Hikr » Raphi » Touren

Raphi » Tourenberichte (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 4
Obwalden   T3  
20 Mai 12
Älggialp und das «Valle Verzasca» von Obwalden
Nach der Anreise mit dem ÖV bis zur Stöckalp, führte uns anfangs noch der Wanderweg Richtung Bachegg. Ab der Alp Chlisterli konnten wir uns nur noch schwer an die Markierungen halten. Jedoch ist das Gelände bei Schnee gut begehbar. Auf der Bachegg folgte der kurze Abstieg zum Älggi. Unser vollgepackter Rucksack mit...
Publiziert von Raphi 4. Juli 2012 um 20:59 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Nov 1
Obwalden   T4 II  
31 Jul 09
Grassen
2 Tages Tour von Engelberg ins Gadmertal. Um die Mittagszeit marschierten wir in Engelberg los, Herrenrüti war der nächste Wegpunkt. Da angekommen weist ein Wegweiser eine Alpine Route den Hang hinauf, 4,5 Stunden bis zum Grassenbiwak. Ein strenger Weg der einem keine Auflockerung gönnt, immer steil und selten mit...
Publiziert von Raphi 2. September 2009 um 16:34 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Sep 2
Mittelwallis   L II  
30 Aug 09
Bishorn
Von Zinal gings los, in Richtung Bishorn. Im Hüttenzustieg ging's über den Lac d'Arpitetta, was uns ein Sütck Sonne erspart und einen Ausblick auf Zinal, vom Roc de la Vache bescherte. Dieser Hüttenzustieg dauert ca. 1 Stunde länger als der normale und man verliert etwa 100 erkämpfte...
Publiziert von Raphi 2. September 2009 um 12:18 (Fotos:23 | Kommentare:4)
   
Uri   T4 WS II  
24 Mai 09
Gitschenhörelihütte mit spez. Abstieg
Von St. Jakob marschierten wir Richtung Biwaldalp, danach eher gemütlich Richtung Uri Rotstock. Einzig mühsam auf auf dem flachverlaufenden Weg waren die Schneefelder, die noch in den quer zum Wanderweg verlaufenden Bachbetten lagerten, die zu dieser Zeit(ca. 09:30 Uhr) noch hart gefrohren waren und Tritte geschlagen...
Publiziert von Raphi 25. Mai 2009 um 15:01 (Fotos:24)
Glarus   WT2 WS-  
1 Feb 09
Fanenstock
Mit dem ÖV angereist und auch gleich los. Die Wetteraussichten für den Nachmittag waren nicht gerade gut. Aufstieg: Das erste Stück führt auf der Strasse, oder per Abkürzungen über die Wiesen. Danach folgt man dem Wanderweg der durch den Wald und danach zur Mittler Stafel(P. 1775) führt. ...
Publiziert von Raphi 25. Mai 2009 um 16:58 (Fotos:7)
Oberwallis   T3+ WS+ II  
5 Aug 08
Kandersteg - Leukerbad
Tag 1: Nach dem Biwakieren in Kandersteg gings früh morgens um 5 Uhr los. Der Weg führte uns druch das Gasteretal, dem Kander-Bach entlang. Sobald man danach aus dem Wald kommt beginnt gleich die Steigung. Der Weg dreht sich nach rechts ab. Es folgt ein Steiles Stück bis zum Lötschegletscher, den man...
Publiziert von Raphi 26. Mai 2009 um 10:36 (Fotos:6)
Bellinzonese   WT3  
30 Mai 09
Giübin
Der Ansturm auf das Gotthard Hospiz war riesig, war ja auch klar, das erste Wochenende an dem der Pass offen ist. Wie eine riesige Völkerwanderung, trieb es Tourenskigänger und Schneeschuh Läufer auf die Fibbia. Unser Ziel befand sich jedoch auf der anderen Seite der Passstrasse, der Güibin. Im Vergleich zur...
Publiziert von Raphi 30. Mai 2009 um 21:03 (Fotos:6)
Bellinzonese   T3 L  
16 Jul 09
Rheinwaldhorn
Tag 1 Am ersten Tag unserer Tour spielte das Wetter nicht so mit, aber Hauptsache war das der Wetterbericht für den Donnerstag stimmte. Los giengs, nach einem Kaffe im Restaurant am Lago di Luzzone, um ca. 10:30. Wenigstens regnete es jetzt nicht mehr. Die ersten Streckenettape durchläuft man das ganze Hochtal Val di...
Publiziert von Raphi 23. Juli 2009 um 23:13 (Fotos:13)
Bellinzonese   T2  
26 Jul 09
Pizzo Centrale
Wiesen präsentieren sich im Sommer nach einem harten Winter noch saftiger. Eine schöne Wanderung durch ein Murmeltier Schutzgebiet. Morgens um 7:00 Uhr ging es am Gotthard Hospiz los, kalt war es. Uns wehte ein rauer Wind um die Ohren. Am Sella See angekommen, streckten dort sogar schon Leute ihre Rute ins kalte Nass -...
Publiziert von Raphi 26. Juli 2009 um 22:38 (Fotos:15)
Uri   T3+  
27 Jul 09
Uri Rotstock
Bei gutem Wetter gings auf den Uri Rotstock. Ein Berg der seine gute Aussicht nicht so einfach her gibt. Strenge 2000 Meter hoch und wieder runter führte uns der Wanderweg, der ab der Gitschenhörelihütte als Alpinweg markiert ist. Bei 2600 Meter kann zwischen einem steilen und einem leichten Weg gewählt werden....
Publiziert von Raphi 8. August 2009 um 20:30 (Fotos:10)
Mittelwallis   T3  
2 Okt 09
Üssers Barrhorn
Gutes Traininggelände Die Haupt-Fazitpunkte: Anspruchsvoll streng, kalt und schön. Das "Üssers Barrhorn", war unser Ziel. Im Fünfergespann startete die Tour am späteren Freitag Nachmittag nach einer Autopanne, jedoch reichte uns die Zeit für einen gemütlichen Aufstieg in die...
Publiziert von Raphi 10. Oktober 2009 um 22:27 (Fotos:29)
Nidwalden   WT3  
5 Jan 10
Chaiserstuel
Mit dem ÖV angereist, startete die Tour in Oberrickenbach. Mit der Banalper Bahn ersparten wir uns die Ersten paar Höhenmeter. Gleich an der Bergstation ging’s dann ab durch die Bannalp. Strenge Spurarbeit war angesagt. Der Abstieg zur Urnerstafel, zum Wanderweg, kann man sich ersparen und gleich unter den...
Publiziert von Raphi 7. Februar 2010 um 19:30 (Fotos:8)
Obwalden   L  
11 Mär 12
Miesenstock 1769m
Als super Tour auch bei etwas schlechterem Wetter eignet sich der Miesenstock. Ab Sarnen kann auf einer gut geräumten Strasse der Glaubenberg bzw. der Langis als Ausgangspunkt angefahren werden. Hier besteht ein Parkplatz der bei gutem Wetter oben und schlechtem im Tal schnell voll ist. Unsre Strecke führte erst Richtung...
Publiziert von Raphi 4. Juli 2012 um 21:13 (Fotos:7)
Nidwalden   L  
25 Mär 12
Lauistock 1820m
Das erst angestrebte Ziel die Nünalp oder das Nünalphorn konnten wir an diesem Tag leider nicht erreichen. Vom Melchtal verlief unser Pfad hoch zur Alp "Turren". Ab hier konnten wir zur Alp "Stock" aufsteigen. Nach der Bachüberquerung entschieden wir uns für einen Gipfel in der Nähe den wir in Kürze erreichen könnten....
Publiziert von Raphi 5. Juli 2012 um 16:11 (Fotos:7)
Surselva   WS  
18 Mär 12
Pazolastock (2740)
Der Pazolastock oder Piz Nurschalas trennt das Graubünden von Uri. Mit der Oberalpbahn gut erreichbar ist er ein beliebter Skitourenberg. Früh angefahren in Andermatt mit einen Kaffe gestärkt, nahmen wir die Oberalpbahn bis zur Passhöhe. Mit den Fellen gesattelt beginnt gleich der Aufstieg. Dieser verläuft ziemlich...
Publiziert von Raphi 4. Juli 2012 um 21:39 (Fotos:9)
Bellinzonese   T2  
23 Jun 12
Plaun la Greina
Tag 1: Von Olivone startete das Abenteuer ca. um 10 Uhr. Rund 1200 Höhenmeter galt es bis zurückzulegen. Unser Aufstieg in die Capanne Moterascio führte erst durch die Eindrückliche Schlucht des doch eher grösseren Bach "Brenno della Greina" entlang des Berges Sosto. Aus verschiedenen Blickwinkeln versteht man warum man...
Publiziert von Raphi 10. Juli 2012 um 13:15 (Fotos:15)
Mittelwallis   WS II  
29 Jul 12
Strahlhorn ab Zermatt (streng aber fein)
Tag I 29.07.2012 Morgens um acht starteten wir mit unserem Aufstieg vom Hostel Richtung Findelgletscher. Mit rund 1600 Höhenmeter und Gepäck für drei Tage eine etwas strengere Angelegenheit. Erst Richtung Trufteren, hier stärkten wir uns mit einem Kaffe und einem Schmaus. Ein Apfelkuchen, ein solch feinen hatte ich noch...
Publiziert von Raphi 16. August 2012 um 13:20 (Fotos:19)
Nidwalden   T5 IV  
9 Sep 12
Glatigentürme 2 und 3 & Esel Ostwand
Sonnig schön hatte der Wetterbericht für den Sonntagmorgen. Auf den Nachmittag Gewitter und wenig Niederschlag, was sich dann aber nicht bewahrheitet hat. Gepackt vom Kletterfieber sollten die Glattigtürme die erste richtige Klettertour werden. Mit dem Zug ging es los bis Alpnachstad und weiter mit der Zahnradbahn bis zur...
Publiziert von Raphi 11. September 2012 um 10:54 (Fotos:7)
Uri   L II  
15 Sep 12
Versuch Spannortjoch & Schlossberglücke
Plan war es auf einem Winterweg vom Sustenpass nach Engelberg zu laufen. Dies vorbei am Chli- und Gross Spannort. Mit dem ÖV sind wir mit der frühstmöglichen Verbindung nach Erstfeld gereist. Wie abgemacht wartete auch schon das Alpentaxi, mit welchem wir in Richtung Sustenpass verschwanden. Bei der Bushaltestelle...
Publiziert von Raphi 20. September 2012 um 09:48 (Fotos:11)
Nidwalden   T3  
26 Sep 12
Schwalmis - Risetenstock - Brisen
Heute am Arbeitsfreien Tag sollte es eine Tour geben. Gelegen kam da gleich die Rekognoszierung der kommenden Vereinswanderung. Gestartet bin ich in Beckenried mit der Seilbahn bis zur Klewenalp. Da wohl das Wetter recht verhangen warwaren nur noch 5 andere Fahrgäste dabei. Von der Klewenalp umläuft man den Klewenstock...
Publiziert von Raphi 27. September 2012 um 13:24 (Fotos:4)