Diechterhorn 3'389m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach über 1 Stunde Wartezeit in Schwendi, können wir endlich mit der kleinen Seilbahn hinauf nach underi Trift 1’357m fahren. Dem Bergweg entlang geht’s nun hinauf zur spektakulären Trifthängeseilbrücke, welche mit ihren 110 Metern die längste Hängebrücke Europas ist. In 70m Höhe gelangen wir über den tosenden Gletscherbach auf die andere Seite. Der anstrengende und teils steile Weg führt uns dann zur Trifthütte SAC 2’520m hinauf.
Am nächsten Morgen starten wir um ca. 5.30 Uhr in Richtung Gletscher. Via undere und obere Triftchessel gelangen wir zur Ostflanke vom Diechterhorn. Ab hier klettern wir dem blockigen Nordgrat (2a) entlang zum Gipfel des Diechterhorn 3’389m. Nach der Überschreitung steigen wir via Diechterlimi 3’215m zur Gelmerhütte SAC 2’412m hinab, wo wir uns bei einer Pause verköstigen. Weiter geht’s nun hinunter zum Gelmersee von wo aus wir dann mit der steilsten Standseilbahn Europas (106% Steigung), der Gelmberbahn, nach Handegg hinunter fahren. Bergsteiger werden hier gegenüber den Touristen bevorzugt behandelt und wir kriegen noch Plätze für die nächste Talfahrt.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare