Sep 3
Maurienne   T3+ I  
1 Sep 16
Pointe du Lamet (3504m)
Die Liste der erwanderbaren Alpengipfel in der Kategorie 3500m+ ist nicht allzu lang, doch am italienisch-französischen Grenzkamm versammeln sich einige hohe Gipfelziele, die ohne Gletscherkontakt erreicht werden können (z.B. Grande Sassière, Rocciamelone) Über dem Straßenpass Col du Mont Cenis erhebt sich auf der...
Publiziert von Riosambesi 1. September 2016 um 23:05 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 3
Languedoc-Roussillon   T2  
31 Mär 16
Montagne de la Gardiole
Eine willkommene Abwechslung von der Fahrt auf der A9 zwischen Montpellier und Beziers bietet eine Runde durch die karstige Montagne de la Gardiole. Nur wenige Minuten von dem Verkehr auf der Autobahn taucht man in die malerische Landschaft ein. Der kleine Bergzug ist entweder auf einer Schotterpiste zu begehen, oder man nutzt die...
Publiziert von Riosambesi 2. April 2016 um 02:35 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Pyrénées Orientales   T2  
30 Sep 13
Cime de Pomarole (2.456m) und Roca Colom (2.507m), zwei einfache Gipfel mit Canigou-Blick
Pyrenäen, Tag 2: Diese Wanderung führt ganz in der Nähe des Canigou-Massifs auf zwei Berge, die beide eher abgeflachte Kuppen sind und deswegen leicht zu erwandern. Beim Col de Mantet befindet sich ein Parkplatz, auf dem als wir ankamen nur ein weiteres Auto stand. Auf dem gesamten Weg sind wir lediglich vier weiteren...
Publiziert von Riosambesi 1. Oktober 2013 um 00:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 30
Chartreuse   T3  
14 Nov 14
La Dent de Crolles (2062m)
Fährt man durch das Isèretal von Grenoble Richtung Chambéry dann ist rechterhand der Belledonne, dessen Gipfel alle zwischen 2000m und 3000m hoch sind und mittlerweile auch schon mit Schnee bedeckt. Auf der linken also westlichen Seite ist die Chartreuse mit lediglich vier Gipfeln mit mehr als 2000m Höhe, aber durch die...
Publiziert von Riosambesi 16. November 2014 um 12:47 (Fotos:8 | Kommentare:5)
   
Hautes-Pyrénées   T2  
2 Jun 14
Soum de Monpelat (2.474m) -Aussichtsberg im Herzen der Pyrenäen-
Das Nuturreservat Néouvielle im Herzen der Pyrenäen mit seinen zahlreichen Seen und über 3000m hohen Bergen zählt wohl zu den beliebtesten Zielen für Bergtouren in der Region. Noch ist es relativ ruhig, ab etwa 2000m Höheliegt Schnee. Doch bereits jetzt lässt sich der AussichtsgipfelSoum de Monpelat problemlos ersteigen,...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2014 um 17:41 (Fotos:15)
Pyrénées Orientales   T2  
29 Sep 13
Pic de l´Alzina (1017m) und Wasserfälle am Rande des Canigou
1. Tag in den Pyrenäen: Die Wettervorhersage versprach nichts Gutes, nur viel Regen. Daher heute nur eine relativ kleine Tour in der Nähe zum Hotel. Die französischen Wetterfrösche hatten sich abergeirrt, das Wetter war bis zum Nachmittag trocken undimmer wieder sonnig. Start in der Ortsmitte von Vernet-les-Bains am Platz, wo...
Publiziert von Riosambesi 29. September 2013 um 17:55 (Fotos:15)
Pyrénées Orientales   T2  
1 Okt 13
Pic du Canigou (2784m) ab Chalet des Cortalets
Der Canigou, heiliger Berg der Katalanen, von weitem sichtbarer frei stehender mächtiger Koloss. Seit dem Mittelalter gibt es Aufzeichnungen über Besteigungen. Einer der Pioniere, König Peter III, musste vor etwa 750 Jahren kurz vor dem Gipfel aufgeben und umkehren, weil ein Feuer speiender Drache aus einem See auftauchte...
Publiziert von Riosambesi 1. Oktober 2013 um 23:51 (Fotos:8)
Chartreuse   T3  
22 Okt 13
Chamechaude (2082m) auf dem Normalweg
Vier Tage nach der Tour am östlichen Ende der Alpen in den Juliern finde ich mich nun am anderen Ende der Alpen in Grenoble wieder. Das warme Wetter der letzten Tagen mit Temperaturen bis 27 Grad (Ende Oktober..) hat den Schnee bis auf weit über 2000m schmelzen lassen. Nördlich von Grenoble zieht sich das Voralpengebirge...
Publiziert von Riosambesi 23. Oktober 2013 um 14:27 (Fotos:12)
Hautes-Pyrénées   WT2  
3 Dez 13
>Schneeschuhtour< Durch das Val d´Arizes auf dem chemin des Muletiers
Eigentlich hätte diese Tour `auf den Pic de la Montagnette (2235m)´ heißen sollen, doch die enormen Schneemassen im Gipfelbereich drohten abzurutschen und so mussten wir den am Talschluss mit Schneeschuhen sonst nicht allzu schwer erreichbaren Berg auslassen. Der eigentliche Blickfang beim Marsch durch das Tal ist der Pic du...
Publiziert von Riosambesi 8. Dezember 2013 um 16:49 (Fotos:8)
Hautes-Pyrénées   WT2  
13 Mär 14
Pic de la Montagnette (2.235m) >Schneeschuhtour<
Die französischen Pyrenäen werden im Winter gelegentlich von Schneemengen apokalyptischen Ausmaßes bedeckt während die südliche spanische Seite davon nicht viel abbekommt. Vor gut drei Monaten stand ich bereits an gleicher Stelle und musste durch den tiefen weichen Schnee ackernd den Anstieg abbrechen. Diesmal allerdingshat...
Publiziert von Riosambesi 21. März 2014 um 13:23 (Fotos:31)
Savoie   T3  
3 Jul 14
Les Grands Moulins (2.495m) -Bergtour in der Belledonne-Kette-
Blickt man von Grenoble aus Richtung Nordost in das Tal, das nach Chambéry führt, so befindet sich linkerhand die Chartreuse mit ihren steilen Felswänden, dessen höchster Gipfel der Chamechaude ist (siehe auch Tourenbericht: http://www.hikr.org/tour/post72327.html). Rechterhand ist die Belledonne-Kette zu sehenmit dem Grand...
Publiziert von Riosambesi 5. Juli 2014 um 17:59 (Fotos:23)
Hautes-Pyrénées   T2  
15 Jul 14
Pic du Midi de Bigorre (2.872m) `die Zugspitze der Pyrenäen´
Durch seine dem Hauptkamm vorgelagertePosition ist der Pic du Midi de Bigorre der Aussichtsgipfel schlechthin in den Pyrenäen, auch wenn es in der Nähe einige höhere Berge gibt. Bei guter Sicht lässt sich vom Gipfel aus ein Sechstel der Fläche Frankreichs überblicken. Das erinnert ein wenig an die Zugspitze, deren Lage...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2014 um 16:27 (Fotos:23)
Savoie   T3  
16 Jul 14
Sambuis (2.734m) -ruhige Bergtour im Belledonne / Französische Alpen-
Kaum 30km Luftlinie nordöstlich von Grenoble befindet sich der Col du Glandon (1924m), der bei Radfahrern offenbar äußerst beliebt ist, man spürt förmlich die in ein paar Tagen in der Gegendanrauschende Tour de France. Trotzdem sind es von Grenoble aus gut 90min Fahrt mit dem Auto über zahlreiche Kurven durch die...
Publiziert von Riosambesi 20. Juli 2014 um 14:16 (Fotos:24)
Vanoise   T3  
9 Sep 14
Pélaou Blanc (3.135m) und Pointe des Fours (3.072m) im Vanoise-Massiv
beim Durchstöbern französischer Internetseiten nach unkomplizierten Dreitausendern in den Westalpen stößt man auf eine Menge möglicher Gipfelziele vor allem in der Vanoise, ganz grob etwa 100km südlich des Mont Blanc an der Grenze zu Italien. Etwas abgelegen, aber wie sich herausstellen sollte durchaus lohnend. Der...
Publiziert von Riosambesi 12. September 2014 um 01:40 (Fotos:18)
Vanoise   T3  
9 Sep 14
Pointe des Lessières (3.043m) -schnellster Gipfelanstieg ab dem Col de l´Iseran-
nach der Vormittagstour auf den Pélaou Blanc und die Pointe des Fours (siehe hier)galt es die noch restliche Energie für einen kurzen Abstecher auf die Pointe des Lessières über dem Col de l´Iseran zu nutzen, Gerade einmal 280 Höhenmeter trennen den Gipfel von der Passhöhe, undvon derChapelle du Col de l´Iseranaus führt...
Publiziert von Riosambesi 12. September 2014 um 11:45 (Fotos:9)
Vanoise   T3  
10 Sep 14
Le Rateau d´Aussois (3.131m) ab Plan d´Amont in der Vanoise
Zu den zahlreichen relativ leicht zu besteigenden Bergen über 3000m in den Westalpen zählt auch der Rateau d´Aussois mitten in der Vanoise. Eine sehr gute Seite im Internetmit Torenbeschreibungen und verlässlichen Informationen ist Altituderando, wo ich mich vorab über diese Tour informiert habe. Bei hikr gibt es bisher noch...
Publiziert von Riosambesi 12. September 2014 um 18:26 (Fotos:14)
Hautes-Pyrénées   T3  
22 Sep 14
Brèche de Chausenque (2.790m) -auf dem Weg zum Pic de Néouvielle-
Vorfreude und tatsächlich erlebtes Vergnügen sind nicht immer identisch. Während letzte Woche beim Hangerer die Erwartungen eher gedämpft waren und es dann sehr schön wurde verhält es sich heute leider umgekehrt. Mein ursprüngliches Vorhaben den Pic de Néouvielle zu besteigen gerät in´s Wanken als ich beruflich am...
Publiziert von Riosambesi 28. September 2014 um 15:07 (Fotos:11)
Hautes-Pyrénées   T3  
13 Okt 14
Pic du Montaigu (2.339m)
Auf das schlechte Wetter in den französischen Pyrenäen ist eigentlich immer Verlass, auch wenn einmal wie heute von der Wetterprognose wohl eher aus Verlegenheit ein sonniger Tag versprochen wird. Ganz so schlimm wie sonst oft wird es nicht, kurze Wolkenlücken lassen auf den Fotos den Verdacht aufkeimen der Himmel sei...
Publiziert von Riosambesi 19. Oktober 2014 um 16:12 (Fotos:13)
Savoie   T2 WT2  
22 Dez 14
Le Grand Crétet (2.292m) -Schneeschuhtour im Beaufortain-Massiv mit Mont Blanc-Blick-
Zur besseren Orientierung: etwa 20km südöstlich von Albertville bzw. 100km östlich von von Lyon ist der Grand Crétet ein eher unscheinbarer Gipfel am Ende eines kurzen Kammes im Beaufortain-Gebirge in den Savoyen. Was dessen Reiz vor allem ausmacht ist eine tolle Aussicht auf die Südseite des Mont-Blanc-Massivs, wenn...
Publiziert von Riosambesi 26. Dezember 2014 um 03:07 (Fotos:13)
Pyrénées / Haute Garonne   WT2  
5 Jan 15
Mont Né (2.147m) -Schneeschuhtour in den Pyrenäen-
Wer überraschenderweise einen freien Tag in den Pyrenäen zur Verfügung hat ohne eine passende Tourenbeschreibung in der Tasche dem sei topopyrenees.com (hp) empfohlen mit Hunderten sehr detailierten Vorschlägen, natürlich auch für weniger spontane Reisen. Auf diese Weise bin ich auf den Mont Né aufmerksam geworden, eine...
Publiziert von Riosambesi 10. Januar 2015 um 02:56 (Fotos:14)