Obwalden   T2  
14 Nov 09
Jänzi 1738m
Mein Bergvirus könnte immer noch aktiv gewesen sein. Der Plan, bergfrei den November ruhig zu verbringen, war ganz schnell geändert, als ich sah, dass Sputnik die Begleitung suchte, sein Projekt Obwalden Gipfel fortzusetzen. So starteten wir, Sputnik und Co. unseres Ausflug von der...
Publiziert von nobana 16. November 2009 um 16:26 (Fotos:10)
Obwalden   T3  
28 Nov 09
Haldimattstock 1793m und Bärenturm 1799m
WAHRSCHEINLICH DIE LETZTMÖGLICHE BERGWANDRUNG IN DEN ALPEN IM 2009. Meine OW-Gipfel Nummer 66 und 67. Für Montag sind grosse Mengen an Neuschnee bis unter 800m gemeldet, damit werden wahrscheinlich Touren oberhalb 1000m im Dezember nur noch mit Schneeschuhen oder Ski möglich sein. Deshalb packte ich nochmals...
Publiziert von Sputnik 29. November 2009 um 12:40 (Fotos:27)
Obwalden   T4-  
13 Mai 10
Höchgrat 2019m und Husdossen 1896m
Husdossen 1896m und Höchgrat 2019m Von Eistlibach geht es im strömenden Regen via Lindacher - Ruedspern hoch zum Stäfeli 1454m. Dort in der Hütte essen wir erst mal was und deponieren unsere Schneeschuhe die wir heute definitiv nicht brauchen werden. Danach kurz Richtung E und dann die Rinne bei Pt 1509 hoch...
Publiziert von dominik 18. Mai 2010 um 23:09 (Fotos:10)
Obwalden   T3  
29 Mai 10
Hanen 2015m, Wengenhorn 2099m, Wandelen 2105m, Astelhorn 2084m und Bocki 2073m
IN DEN WOLKEN AUF FÜNF GRASGIPFEL ZWISCHEN KLEINEM- UND GROSSEM MELCHTAL. Meine OW-Gipfel Nummer 84 bis 88. Wie schon fast dem ganzen Mai 2010 war auch an diesem Wochenende das Wetter nicht besonders schön angesagt, der Sonntag fiel sowiso ins Wasser - wenigstens sollte es am Samstag tocken sein. Leider hielten...
Publiziert von Sputnik 30. Mai 2010 um 11:34 (Fotos:29)
Obwalden   T4-  
13 Jun 10
Schnidengrätli 2114m
UNGEPLANTE ODYSSEE AUFS SCHNIDENGÄTLI. Mein OW-Gipfel Nummer 89. So verirrt wie an diesem regnerischen und vernebletem Sonntag hatte ich mich schon sehr lange nicht mehr. Gestartet waren Marcel und ich zur Haupt-Überschreitung auf der Alp Älggi bei strömendem Regen. Auf dem Sachsler Seefeld waren wir dann...
Publiziert von Sputnik 13. Juni 2010 um 18:31 (Fotos:13)
Obwalden   T4-  
13 Jun 10
Schnidengrätli 2114 m
Supertramp-Feeling ob Sarnen... ... ganz nach dem Motto: It´s raining again, OH NO, It´s raining again! Schon lange habe ich keine Tour mehr bei solchem Wetter gemacht - es wurde also mal wieder langsam Zeit. Gestartet sind sputnik und Ich auf der Älggi, die man von Sachseln auf einer engen Strasse...
Publiziert von marc1317 14. Juni 2010 um 23:08 (Fotos:9)
Obwalden   T4+ I  
19 Sep 10
Barglen / Schiben 2669m
EINE AUSSICHTSREICHE SPÄTSOMMER-BERGTOUR AUF DEN BARGLEN. Mein OW-Gipfel Nummer 112. Der Barglen oder Schiben ist einer der höchsten Gipfel rund um die Melchsee-Frutt. Dennoch wird er eher selten bestiegen obwohl die Route über die Hohmad ausgesprochen aussichtsreich ist und für erfahrene Alpinwanderer kein...
Publiziert von Sputnik 20. September 2010 um 18:19 (Fotos:25)
Obwalden   T4  
30 Okt 10
Stäfelihörnli 1921m und Versuch Vorstegg 2167m
VOM WINDE VERWEHT - ABBRUCH AUF DEM SCHMALEN VORSTEGG-GRAT. Von unserem Gipfelziel Vorstegg wusste ich ausser einem Kartenstudium nichts, da weder im SAC-Führer noch ein "HIKR" jemals auf dem Berg waren. Achja, auf der anderen Seite vom Melchtal gibt's übrigens auch noch einen Vorstegg (2082m) der im Winter eine schöne...
Publiziert von Sputnik 31. Oktober 2010 um 22:41 (Fotos:29)
Obwalden   T5 I  
6 Nov 10
Nünplatten 2070m, Ofen 2188m und Vorstegg 2167m
EINE BERGTOUR ÜBER GRATE IM MELCHTAL. Meine OW-Gipfel Nummer 113 bis 115. Wegen orkanartigen Windböen eines Föhnsturmes scheiterte ich letzte Woche auf dem Grat knapp vor dem Vorstegggipfel. Dass ich an so einem kleinen Grasberg scheiterte rief natürlich nach einem zweiten Anlauf den ich zusammen mit Pasal und Tobias...
Publiziert von Sputnik 7. November 2010 um 13:22 (Fotos:42)
Obwalden   T5- II  
1 Mai 11
Gwärtler 2421,1m
DIE BERGWANDERSAISON 2011 IST ERÖFFNET MIT DER VORALPEN-KRAXELTOUR AUF DEN GWÄRTLER. Mein OW-Gipfel Nummer 116. Das erstemal war ich mit Oli auf einer Tour unterwegs und es wurde ein abwechslungsreicher, spannenden Tagesausflug mit zwei Überraschungen. Erstens war entgegen dem SBB-Onlinefahrplan die Sesselbahn zum...
Publiziert von Sputnik 1. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:24)
Obwalden   T5 II  
16 Okt 11
Wissberg 2627m und 2x Stotzigberggrat: Stotzigberg 2739m, Versuch Chänglischberg 2645m
VOM WISSBERG ÜBER DEN STOTZIGBERGGRAT ZUM CHÄNGLISCHBERG. Meine OW-Gipfel Nummer 130 und 131. Vorweg möchte ich sagen dass die Schwierigkeit "T5" nur bis zum grossen Aufschwung zum südlichen Vorgipfel des Chänglischberges gilt, davor stiegen wir nach Westen durch ein Couloir ab da derr sehr steile Grasaufschwung nass...
Publiziert von Sputnik 18. Oktober 2011 um 09:38 (Fotos:47)
Obwalden   T3  
2 Sep 12
Wangihorn 2011m
ABSEITS VON TOURISTENPFADEN IN ENGELBERG. Mein OW-Gipfel Nummer 133. Nun, eigentlich wollten wir an diesem Wochende auf den Mont Blanc, doch mit jedem Tag näher dem Wochenende verschlechterte sich die Wetterprognose und am Freitung wurden die Alpen bis auf 2000m herunter eingeschneit und für das Hochgebirge wurde eine...
Publiziert von Sputnik 2. September 2012 um 21:10 (Fotos:9)
Obwalden   ZS III  
17 Aug 13
Hasenstock 2729m
HASENSTOCK - NIX FÜR ANGSTHASEN ! Mein OW-Gipfel Nummer 134. Ja der Hasenstock ist ein Gipfel den ich nicht im ersten Anlauf erreicht da er deutlich schwieriger ist als es auf der Karte oder Fotos scheint. Im SAC-Führer "Zentralschweizer Voralpen" steht die Schwierigkeit mit "BG" drin wobei die Schwierigkeiten nicht am...
Publiziert von Sputnik 18. August 2013 um 19:35 (Fotos:85)