Mont Jovet (2558m) -Grasberg in der Vanoise-
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die etwas unsichere Wetterprognose lässt mich in der Kiste nach Tourenvorschlägen für Ausweichberge kramen bis der Mont Jovet hinter dem Südkamm des Isèretals (Tarentaise) als geeigneter Kandidat den Zuschlag erhält. Der relativ kurze Anstieg auf den Grasberg ohne bei Nässe heikle Felsstellen sind die überzeugenden Argumente.
Auf passabler Bergstraße oberhalb der kleinen Ortschaft Notre-Dame du Pré ist der Parkplatz gut zu erreichen, wo nur ein paar Jägern mit alten Flinten und keine Bergtouristen auszumachen sind.
Ich folge der nun geschotterten Straße ein Stück, links ist nach ein paar Metern schon der Mont Jovet zu sehen, wenn auch nicht dessen Gipfel. Das Gelände ist von Beginn an frei, gelegentlich tauchen Wegweiser auf, aber der günstigste Weg ist immer wieder quer über die Wiesenhänge um den Westrücken zu umrunden und anschließend in weitem Grasgelände mit etlichen Mulden und Kuppen an Höhe zu gewinnen. Trotz der Schilder erweist sich die Offlinekarte plus gps-Funktion als angenehme Hilfe um Verhauer zu vermeiden, denn die Wiesenpfade verschwinden immer wieder im Gras.
Eine Gruppe Steinböcke (oder sind es Gämse, bei dem Tempo kaum zu unterscheiden) rast wie besessen durch die steilen Hänge, quittiert von einigen Pfiffen der örtlichen Murmeltiere.
Der finale Abschnitt verläuft über den Westgrat bis der Gipfel mit Table d´Orientation erreicht ist.
Auch wenn es zum Glück nur ganz vereinzelt kaum spürbar regnet so ist die Sicht etwas eingeschränkt, was bedauerlich ist, denn sonst hätte man einen schönen blick auf die zentralen Vanoise-Gipfel mit derem höchsten Berg La Grande Casse (3855m).
Abstieg auf ähnlichem Weg.
Gehzeiten:
Aufstieg 2h
Abstieg 1h15
+ Gipfelrast
Schwierigkeit: Almwege, wegloses Grasgelände und erdige Pfade, nie schwieriger als T2, auch wenn der Wanderführer im Gipfelbereich `Trittsicherheit´ anmahnt.
Die Orientierung wird durch gps erheblich erleichtert.
Anregung: Rother Wanderführer `Vanoise´

Kommentare