Hikr » Steimandli » Touren » Bern [x]

Steimandli » Tourenberichte (105)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 26
Frutigland   T4-  
16 Aug 09
Zahm Andrist 2'681m
Nach langem hin und her Überlegen, haben wir per Zufall doch noch eine Alternative zu den überfüllten SAC-Hütten gefunden. Wir fahren mit dem Auto von Kiental her bis zu hinterst in den Spiggengrund 1’474m. Dann wandern wir los via Gruenerli, Glütschnessli, Bärefeld hinauf zur Alp Hohkien...
Publiziert von saebu 26. August 2009 um 10:04 (Fotos:18)
Aug 17
Emmental   T4  
7 Aug 09
Strick 1'946m
Trotz sehr wenig Schlaf raffe ich mich zusammen und mache mich an diesem schönen Sonnentag auf eine Wanderung auf „meinen“ Hausberg die Schrattenflueh. Mit dem Auto fahre ich hinauf zum Hilfernpass 1’291m. Auf dem Alpweg marschiere ich dann los Richtung Toregg. Der Wanderweg zweigt dann aber vorher auf den...
Publiziert von saebu 17. August 2009 um 20:57 (Fotos:9)
Jun 16
Emmental   T4-  
13 Jun 09
Biwak auf dem Furggengütsch 2'197m (Hohgant)
Als für’s Wochenende schönes und warmes Wetter ohne Gewitter gemeldet wurde, stand für uns fest was wir wollten „Biwakieren“….doch nun kam die grosse Frage wohin! Irgendwo, wo man nicht lange Wasser schleppen muss und dennoch eine schöne Aussicht geniessen kann. Nach langem hin und her...
Publiziert von saebu 16. Juni 2009 um 20:25 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Apr 14
Oberhasli   WS  
5 Apr 09
Wildgärst 2'891 m
Nach einer langen Fahrt geht’s nun pünktlich um 06.00 Uhr vom Parkplatz beim Restaurant Schwarzwaldalp 1’456m los. Es beginnt langsam an zu dämmern und so sehen wir unseren Weg immer besser. Zuerst geht’s gleich recht steil links vom Pfannibach hoch in den Kessel der Alp Pfanni. Durch...
Publiziert von saebu 14. April 2009 um 20:36 (Fotos:7)
Mär 13
Emmental   T1  
7 Mär 09
Hohwacht 1'067m
Für unser jährliches Ex-Herzogenbuchsee Treffen habe ich mir etwas spezielles ausgedacht. Eine Wanderung in den emmentaler Högern mit einem feinen Fondue unterwegs.   Bei schönstem Wetter marschieren wir in Langnau 680m via Gartegg durch wunderschön verschneite Wäldchen hinauf nach Hohwacht...
Publiziert von saebu 13. März 2009 um 21:02 (Fotos:15)
Mär 1
Emmental   L  
25 Feb 09
Ober Habchegg 1'407m
Bei diesen schneereichen und heiklen Lawinenverhältnissen entschliessen wir uns zu einer sonnigen Emmentaler Hoger Tour.   Bei der Postautohaltestelle Bumbach, Bödeli 937m beginnen wir mit der anstrengenden Spurarbeit durch diese wunderbar tiefverschneite Landschaft. Via ober Grossbuembach, unter und mittler...
Publiziert von saebu 1. März 2009 um 22:20 (Fotos:10)
Feb 22
Emmental   T3  
16 Feb 09
Napf 1'408m
Das Wetter ist im Moment wieder einmal besser als gemeldet wurde. Kurz entschlossen machen wir uns auf zur Mettlenalp 1’051m. Bewaffnet mit Wanderschuhen und Wanderstöcken steigen wir auf dem gut ausgetretenen Schneeschuhpfad durch den steilen Hohwaldgrat hinauf auf den Napf 1’408m. Hier bläst uns...
Publiziert von saebu 22. Februar 2009 um 11:24 (Fotos:8)
Jan 18
Simmental   WS-  
15 Jan 09
Buufal 1'937m
Auf dem Parkplatz vom kleinen Skigebiet Rossberg 1’136m montieren wir heute unsere Felle und ziehen los. Beim Skilift links dem Weg entlang durch den Wald via Risibode, Schwändli nach Schönebode1’299m. Ab hier geht’s über Gruebi, Lischere bis zur Alp undere Buufal. Statt des direkten Aufstiegs...
Publiziert von saebu 18. Januar 2009 um 09:59 (Fotos:11)
Jan 5
Simmental   WS  
1 Jan 09
Chumigalm 2'125m
Wir starten unseren 1. Tag im neuen Jahr mit einer wunderschönen Skitour. Der Ausgangspunkt ist beim Bahnhof Zweisimmen 941m, wo wir auf der Strasse über den Flugplatz Richtung Oberried losfellen. Es ist sonst noch niemand unterwegs, aber wir können einer alten, mit wenig Neuschnee bedeckten, Spur folgen. Immer...
Publiziert von saebu 5. Januar 2009 um 18:41 (Fotos:14)
Dez 18
Simmental   WS-  
14 Dez 08
Mariannenhubel 2'038m
Trotz Föhnsturmwarnungen wagen wir uns heute dennoch auf eine Skitour. Als wir beim Parkplatz auf der Grimmialp 1’235m losmarschieren, sehen wir schon die Schneefahnen an den Gipfeln. Es ist warm und der Schnee ist schon nicht mehr pulvrig. Via Würzi steigen wir bis zur Alphütte Alpetli 1’794m, wo wir im windgeschützten...
Publiziert von saebu 18. Dezember 2008 um 19:08 (Fotos:6)
Emmental   L  
13 Dez 08
Schynenzinggen 1'317m
Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Schöne so nah liegt? Nach diesem Motto sind wir heute fast vor unserer Haustür zu einem Skitüürli aufgebrochen. Nach dem Schulhaus Gmünden, Gohl 872m steigen wir auf dem gut eingeschneiten Strässchen nach Siberli auf. Ab hier ist nun Spuren angesagt bis zur...
Publiziert von saebu 18. Dezember 2008 um 18:03 (Fotos:9)
Berner Voralpen   WS+  
7 Dez 08
Chrummenfadenflue 2'079m
Heute wollen auch wir unsere Tourensaison 08/09 einläuten. Beim Parkplatz Wasserscheide 1’589m beim Gurnigel starten wir mit etwas gemischten Gefühlen, denn der erwartete Neuschnee ist nirgends zu finden; alles ist stark abgeblasen. Dennoch steigen wir via Obernünen los. Nach der Waldpassage gibt’s...
Publiziert von saebu 18. Dezember 2008 um 17:42 (Fotos:5)
Sep 1
Berner Voralpen   T5  
31 Aug 08
Burst 1'968m und Bluemhorn 1'940m
Oberhalb Steinige Schöriz auf 1’464m starten wir unsere heutige Tour. Ganz steil steigen wir über den mit Gras und Geröll bedeckten Hang hinauf zum Punkt 1’760m am Fuss der Schörizflue. Ein kaum noch erkennbarer, ausgesetzter Pfad führt am östlichen Wandteil entlang zum Sattel...
Publiziert von saebu 1. September 2008 um 22:56 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Aug 12
Oberhasli   WS  
5 Aug 08
Oberaarhorn 3'631m
Wir starten beim Berghaus Oberaar 2’338m und wandern dem Wanderweg auf der rechten Uferseite des Oberaarsees entlang. Als ständige Wegbegleiter treffen wir überall blühende Margritli und Männertreu an. Am Ende des Sees betreten wir nun eine ganz andere Welt. Steinmanndli markieren den Weg zum Gletscher,...
Publiziert von saebu 12. August 2008 um 21:24 (Fotos:21)
Emmental   T4  
3 Aug 08
Hächlen (Schrattenfluh) 2'088m
  Mit dem Auto sind wir Richtung Hilfernpass gefahren und parkierten im Tällenmoos 1’230m. Via Hefti steigen wir zur vorder Bättenalp 1’44m hinauf. Dann folgen wir dem blau-weiss markierten immer steiler und ausgesetzter werdenden Bergweg über Gläcken zur Heidenlochlücke 1’934m...
Publiziert von saebu 12. August 2008 um 20:42 (Fotos:12)
Frutigland   T3  
1 Aug 08
Sefinenfurgge 2'612m
Bei Sonnenschein, aber schon recht zweifelhaftem Wetter machen wir uns auf den Weg ab Gorneren ca. 1’440m via Steinenberg zur Alp obere Dürrberg 1’995m, wo wir uns beim Alpbeizli ein Milchkaffe gönnen. Die Wolken werden immer dichter, aber wir steigen dennoch weiter den nun immer steiler werdenden Weg hinauf...
Publiziert von saebu 12. August 2008 um 20:09 (Fotos:7)
Jul 30
Oberhasli   WS- II  
24 Jul 08
Diechterhorn 3'389m
Nach über 1 Stunde Wartezeit in Schwendi, können wir endlich mit der kleinen Seilbahn hinauf nach underi Trift 1’357m fahren. Dem Bergweg entlang geht’s nun hinauf zur spektakulären Trifthängeseilbrücke, welche mit ihren 110 Metern die längste Hängebrücke Europas ist. In 70m...
Publiziert von saebu 30. Juli 2008 um 21:31 (Fotos:23)
Jul 11
Emmental   T5  
28 Jun 08
Tannhorn 2'221m
Da wir von den letzten Tagen auf der Via Alta della Verzasca gerade in Übung sind mit der Ausgesetztheit und für heute super Wetter gemeldet wurde, machen wir uns auf die Socken und wollen das Tannhorn überschreiten. Mit dem Auto fahren wir mit der Bewilligung bis Mirrenegg. Trotz Fahrverbot wäre sogar die...
Publiziert von saebu 11. Juli 2008 um 13:25 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jun 1
Simmental   5c  
28 Mai 08
Stockhorn
Heute ist einma etwas "Neues" angesagt: Klettern am Stockhorn. Mit der Seilbahn fahren wir bis zur Bergstation. Ab hier steigen wir auf dem Bergweg etwas ab und sehen oberhalb des Weges schon bald die ersten Kletterrouten vom Klettergarten. Wir laufen weiter Richtung Stüssligrat, denn zum Wiedereinsteigen wollen wir...
Publiziert von saebu 1. Juni 2008 um 09:34 (Fotos:8)
Mai 23
Berner Jura   T2  
21 Mai 08
Le Chasseral 1'607m
Trotz den schlechten Wetteraussichten zieht es uns heute wieder einmal raus in die Natur. Mit dem Zug fahren wir nach Villeret 770m, wo wir schon am Bahnhof den Wegweiser zur Combe Grède antreffen. Nach dem wir das Dorf durchquert haben, steigt der Weg gemächlich in die wilde Schlucht hinein. Leider fliesst momentan...
Publiziert von saebu 23. Mai 2008 um 12:42 (Fotos:17)