, sie ist bei gutem Wetter ein 5-Sterne Traum! Fast 10 Jahre ist es her, daß wir bei Schnee auf der Seebergspitze waren, heute wollte ich komplett rüber, und als bequemes Schmankerl gönnte ich mir dann eine Rückfahrt...
Publiziert von Tef 1. August 2018 um 21:50 (Fotos:50)
Jun 2
Karwendel   T2  
2 Jun 18
Gewitter in der Mühlauer Klamm
Auf dem Weg nach etwas Bewegung bevor es kracht hatte ich mich wohl ein bißchen verschätzt, oder die Geschwindigkeit des aufziehenden Gewitters unterschätzt, denn es hat mich erwischt. immerhin hatte ich eine Regenüberwurf dabei. Die Blitzfrequenz war nicht allzu hoch, alles halb so wild. Als Runde hatte ich mir eine kleine...
Publiziert von Tef 30. Juli 2018 um 20:52 (Fotos:19)
Mai 31
Karwendel   T2  
31 Mai 18
Wolfsklamm, Georgenberg
Die Karwendelseite nördlich des Inntals bietet neben den großen Gipfeln auch jede Menge Touren eine Stufe tiefer. Eine beliebte Familienwanderung ist die Begehung der Wolfsklamm, eine wilde Schlucht, durch die ein gesicherter (Treppen)weg hindurchführt. Normalerweise kann man dann nach dem Ausgang noch hinauf nach Georgenberg...
Publiziert von Tef 25. Juli 2018 um 22:42 (Fotos:16)
Mai 27
Chiemgauer Alpen   T3  
27 Mai 18
Steinplatte (1870m) von Waidring
Die Steinplatte ist ein Berg mit zwei Gesichtern: nach Norden fällt der Berg sanft ab und hier hat sich ein Skigebiet breitgemacht. Nach Süden jedoch bricht er steil ab, die Landschaft ist relativ unbescholten davon gekommen, die Verschandelung der Landschaft sieht man so wirklich erst ganz oben und, sofern man eine...
Publiziert von Tef 20. Juli 2018 um 21:25 (Fotos:40)
Mai 26
Karwendel   T2  
26 Mai 18
Rauschbrunnen (1088m)
Die Rauschbrunnenhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel von Innsbruck; zweimal waren wir oben, einmal von Kranebitten, einmal von der Butzihütte. Beidesmal beklagten wir uns über die Qualität von Service und Essen. Wir können nun Entwarnnug geben, anscheinend hat es einen Wechsel von Personal incl.Koch gegeben! Da die Aussicht...
Publiziert von Tef 18. Juli 2018 um 22:06 (Fotos:27)
Mai 21
Wienerwald   T1  
21 Mai 18
Hermannskogel (542m)
Der höchste Gipfel innerhalb der Stadtgrenzen Wiens ist der Hermannskogel. Er läßt sich in einer schönen Runde besuchen. Neben viel Wald gibt es immer wieder Aussichtspunkte (nicht zuletzt die Habsburgwarte mit 360° Blick), Wiese und Weinreben und zudem zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Letzteres ließ ich für später...
Publiziert von Tef 16. Juli 2018 um 18:25 (Fotos:33)
Mai 19
Wienerwald   T2  
19 Mai 18
Leopoldsberg (425m) und Kahlenberg (484m)
Mal wieder unterwegs im schönen Wien, und auch diesmal wieder in Verbindung mit kleinen Wanderungen im schönen Wienerwald. Den Leopoldsberg haben wir schon mal im Herbst 2012 besucht, den Kahlenberg mit der Stephaniewarte jedoch ausgelassen. Das wollten wir heute nachholen. Der Anstieg von Kahlenbergerdorf hinauf zum...
Publiziert von Tef 10. Juli 2018 um 22:20 (Fotos:33)
Mai 5
Karwendel   T3  
5 Mai 18
Thaurer Roßkopf (1574m) über Klammtor und Direktanstieg
Mitte April hatte ich bei meiner Wanderung zum Thaurer Zunterkopf tief unten im Taleinschnitt gletschergleich Lawinenschnee gesehen. Dies brachte mich auf die Idee, den Thaurer Roßkopf mal wieder über Klammtor und Direktanstieg zu begehen. Der Aufstieg ist so eh schon eine wunderschöne, wuide Sache, heute mit dem...
Publiziert von Tef 15. Juni 2018 um 21:16 (Fotos:37)
Karwendel   T2  
5 Mai 18
Runde zum Romediwirt (780m)
Bei unserer kombinierten Radeltour vor drei Wochen hatten wir beim Schloß Thaur eine neue Einkehrmöglichkeit entdeckt: den Romediwirt. Heute bot sich zusammen mit Freunden die Möglichkeit an, Essen und Ambiente zu testen. Da wir es uns nicht zu einfach machen wollten wählten wir als Ausgangspunkt den (im Gegensatz zum...
Publiziert von Tef 18. Juni 2018 um 21:18 (Fotos:18)
Apr 25
Karwendel   T3  
25 Apr 18
Hüttenspitze (1858m)
Ein klassischer Frühjahrsberg, das gilt auch für den schneereichen Winter 2018, wenns auch diesmal a bissal länger gedaurt hat. Aber nun ist der Anstieg komplett schneefrei. Mittlerweile ist es auch schon wieder 4 Jahre her, daß wir oben waren, damlas von Gnadenwald über die Schäferhütte. Heute wanderte ich erstmal a...
Publiziert von Tef 1. Juni 2018 um 21:26 (Fotos:21)
Apr 15
Karwendel   T1 L  
15 Apr 18
Bike and Hike: Romedikirche und Schloß Thaur
Rund um Innsbruck kann man auch sehr schön radeln. Ich meine nun nicht den Berg hinauf, sondern unten in der Talsohle. Östlich von Innsbruck beginnt in Arzl die Dörferstraße, sie führt im steten Auf und Ab bis Absam. Parallel dazu gibt es meist Feldwege, so daß man den Kontakt mit Autos minnimieren kann. Kombiniert haben...
Publiziert von Tef 25. Mai 2018 um 21:35 (Fotos:27)
Apr 14
Karwendel   T3 WT2  
14 Apr 18
Thaurer Zunterkopf (1918m)
Der Thaurer Zunterkopf ist ein schöner Frühjahrsberg, wenn in den unteren Regionen der Schnee weg ist. Für den Rücken oben kann man ja bei Bedarf Schneeschuhe mitnehmen. Wie bereits bekannt war der Winter 2018 schneereich, also hatte ich sie mir auf den Rucksack geschnallt. Was mich dann doch überaschte war der extrem...
Publiziert von Tef 22. Mai 2018 um 21:08 (Fotos:37)
Mär 28
Karwendel   T2  
28 Mär 18
von Innsbruck über den Geologensteig zur Arzler Alm (1067m)
Die Arzler Alm liegt umgeben von Lawinenrinnen. Gab es die letzten Jahre diesbezüglich wenig zu sehen, wollte mich mir heut mal anschauen, ob es diesen Winter anders ausschaut. Los geht es heute ganz unten in Innsbruck. Am Ende der Kaiserjägerstraße geht man auf einem überdachten Holzsteg über den Inn und auf der anderen...
Publiziert von Tef 30. April 2018 um 20:07 (Fotos:30)
Mär 18
Karwendel   T2  
18 Mär 18
von Hötting zum Planötzenhof (754m)
Wetterbedingt waren wir auch heute in unteren Gefilden auf einer Kurztour unterwegs. Immerhin war es noch einigermaßen mild. Ausgesucht hatten wir uns ein Ziel, daß aussichtsreich gelegen auch eine gute Küche bietet: den Planötzenhof. Wir sind immer wieder gerne dort und haben ihn auch schon mehrmals erwandert, einmal von...
Publiziert von Tef 20. April 2018 um 21:09 (Fotos:19)
Mär 17
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WT2  
17 Mär 18
Gschwandtkopf (1495m)
Eigentlich sollte es ja schnell zuziehen heute, also suchte ich mir für den Vormittag ein kleines aber feines Ziel heraus, den Gschwandtkopf. Überaschenderwiese war das Wetter wunderbar, die Schneedecke wie erwartet überdurchschnittlich. Da der Schnee nicht durchgefroren war wurde es trotz der geringen Höhenmeter durchaus...
Publiziert von Tef 16. April 2018 um 22:15 (Fotos:27)
Karwendel   T2  
17 Mär 18
Ruine Fagenstein (840m) über Zirl
Rund um Zirl westlich von Innsbruck gibt es an den sonnigen Hängen des südwestlichen Karwendels einige nette Kurzwanderungen wie Ehnbachklamm oder die Martinswandgrotte. Heute wollten wir mal der Ruine Fagenstein einen Besuch abstatten. Die hat jeder schon mal gesehen, der den Zirler Berg hochschleicht. Man geht auch erstmal...
Publiziert von Tef 18. April 2018 um 22:23 (Fotos:21)
Mär 11
Karwendel   T2  
11 Mär 18
über Sennmahdsteig und Lawinenbahn zur Rumer Alm (1243m)
Ein Wochenende mit zwei Schlechtwettertagen läßt uns auf Altbewährtes zurück greifen, und der schneereiche Winter 2018 macht auch aus einer schon öfter begangenen Tour was Neues. Eindrücklich sieht man momentan eine Lawinenbahn östlich der Rumer Alm, die man übersteigen muß. Wie gefährlich es werden kann und wie...
Publiziert von Tef 12. April 2018 um 20:43 (Fotos:23)
Mär 10
Karwendel   T1  
10 Mär 18
Zur Saisoneröffnung auf die Umbrüggler Alm (1123m)
Ich weiß nicht, obs dem vielen Schnee geschuldet ist, aber auch die Umbrüggler Alm machte diesen Winter eine Pause. Heute war Eröffnung und da das Wetter eh bescheiden war und nichts größeres zuließ bescholssen wir, der Alm mal wieder einen Besuch abzustatten. Denn sowohl kulinarisch als auch architektonisch gehört sie zum...
Publiziert von Tef 11. April 2018 um 22:03 (Fotos:15)
Feb 3
Karwendel   T2  
3 Feb 18
Kleine Runde durch die Mühlauer Klamm zur Mühlauer Aussicht
Winter in der Mühlauer Klamm, Eis und Schnee bestimmt das Bild, so daß die kleine Wanderung auch bei schlechtem Wetter ihren Reiz hat. Offiziell sind die Wege in der Klamm imWinter gesperrt, und tatsächlich gab es in früheren Zeiten schon mal Lawinen, die bis runter in die Mühlau kamen. Die momentane Situation zusammen mit...
Publiziert von Tef 14. März 2018 um 18:58 (Fotos:14)