Burst 1'968m und Bluemhorn 1'940m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Oberhalb Steinige Schöriz auf 1’464m starten wir unsere heutige Tour. Ganz steil steigen wir über den mit Gras und Geröll bedeckten Hang hinauf zum Punkt 1’760m am Fuss der Schörizflue. Ein kaum noch erkennbarer, ausgesetzter Pfad führt am östlichen Wandteil entlang zum Sattel 1’875m. Dem Grat entlang machen wir noch einen Abstecher zum äussertsen Punkt der Schörizflue 1’892m. Dann geht’s zurück auf dem immer schmaler und ausgesetzter werdenden Grasgrat hinauf zum Burst 1’968m. Auch das Bluemhorn 1’940m ist ein Besuch wert, denn von hier hat man einen schönen Tiefblick ins Eriz runter.
Die Überschreitung der Schaflägerzähne würde uns sehr reizen, doch irgendwie hält uns etwas davon ab. Wir wählen den Bergweg zum Schäferhüttli 1’766m, welcher auf der östlichen Seite unterhalb der Schaflägerzähne durchführt. Beim Schäferhüttli lassen wir uns mit Getränken verpflegen, bevor wir den Aufstieg zum Pass hinauf in Angriff nehmen.
Da wir zeitlich gut dran sind und auch das Wetter wieder besser ist, machen wir uns doch noch an die Überschreitung der Schaflägerzähne. Doch schon beim ca. 4 Zahn merken wir, dass dies kaum machbar ist….ein Pickel wäre sehr hilfreich! Der brüchige Fels, die ausgesetzten, unstabilen Grasbänder und das Wissen, dass noch etwa 9 weitere Zähne folgen, zwingen uns zum Abbruch. Das kann nie und nimmer ein „L“ sein, wie in unserem alten SAC Clubführer geschrieben ist.
Auf dem schönen Bergweg steigen wir nun via hinter Schafläger, oberes Hörnli zurück zum Steinige Schöriz ab.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)