Massif du Beaufortain   T3  
15 Sep 15
La Roche Pourrie (2037m) - Rundtour über Albertville im Beaufortain-Massiv -
Seit vor 23 Jahren in Albertville die Olympischen Winterspiele stattgefunden haben ist dort die Zeit scheinbar stehen geblieben, noch immer sind die fünf Ringe auf etlichen Schildern zu sehen, und das Stadtbild neben dem hübschen historischen Rathaus und vor allem dem mittelalterlichen Stadtteil Conflans ist nicht so recht im...
Publiziert von Riosambesi 16. September 2015 um 17:45 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Vanoise   T2  
16 Sep 15
Mont Jovet (2558m) -Grasberg in der Vanoise-
Die etwas unsichere Wetterprognose lässt mich in der Kiste nach Tourenvorschlägen für Ausweichberge kramen bis der Mont Jovet hinter dem Südkamm des Isèretals (Tarentaise) als geeigneter Kandidat den Zuschlag erhält. Der relativ kurze Anstieg auf den Grasberg ohne bei Nässe heikle Felsstellen sind die überzeugenden...
Publiziert von Riosambesi 17. September 2015 um 16:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Vanoise   T2 I  
15 Jul 15
Pointe de l´Observatoire (3015m) im Nationalpark der Vanoise
Mitten in der Vanoise im Süden von Savoyen steht mit der Pointe de l´Observatoire ein Aussichtsberg ersten Ranges, der über ein malerisches Hochtal relativ leicht zu erreichen ist. Man müsste mir gründlich die Ohren langziehen weil ich keinen vernünftigen Fotoapparat habe, die Fotos geben nicht einmal annähernd einen...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 12:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Savoie   T2  
28 Jul 15
Aiguille Pers (3386m) über dem Col de l´Iseran
Auf die Gefahr hin zu klingen wie ein Staubsaugervertreter, der in peinlichem Eifer über seine Haushaltsgeräte spricht möchte ich behaupten, dass die Französischen Alpen zwischen dem Mont Blanc und dem Écrins-Massiv zu den interessantesten und schönsten Gebieten der Alpen gehören. Um die Vielfalt der vergletscherten...
Publiziert von Riosambesi 9. August 2015 um 03:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aravis   T2  
4 Aug 15
Pointe de Balafrasse (2296m) zwischen Genf und Mont Blanc
Die kurze Bergwanderung im Aravis-Massiv auf die Pointe de Balafrasse verspricht schöne Blicke auf den Genfer See und den Mont Blanc, zudem scheinen hier viele Steinböcke zu leben. Heute jedoch ist die Sicht durch viele Wolken eingeschränkt und `les bouquetins´ sind wie alle Franzosen anscheinend im Urlaub, lediglich...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 01:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   T2  
24 Sep 15
Pointe de Chaurionde (2173m)
Nach der enttäuschenden vereisten Tour am Vortag in den Cottischen Alpen am Col Agnel suche und finde ich etwas mildere Gefilde in Savoyen nördlich von Albertville im Massif des Bauges, dessen höchster Gipfel Pointe d´Arcalod gerade einmal 2217m hoch ist, trotzdem liegt auch hier ab ca. 1700m Schnee. Der Parkplatz hat die...
Publiziert von Riosambesi 26. September 2015 um 01:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Hautes-Pyrénées   T2  
14 Okt 15
Pic de la Bernatoire (2516m)
Schon die Anfahrt in das Ossoue-Tal in den zentralen Pyrenäen macht Laune: hinter Lourdes verengt sich das lange Tal nach und nach immer mehr bis es eine tiefe Schlucht wird, von der Straße aus sieht man an den Hang gepflanzte kleine Siedlungen bis vor Gavarnie der Schnee bedeckte Kamm mit der markanten Felskerbe Brèche de...
Publiziert von Riosambesi 17. Oktober 2015 um 01:05 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Languedoc-Roussillon   T3 I  
15 Okt 15
Roc du Caroux (1034m) über die Piste des Triangles
Das feuchtkalte Sturmtief hat auch Südfrankreich erreicht und da ich nicht in Stimmung für arktische Verhältnisse im Gebirge bin muss ein Berg von bescheidener Höhe heute reichen. Ein geeigneter Kandidat scheint der Roc du Caroux am Vallée d'Orb zu sein, das etwa hundert Kilometer westlich von Montpellier liegt. Der Berg...
Publiziert von Riosambesi 17. Oktober 2015 um 01:27 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Chartreuse   T3 I  
6 Nov 15
Lance Sud de Malissard (2045m)
Auf diese Tour habe ich mich schon eine Zeit lang gefreut, denn das Voralpengebirge Chartreuse zwischen Grenoble und Chambéry mit seinen aus Wald- und Wiesenhängen herausragenden steilen Kalkfelswänden hat seinen ganz eigenen Charme, dazu kommt die Aussicht über weite Teile der Französischen Alpen vom Mont Blanc-Massiv bis in...
Publiziert von Riosambesi 8. November 2015 um 02:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   T2  
10 Nov 15
Le Trélod (2.181m) -Gratwanderung mit Mont Blanc-Blick-
Es wird ein Lauf gegen die Uhr zum Le Trélod im massif des Bauges zwischen Chambéry und Albertville. Die in den Wanderführern angegebenen mehr als sechs Stunden Gehzeit würden einen Rückweg bei Dämmerung und Dunkelheit bedeuten. Es gibt aber auch Vorteile des späten Aufbruchs wie die warmen Töne des Lichts vor...
Publiziert von Riosambesi 14. November 2015 um 02:17 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aravis   T3  
11 Nov 15
Montagne de Sous Dine (2.004m) -über den Felsweg Pas du Roc-
'Der Abschnitt Pas du Roc ist heikel und ausgesetzt. Seien Sie vorsichtig' mahnt ein Schild am Beginn des Weges natürlich auf Französisch, dazu hängt eine Vermisstenanzeige einer Frau aus, die vor wenigen Wochen hier zu einer Wanderung aufbrach und seither spurlos verschwunden ist. All das hält heute viele Ausflügler aus...
Publiziert von Riosambesi 14. November 2015 um 02:53 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Belledonne   WT2  
25 Jan 17
Les Plagnes (2090 m), über Pisten und freies Gelände
Der kleine Bergzug Les Plagnes ist mit einem kleinen Skigebiet erschlossen, bietet aber genug freie Hänge, um auch für Tourengeher aller Art interessant zu sein. Die begangene Route hat keine steilen Abschnitte und eignet sich gut, um sich wieder an winterliche Touren zu gewöhnen, ohne sich dabei zu überanstrengen. Schöne...
Publiziert von Riosambesi 28. Januar 2017 um 02:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Pyrénées ariégeoises   T3  
18 Nov 15
Pic des Trois Seigneurs (2199m) -Rundtour mit Gratwanderung-
Nur mäßig vorbereitet suche ich möglichst nicht zu weit von Toulouse entfernt in den Pyrenées ariègeoises nach einer attraktiven Nachmittagstour und werde wie so oft bei topopyrenees.com fündig, der eindeutig besten Adresse im Internet für Touren in diesem Gebirge zwischen Atlantik und Mittelmeer. Ich entscheide mich...
Publiziert von Riosambesi 22. November 2015 um 04:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Parc Naturel Régional du Verdon   T2  
25 Nov 15
Mont Robion (1660m)
Bislang sind Lagen bis 2000m im Süden der Alpen mit deren Vorgebirgen in der Provence von Schnee verschont geblieben, aber selbst das sonnige Wetter motiviert heute niemanden zu einer Bergwanderung und so wird die Tour auf den Robion zu einer sehr ruhigen Angelegenheit. Über der malerischen Kulisse des kleinen Städtchens...
Publiziert von Riosambesi 28. November 2015 um 00:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Alpes de Haute Provence   T2  
26 Nov 15
Mourre Frey (2027m)
Nur der äußerste Süden des Alpenbogens erlaubt derzeit noch schneefreie Bergtouren über 2000m Höhe bevor die Berge an der Côte d'Azur in das Mittelmeer abtauchen. Um den Ausgangspunkt für die Wanderung auf die Mourre Frey zu erreichen fahre ich über die Route Napoléon durch Schluchten und Felstore entlang an kleinen...
Publiziert von Riosambesi 28. November 2015 um 01:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Pyrénées ariégeoises   T2 WT2  
2 Dez 15
Mont Fourcat (2001m)
Schonender kann der Übergang von Sommer- zur frostigen Wintersaison kaum begangen werden als es der Aufstieg zum Mont Fourcat ermöglicht: in angenehm gleichmäßiger Steigung führt eine Route von noch schneefreiem Waldgelände über einen langen Kammzug auf gepresstem weißem Untergrund zum Gipfel, kein mühseliges Einsinken...
Publiziert von Riosambesi 5. Dezember 2015 um 00:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Vanoise   WT2  
3 Dez 15
Cime de Caron (3.195m) -Pistentour im größten Schigebiet der Welt-
Mit über 180 Schiliften und rund 600km Pisten ist nach eigenen Angaben Les Trois Vallées das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. Dolomiti Superski und Portes du Soleil sind pistentechnisch größer, jedoch muss, um alle Regionen zu erreichen, auf den Bus umgestiegen werden. (Quelle: Wikipedia) Das mag...
Publiziert von Riosambesi 5. Dezember 2015 um 01:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   T3 I  
11 Dez 15
Mont Nivolet (1547m) -Wahrzeichen von Chambéry über den Felsensteig Pas de l´Échelle--
Das monumentale Gipfelkreuz (la croix du Nivolet) mit der Höhe eines 6-stöckigen Wohnhauses auf dem Mont Nivolet ist für viele der erste Eindruck von Chambéry noch bevor sie die Stadt erreicht haben. Unter dem lang gezogenen Bergkamm fallen senkrecht kahle Felswände ab, was den Gebirgsgruppen in Savoyen wie der...
Publiziert von Riosambesi 13. Dezember 2015 um 01:40 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Chartreuse   T2  
10 Dez 15
Charmant Som (1867m)
Um die Wandersaison noch ein wenig in die Länge zu ziehen begebe ich mich in die Chartreuse, dem kleinen Voralpengebirge zwischen Grenoble und Chambéry. Schon während der Anfahrt lässt sich die Schneegrenze auf ca 1500m Höhe erkennen, wobei der Schlussanstieg zum Charmant Som über einen breiten Rücken führt, so dass...
Publiziert von Riosambesi 13. Dezember 2015 um 02:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Pyrénées-Atlantiques   WT2  
9 Dez 15
Pic Cuyalaret (2289m) ab dem col du Pourtalet
Ähnlich wie in den Alpen sind die Pyrenäen in diesem Frühwinter von üblen Schneemassen bisher verschont geblieben, erst ab etwa 1500m Höhe überzieht eine weiße Schicht die Landschaft und die Passstraßen sind noch frei befahrbar. So auch die Straße zum Col du Pourtalet(1794m), an dem grimmige spanische Zöllner auf...
Publiziert von Riosambesi 13. Dezember 2015 um 03:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)