Piengkopf 2'789m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer grösseren Diskussion und langem hin und her überlegen, lösen wir dennoch das teuere Skitourenbillett für 20.- Euro, welches uns mit der Gondelbahn zur Bergstation Bergkastel hinauf bringen soll. Als wir bezahlt haben, werden wir nun etwas besser aufgeklärt über dieses spezielle Billett. Wir haben nun eine Bergfahrt gelöst und können aber das Billett den ganzen Tag für alle Bahnen benützten; so gesehen ist’s ja gar nicht mehr teuer ;o)! Wir fahren also hinauf in’s Skigebiet, wo wir uns vor Ort ein Bild machen, welche Tour wir angehen wollen. Am Besten von der Lawinensituation her erscheint uns der Piengkopf. Wir fahren also zur Gaislochbahn, welche uns direkt unterhalb des Piengkopfs auf 2’300m hinauf befördert. Ab hier geht’s oberhalb der Station mit den montierten Harsteisen den steilen Hang hinauf auf den Grat, welcher uns dann zum Piengkopf 2’789m hinauf bringt. Von hier können wir die grandiose Aussicht ins Rojental und hinunter nach Nauders geniessen.
Für die Abfahrt wählen wir die sehr steile Flanke direkt Richtung Bergkastell hinunter. Ein sehr weiser Entscheid, denn hier erwartet uns eine herrliche Pulverabfahrt. Nur die untersten Höhenmeter müssen sorgfältig angegangen werden, da immer wieder ein Einbruch im aufgeweichten Schnee droht.
Nach der gelungenen Tour nützen wir noch etwas unser Skiabo aus und kundschaften das schöne Skigebiet von Nauders aus. Wir können sogar bis ganz hinunter ins Tal, über die gut präparierten Pisten, abfahren.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare