Hikr » Shepherd » Touren » Schweiz [x]

Shepherd » Tourenberichte (97)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 19
Bellinzonese   T4 I  
8 Nov 07
Pizzo Cramorino (3134 m)
Eigentlich wollte ich an diesem Tag eine Bergtour im Bündnerland unternehmen. Da dort jedoch der Winter Einzug gehalten hatte, war dieser Kanton ggf. nur für diejenigen WTA-Zirkus-Mädels von Interesse, die damals noch besonders auf Schnee standen... Im Tessin dafür wolkenloser Traumtag, jedoch...
Publiziert von Shepherd 19. Juli 2009 um 15:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
11 Okt 07
Wildstrubel (3244 m)
Eine typische TW2-Tour! Start um 04.40 Uhr bei den Simmenfällen in zappendusterer nebelverhangenen Nacht. Nebel weicht ab 1700 m, ich halte zuerst auf den Grossen Wagen (nein, nein, diesmal kein SUV), etwas später auf den Polarstern zu. Bis zum Flueseeli gut markierter Wanderweg; in den Felsbändern tropfnass, bei...
Publiziert von Shepherd 19. Juli 2009 um 14:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WS I  
8 Okt 07
Hockenhorn (3293 m)
Ich wollte schon lange mal aufs Hockenhorn hocken, obschon eigentlich der Chaiserstuel (NW/UR, 2400 m) für uns die adäquatere Sitzgelegenheit sein dürfte (man beachte den königlichen Plural!). - Beste Wetter- und Tourenbedingungen. "Schlüsselstelle" war die schwankende Hängebrücke...
Publiziert von Shepherd 19. Juli 2009 um 13:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Surselva   L II  
9 Jul 08
Piz Blas (3019 m)
Eigentlich ist es - angesichts der Standseilbahn - ärgerlich, mit dem Auto zum Lago Ritom zu fahren, da aber die Bahn mit einem schnarchtütenangehauchten Fahrplan operiert (erste Bergfahrt 08.30 Uhr!), bleibt keine andere Wahl. So bin ich dann nolens volens im Morgengrauen (fünf Uhr) mit dem Auto hochgefahren (und...
Publiziert von Shepherd 19. Juli 2009 um 12:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 17
Valsertal   T4 I  
16 Jul 09
Fanellhorn (3124 m), Ueberschreitung
Wenn man sich Vals nähert und von Bündnern in ihren GTIs (und ähnlichen aufgemotzten Kisten) mit wilden Manövern gekreuzt oder überholt wird, dann lasse man Vorsicht walten: Diese Autofahrer haben mindestens 2,6 Promille reines Valserwasser im Blut (was natürlich den Marketing Director of Coca...
Publiziert von Shepherd 17. Juli 2009 um 13:53 (Fotos:30)
Jul 15
Schanfigg   T4  
14 Jul 09
Aroser Rothorn (2980 m), Ueberschreitung
Diese Bergtour in einem Wort: Monkeyrandy! Im etwas weiteren Umfeld dieses schönen Berggipfels gibt es zwar zwei Berg-bahnen, die von Frauenverstehern* gerne benützt werden, um etwas sensible Kräfte zu sparen. Der echte Kenner der Materie überquert jedoch das Aroser Rothorn vollumfänglich zu Fuss...
Publiziert von Shepherd 15. Juli 2009 um 14:50 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberwallis   T3  
15 Okt 07
Üssers und Inners Barrhorn (3610 und 3583 m)
Wohl der einzige Berg, bei dem man mit Hunden Gässi gehen kann... zumindest wenn man eine so-called Felspartie etwas oberhalb der Turtmannhütte durchsteigt. Diese ist eher mit zuviel als zuwenig Stahlseilen gesichert. Herrchen und Hunde, die diese umgehen wollen, könnten erst noch links davon die steile...
Publiziert von Shepherd 13. Juli 2009 um 01:15 (Fotos:20)
Jul 12
Uri   WS II  
2 Jul 08
Lochberg (3079 m)
Den Lochberg besteigt man entweder aus dem Osten (oberhalb Alpergensee in Sattel zwischen Planggenstock und Lochberg und dann über den Nordostgrat zum Gipfel) - oder aus dem Westen von der Winterlücke über den Südwestgrat. Da ich die erste Variante - wunderschöne Tour (trotz Verlust meiner innig...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 23:14 (Fotos:18)
Oberwallis   T4 L I  
25 Okt 08
Ferdenrothorn (3180 m)
Als ich so gemütlich auf dem Hockenhorn hockte (oder auf dem Weg dorthin war) - siehe separater Hikr-Tourenbericht - schweifte mein Blick herum und blieb dann mit Wohlgefallen am Rinderhorn sowie Ferdenrothorn hängen, was dann den Entschluss reifen liess, auch diese beiden Hörner an den Hörnern zu...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 21:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberhasli   WS I  
9 Sep 08
Steinhüshorn (3121 m)
Traumtag, aufgrund der von Afrika rübergewehten Winden von 44 Grad Celsius jedoch eine wahre Affenhitze, meine Hunde und ich haben deswegen unterwegs sämtliche Bergbäche leergesoffen (damit floss noch weniger in die Speicherbecken, und der Strom wird deshalb noch teurer, sorry ihr lieben Eidgenossen!). Sehr...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 19:13 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 WS  
2 Sep 08
Blinnenhorn (3374 m)
Da das Blinnenhorn schon lange auf meiner Wunschliste steht, habe ich nun diese alpine Wanderung der Klasse XL – Start um 04.00 Uhr daher nachhaltig empfohlen! - endlich unter die Füsse genommen. Anfänglich stockdunkle Nacht (Neumond), dazu ab Griespass dichter Nebel, Sichtweite „dank“ vom Nebel...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 17:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
13 Jun 09
Wasserbergfirst (2341 m)
Wer diesen Berg ab Liplisbüel in weniger als 45 Minuten besteigt, wird vom Schwyzer Regierungsrat zum Wasserbergfürst gekürt (nur der Armin Hüppin von der SP war gegen diese Idee, da so ein arg transpirierender Bergläufer die globale Klimaerwärmung mindestens um weitere drei Grad in die Höhe...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 13:35 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
28 Mai 09
Dreispitz (2520 m), Ueberschreitung
Faszinierende Bergwanderung, die mindestens drei Sterne verdient! ...pardon, ich meine natürlich drei Spitzen! Der Dreispitz liegt zwischen voralpinen und mehr alpin dominierten Gebieten, dementsprechend ergibt sich ein guter - und erst noch kerngesunder - Mix aus diesen zwei Welten, ob das nun die Wegführung,...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 11:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Prättigau   WS I  
2 Sep 07
Silvrettahorn (3244 m)
Das Silvrettahorn kann bestiegen werden, ohne die sonst übliche Route über den Gletscher zu nehmen. Eine Einladung an (Berg-)Hunde jeglicher Couleur (natürlich vor allem die mit weisser Weste), die ich auf Dauer nicht ablehnen konnte, zumal es sich um ein fantastisches Bergerlebnis handelt!   So bestellte ich...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 09:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 I  
17 Jun 09
Schwalmere (2777), Drättehorn (2794 m)
Die meisten Berggänger fliegen Schwalmere & Co. aus östlicher Richtung an (via Lobhörner). Auch ich bin schon von dieser Seite aufgestiegen, und war der Meinung, dass diese Route kaum zu übertreffen ist. Aber oha lätz, auch vom Westen aus ist diese Bergtour überaus eindrücklich, attraktiv...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 00:05 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 11
Locarnese   T4 I  
8 Jul 09
Om Cupign (2219 m)
…drei Dinge muss ein Mann in seinem Leben vollbringen: Einem Stärkeren einen Kinnhaken verpassen (um anschliessend selber gnadenlos verprügelt zu werden), einem Idioten recht geben (obwohl er im Unrecht ist – dazu erst noch ein freundliches Gesicht* machen) und den OM CUPIGN besteigen. Als ich kürzlich...
Publiziert von Shepherd 11. Juli 2009 um 22:05 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Frutigland   T4  
10 Jul 09
Bundstock (2756 m), Schwarzhorn (2786 m)
Eine grossartige Rundtour der Premiumklasse... ...die mit völlig unterschiedlichen landschaftlichen Höhepunkten aufwartet. Das Spektrum reicht von weiträumiger Alpbewirtschaftung über voralpine karge Fels- und Gerölllandschaften bis zu faszinierenden Tiefblicken (z.B. Oeschinensee) sowie...
Publiziert von Shepherd 11. Juli 2009 um 16:19 (Fotos:29 | Kommentare:4)