Pazolastock (2740)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Pazolastock oder Piz Nurschalas trennt das Graubünden von Uri.
Mit der Oberalpbahn gut erreichbar ist er ein beliebter Skitourenberg.
Früh angefahren in Andermatt mit einen Kaffe gestärkt, nahmen wir die Oberalpbahn bis zur Passhöhe.
Mit den Fellen gesattelt beginnt gleich der Aufstieg. Dieser verläuft ziemlich gleichmässig.
Durch die schlechte Wetterlage wurde die Orientierung ab und zu zur Herausforderung.
Der Aufstieg verlief im Zick-Zack bis zum Punkt 2438.
Hier wechselt man die Flanke und steigt weiter in Richtung P.2685.
Anschliessend geht es über zum Schlussspurt auf dem Gipfelgrat in Richtung Pazolastock.
Nach einer kürzeren Gipfelrast starteten wir mit der Abfahrt.
Die klassische Abfahrt ab P.2685 nach Andermatt wagten wir nicht, da es im Couloir gleich zu Anfang viel Treibschnee befand.
Nichts desto trotz haben wir umdisponiert und fuhren über die Ost-Flanke ab in Richtung Tschamut.
Von Tschamut gelangt man gut mit der Oberalpbahn wieder zurück nach Andermatt.
Mit der Oberalpbahn gut erreichbar ist er ein beliebter Skitourenberg.
Früh angefahren in Andermatt mit einen Kaffe gestärkt, nahmen wir die Oberalpbahn bis zur Passhöhe.
Mit den Fellen gesattelt beginnt gleich der Aufstieg. Dieser verläuft ziemlich gleichmässig.
Durch die schlechte Wetterlage wurde die Orientierung ab und zu zur Herausforderung.
Der Aufstieg verlief im Zick-Zack bis zum Punkt 2438.
Hier wechselt man die Flanke und steigt weiter in Richtung P.2685.
Anschliessend geht es über zum Schlussspurt auf dem Gipfelgrat in Richtung Pazolastock.
Nach einer kürzeren Gipfelrast starteten wir mit der Abfahrt.
Die klassische Abfahrt ab P.2685 nach Andermatt wagten wir nicht, da es im Couloir gleich zu Anfang viel Treibschnee befand.
Nichts desto trotz haben wir umdisponiert und fuhren über die Ost-Flanke ab in Richtung Tschamut.
Von Tschamut gelangt man gut mit der Oberalpbahn wieder zurück nach Andermatt.
Tourengänger:
Raphi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare