Hikr » Steimandli » Touren

Steimandli » Tourenberichte (274)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 11
Simmental   ZS+  
11 Apr 10
Landvogtehorn 2'615m
Kurz müssen wir unsere Skier vom Steibode 1’558m noch tragen bis wir dann auf der geschlossenen Schneedecke in Richtung Steibodehang losfellen können. Der Nebel hüllt uns immer wieder ein, weshalb wir zu erst auch die eigenartigen Geräusche nicht einordnen können. Doch plötzlich entdeckt fenek...
Publiziert von saebu 21. April 2010 um 21:10 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 2
Mittelwallis   WS  
2 Apr 10
Ostertouren in der Augstbordregion 2010
Für unsere Ostertouren haben wir uns heuer wiederum in Unterbäch im sehr preis- und empfehlenswerten Hotel Walliserhof einquartiert. Mit der Tourenkarte für 24.- CHF können wir jeweils mit Sessel- und Bügelliften von Unterbäch 1’221m hinauf nach Seefeld 2’431m und wegen zu wenig Schnee...
Publiziert von saebu 21. April 2010 um 20:36 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Mär 26
Trentino-Südtirol   WS-  
26 Mär 10
Piengkopf zum Zweiten
Nachdem wir gestern bei unserer geplanten Tour auf die Seebödenspitze vom Skigebiet Haider Alm / Malga S. Valentino aus, wegen dem dichten Nebel scheiterten und umkehren mussten, machen wir uns heute noch einmal zum Piengkopf auf….heute wieder komplett! Falls das Wetter wieder nicht mitmacht, kennen wir hier wenigstens...
Publiziert von saebu 20. April 2010 um 21:03 (Fotos:22)
Mär 24
Trentino-Südtirol   WS-  
24 Mär 10
Piengkopf 2'789m
Nach einer grösseren Diskussion und langem hin und her überlegen, lösen wir dennoch das teuere Skitourenbillett für 20.- Euro, welches uns mit der Gondelbahn zur Bergstation Bergkastel hinauf bringen soll. Als wir bezahlt haben, werden wir nun etwas besser aufgeklärt über dieses spezielle Billett. Wir...
Publiziert von saebu 20. April 2010 um 20:33 (Fotos:31)
Mär 23
Trentino-Südtirol   WS  
23 Mär 10
Zwölferkopf / Cima Dodici 2'783m
In unserem Hotel, wo wir einquartiert sind und auch im ganzen Dorf Nauders herrscht der Norovirus und auch wir sind nicht so „zwäg“. Aber dennoch wollen wir das schöne Wetter etwas ausnützen und lassen uns vom Parkplatz am Talende von Rojental mit dem Skilift Schöneben auf ca. 2’304m hinauf...
Publiziert von saebu 20. April 2010 um 19:52 (Fotos:6)
Mär 22
Trentino-Südtirol   L  
22 Mär 10
Reschneralm 2'000m
Gut 1km vor Rojen finden wir die Abzweigung 1’792m zur Reschneralm, wo wir an der Brücke das Auto abstellen. Von der Brücke steigen wir dem Waldweg entlang bis zur Reschener Alm ~2’000m. Schon auf diesem recht gut gepfadeten Weg sinken wir des öftern ziemlich tief im aufgeweichten Schnee ein. So beenden...
Publiziert von saebu 18. April 2010 um 20:05 (Fotos:9)
Mär 21
Trentino-Südtirol   L  
21 Mär 10
Innerer Nockenkopf / Dosso di Dentro 2'772m
Beim kleinen Parkplatz 1’920m am Talende im Rojental, unterhalb der Skiliftanlagen vom Skigebiet Schöneben beginnen wir die 1.Tour unserer Tourenwoche im Reschengebiet. Auf der rechten Talseite geht’s zunächst eher flach zu einer Ansammlung von Bergstadeln. Danach steigen wir über die sanften Hänge...
Publiziert von saebu 18. April 2010 um 19:41 (Fotos:11)
Mär 16
Berner Voralpen   WS  
16 Mär 10
Alpiglenmäre 2'044m
In der Hengstkurve 1’219m unterhalb von Schwefelberg parkieren wir das Auto und fellen dann über die Brücke Richtung Stierenberg 1’383m los. Es hat nur noch wenig Schnee und wir müssen die Aufstiegsspur richtig suchen. Weiter geht’s dann auf dem Strässchen zur Alp Unteralpigle 1’562m, wo...
Publiziert von saebu 18. April 2010 um 17:09 (Fotos:11)
Mär 7
Simmental   L  
7 Mär 10
Stand 1'939m
Und schon wieder sind wir im Seebergseegebiet gelandet; aber hier ist die Lawinengefahr sehr gering und auch der schauderhaften „Biise“ kann man hier etwas entgehen. Dank dem wenigen Neuschnee den es gegeben hat, ist die Abfahrt immer noch super!
Publiziert von saebu 10. März 2010 um 12:12 (Fotos:5)
Feb 21
Frutigland   WS  
21 Feb 10
Gehrihorn 2'130m
Nachdem wir uns im Berghaus Ramslauenen 1’405m geht’s dann gleich ziemlich an die Sache…..ein bisschen steil geht’s direkt oberhalb dem Berghaus hinauf zum Wald. Via Alp Rüederigs1’858m geht’s dann zum Grat, welcher uns zum Skidepot unterhalb des Gipfels führt. Zu Fuss steigen wir...
Publiziert von saebu 23. Februar 2010 um 22:30 (Fotos:19)
Feb 17
Emmental   L  
17 Feb 10
Wimmisalp
Weil das Wetter doch nicht so schön ist wie erhofft, ändern wir kurzerhand unsere Pläne und machen uns auf nach Bumbach. Beim Bauer in der Hinteren Buhütte 918m dürfen wir unser Auto parkieren und fellen dann von dort los. Über unberührte Hänge spuren wir durch den schon schwerer werdenden...
Publiziert von saebu 23. Februar 2010 um 22:01 (Fotos:10)
Feb 16
Simmental   WS  
16 Feb 10
Chumigalm 2'125m
Am Bahnhof Zweisimmen 941m können wir nach einer langen Fahrt endlich aus dem Zug steigen. Voller Vorfreude montieren wir im Warteraum des Bahnhofs noch an der Wärme unsere Felle und dann geht’s los. Über den Flugplatz, via Oberried folgen wir der Aufstiegsspur. Immer wieder müssen wir die Fahrstrasse...
Publiziert von saebu 23. Februar 2010 um 21:48 (Fotos:9)
Jan 30
Emmental   L  
30 Jan 10
Hengst 2'092m (Schrattenflue)
Nun hat's endlich genügend Schnee gegeben damit wir uns an die Schrattenflue wagen können. Bei nicht optimalem Wetter machen wir uns an den Aufstieg auf dem üblichen Weg hinauf zum Hengst. Leider ist für die Abfahrt die Sicht nicht mehr die Beste und die Schrattenlöcher kommen einem sehr unheimlich vor....
Publiziert von saebu 5. Februar 2010 um 09:32 (Fotos:3)
Jan 24
Simmental   ZS+  
24 Jan 10
Cheibehorn 2'462m
Wir testen heute unseren 4WD Justy und fahren von Chirel Sagi bis nach Feissenboden 1’237m, wo wir dann unsere heutige Skitour beginnen. Auf dem Fahrweg fellen wir via Gurschwald 1’340m, Ramsen 1’443m hinauf nach Abendmatte 1'768m. Hier kommen wir endlich aus dem Schatten und geniessen kurz die Sonne und beraten,...
Publiziert von saebu 25. Januar 2010 um 12:33 (Fotos:15)
Jan 20
Oberhasli   WS  
20 Jan 10
Gibel 2'036m
Heute gibt’s einmal etwas ganz spezielles! Wir lösen unseren Frühstücksgutschein ein und verbinden das Ganze mit einem Skitüürli. Mit einer der ersten Gondeln lassen wir uns und unsere Skier von Meiringen hinauf auf die Planplatten 2’233m transportieren. Hier wartet ein tolles...
Publiziert von saebu 25. Januar 2010 um 12:23 (Fotos:7)
Jan 19
Simmental   L  
19 Jan 10
Piz Oesch 1'934m & Stand 1'939m
Weil’s gestern so schön war heute noch gleich einmal……heute glücklicherweise mit Begleitung ;o)! Der Schnee ist super hier und auch die Sonne kann man optimal geniessen hier oben. Damit die Tour noch etwas länger wird und wir mehr Höhenmeter in die Beine kriegen marschieren wir zu erst via...
Publiziert von saebu 25. Januar 2010 um 12:16 (Fotos:4)
Jan 10
Berner Voralpen   L  
10 Jan 10
Burgfeldstand 2'063m
Was sollen wir auch nur machen, wenn so dichter Nebel ist und wenn vom Schnee nicht wirklich etwas zu erwarten ist? Als eine gute Idee erscheint uns die Variante Beatenberg – Niederhorn……hier gibt es Skipisten und Schlittelwege….so kann man sich nicht stark verirren ;o)!   Wir fahren also nach...
Publiziert von saebu 25. Januar 2010 um 11:59 (Fotos:14)
Dez 4
Berner Voralpen   T1  
4 Dez 09
Falkenflue 1'021m
Und wieder einmal hat glücklicherweise der Wetterbericht versagt und wir machen uns ganz spontan auf den Weg zur Falkenflue. Beim Alpenrösli Beizli in Heimenschwand Hinter Flue 1’127m lassen wir das Auto stehen und wandern durch die schön verschneite Landschaft durch den Schafeggwald zur oberen Äschlenalp...
Publiziert von saebu 6. Dezember 2009 um 13:25 (Fotos:5)
Nov 14
Schwyz   T2  
14 Nov 09
Rossberg
Unsere heutige Tour beginnt im Nebel beim Bahnhof Arth-Goldau 510m. Wir durchqueren das Dorf und steigen dem Wanderweg entlang Richtung Tennmatt hinauf und folgen dann später der Bergsturzspur, welche uns durch den Härzigwald hinauf zum Ochsenboden, Spitzibüel und zum schönen Aussichtspunkt vom Gnipen...
Publiziert von saebu 16. November 2009 um 10:23 (Fotos:11)
Nov 1
Mittelwallis   T2  
1 Nov 09
Bortelhütte-Stafel-Rosswald-Ried-Brig
Nach einer angenehmen und ruhigen Nacht im Winterraum (Elektroheizung), verlasse ich die Bortelhütte. Auf gutem Bergweg teilweise etwas ausgesetzt erreiche ich das Steinutal. Nun führt der Weg alles entlang der teilweise betonierten Wasserleitung Richtung Stafel. Die Geländerseile sind bereits entfernt und der...
Publiziert von Steimandli 5. November 2009 um 20:46 (Fotos:21)