Solothurn   T3+  
14 Dez 14
Homberg 897m und Brand / Brang 894m
EINE OFT WEGLOSE HÜGELWANDERUNG VON SEEWEN NACH BRETZWIL. Ich startete meine Juratour in Seewen bei der neuen Busstation. Zuerst kift ich über die Ebene See dem Seebach entlang bis zu einer Brücke beim Bödeli. Dann tauchte ich erstmals in den Wald und es ging bergauf. Bis P.622m folgte ich dem Wanderweg. Anschliessend ging...
Publiziert von Sputnik 16. Dezember 2014 um 10:43 (Fotos:19)
Solothurn   T3  
18 Nov 18
Sunnenberg 888,5m und Rotisegg 1159,8m
EINE KAUM BEKANNTE ROUTE AUF DEN PASSWANG. Der Passwang und sein höchster Gipfel Vogelberg wurde bis heute auf HIKR schon 55 Mal beschrieben. Bisher habe ich ebenfalls einen Beitrag dazu geschrieben, wohl war ich aber seit meiner Jugend schon viel öfters dort oben. Auch wenn der Vogelberg knapp im Solothurn liegt, ist er...
Publiziert von Sputnik 19. November 2018 um 21:49 (Fotos:45)
Solothurn   T4  
9 Nov 19
Drootziejer 1062m
ABSEILEN & ALPINES WANDERN BEI LANGENBRUCK. Nur einen Vormittag hatte ich an diesem Wochenende Zeit für eine Tour und was leigt dabei näher als eine Tour im Baselbieter Jura – auch wenn der Drootziejer knapp über der Kantonsgrenze in Solothurn liegt. Ich stellte mir so eine Wanderroute zusammen von Langenbruck zum...
Publiziert von Sputnik 10. November 2019 um 15:12 (Fotos:32)
Solothurn   T1  
5 Sep 20
Wisner Flue 934,9m und Stellichopf 667m
SPONTANE ZELTAKTION AUF DER WISNER FLUE. Eigentlich hatte ich eine Tour in den Alpen geplant. Leider war das Wetter nicht für zwei Tage gut und ich wollte dennoch eine Zelttour machen. Spontan entschied ich auf den Wisener Flue, auch Flueberg genannt, zu gehen wo ich auch einen schönen Sonnenuntergang sehen konnte. Da es...
Publiziert von Sputnik 20. September 2020 um 08:47 (Fotos:36)
Solothurn   T2  
18 Okt 20
Engelberg 702m
DREI HÖHLEN UND DREI BURGEN RUND UM OLTEN. Und wieder einmal war ich in der etwas näherern Region unterwegs. Diesmal war die Tour eher länger von den Horizontaldistanzen. Erst im zweiten Teil der 18km langen Wanderung ging es etwas hinauf zum Engelberg und aufs Säli. Von den drei besuchten Burgruinen waren nur bei der Alt...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2020 um 04:52 (Fotos:40)
Solothurn   T2 I  
23 Dez 20
Littstelchöpfli 621m
KARTSTLANDSCHAFT MIT HÖHLEN - DURCHS UND UMS CHALTBRUNNETAL. Der Gipfel war diesmal nicht das eigantliche Ziel, sondern das wilromantische Chaltbrunnental mit teilwise prähistorisch bewohnten Höhlen und die westlich davon gelegene Karthochebene mit Dolinen, einem Ponor und der Quellhöhle Bättlerloch die die längste...
Publiziert von Sputnik 24. Dezember 2020 um 13:26 (Fotos:40)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Dilitschflüe 1312m und Dilitschchopf 1330m
LUSTIGER HIKR-TEFF BEI WIND, NÄSSE UND NEBEL. Kurzes Vorwort: Der spontane, lustige HIKR-Treff war trotz dem nicht ganz freundlichen Wetter ein toller Jahresabschluss einmal oder wieder einmal „live“ zu sehen. Danke Rüedu und Esther für die Organisation und das Feuerchen. Vor dem Treffen machte ich mit Felix und...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2023 um 19:30 (Fotos:24)
Solothurn   T4-  
30 Dez 22
Dilitschchopf; trotz Schlechtwetter attraktive Aufstiege möglich und gesellige Runde am Lagerfeuer
Wie Wimpy, zusammen mit Faxe die Organisatoren des neusten Hikr-Treffens - euch herzlichen Dank auch an dieser Stelle, schreibt, schickt man bei diesem Wetter nicht mal die Hunde vor die Türe. Doch der harte Kern der Wanderfreunde lässt sich davon nicht abhalten: so finden wir wie vereinbart Schubi Frank beim P. 789 unweit...
Publiziert von Felix 3. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:22)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)