Davos   WT2  
13 Feb 09
Büelenberg
Davos und Schneeschuhtouren ist so eine Sache. Das Tourismusbüro darf keine Empfehlungen abgeben. Dafür bekam ich ein Plänchen mit zwei offiziellen Tourenvorschlägen. Also hiess es für mich Kartenstudium und ich wurde auch auf der Skitourenkarte Prättigau fündig. Wir fanden mit dem...
Publiziert von Peti 17. Februar 2009 um 19:19 (Fotos:10)
Misox   WT2  
22 Mär 09
San Bernardino
Nach einem sehr guten Frühstück im Hotel Bellevue in San Bernardino packten wir unsere Schneeschuhe und machten uns auf den Weg zur Passhöhe.  Ein sehr kräftiger und kalter Nordwind pfiff uns beim Aufstieg um die Ohren. Der Weg führte uns am Ferienkomplex Albarella (fürchterlicher Hotelkkoloss)...
Publiziert von Peti 25. März 2009 um 21:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Locarnese   WT2  
23 Mär 09
Pizzo Leone - Alp di Naccio
Nach zwei sibirischen Kältetagen in San Bernardino flüchteten wir ins sonnige Tessin. Ich wollte schon lange einmal eine Schneeschuhtour in der Sonnenstube unternehmen. Mit dem Auto gings von Ronco hinauf nach Monti di Ronco doch leider war in Cassina Endstadion. Eine Nassschneelawine blockierte die ganze Strasse und es...
Publiziert von Peti 25. März 2009 um 23:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
28 Mär 09
Tweralpspitz
Hatte am Samstagmorgen noch Zeit und Lust für einen kleinen Schneeschuhtrip. Ich entschloss mich für den Tweralpspitz, da der Wetterbericht im Osten noch etwas Föhn meldete. Die Route war abgelegen und zwischendurch bei diesem vielen Nassschnee recht abenteuerlich, vor allem auf dem Grat Rotenstein - Tweralpspitz....
Publiziert von Peti 29. März 2009 um 12:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Zürich   WS  
18 Apr 09
Pfannenstiel & Bike
Ich musste bei diesem Wetter (Föhnaufhellungen und Regenwolken) einfach noch aufs Mountain Bike. Meine Nachmittagstour führte mich von Uetikon am See über Männedorf auf den höchsten Punkt des Pfannenstiel. 853müM. der Gipfel steht in einem schönen  Buchenwald. Von diesem Punkt führt...
Publiziert von Peti 18. April 2009 um 23:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
13 Jun 09
Rossberg - Gnipen
Wildromantische Wanderung durch das Bergsturzgebiet. Gegenüber dem Sportplatz Goldau befindet sich der Beginn des Zähniweg. Durch den Wald auf dem markierten gelben Wanderweg geht es Richtung Gnipen. Wir waren froh um den Wald, so war die Hitze noch erträglich. Beim Wegweiser (Restaurant Gribsch) geht es links weg Richtung...
Publiziert von Peti 14. Juni 2009 um 13:46 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
13 Sep 09
Chli Mutzenstein / Fläschlihöchi
Was gibt es schöneres als an einem Sonntagmorgen ausschlafen, gemütlich z'mörgeln und anschliessend noch eine kleine Bergtour in Angriff nehmen. Auf der Anreise hatten wir die ganze Wetterpalette von Nieselregen über einen Platzregen und dem Sihlsee entlang sogar Sonnenschein. Aber leider war es im Ybrig fertig...
Publiziert von Peti 14. September 2009 um 22:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
26 Sep 09
Gratwanderung um den Grosser Run
Diese Tour schwebte mir schon lange vor, ich bin im Winter öfters hier am Schneeschuhlaufen. Wenige 100m nach Gross bog ich rechts ab und parkierte unterhalb von Rotmoos bei der Strassenkreuzung. Am Anfang auf der Teerstrasse bis Rotmoos und ab hier auf dem weiss rot markierten Bergweg Richtung unterer Hummel. Dieser...
Publiziert von Peti 27. September 2009 um 17:48 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+  
3 Okt 09
Kreuz & Quer über den Twäriberg
Den Twäriberg richtig kennenlernen, das war mein Ziel heute. Den Leiterenweg möchte ich hier nicht mehr vorstellen, er wurde schon viel beschrieben. Von der Druesberghütte ging es über Alpweiden und an Karstlöchern vorbei Richtung Punkt 1879. Unmarkiert weiter auf den Rütistein 2025müM. Nun dem...
Publiziert von Peti 6. Oktober 2009 um 20:41 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
15 Jan 10
Pfannenstöckli / Hinterofen
Hochnebel im Unterland, oben blau und schön, also glaubte ich "Bucheli" und kompensierte diesen Freitag. Bei kaltem, schönen Winterwetter geht's vom Parkplatz die ersten Meter der Skipiste und dann dem Wanderweg entlang steil hinauf auf die Forststrasse zur Druesberghütte. Ist wie eine Autobahn ganz...
Publiziert von Peti 17. Januar 2010 um 15:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Locarnese   WT3  
13 Mär 10
Zweiter Versuch am Pizzo Leone
Ein Wochenende im warmen Tessin und auf dem Schneeschuhtouren - Programm steht der 2. Versuch auf den Pizzo Leone und am Sonntag der Gipfel Salmone im Onsernonetal. Samstag: Mit dem Auto auf den Monti di Ronco, diesmal ohne Lawinenkegel, und so konnten wir zum obersten Parkplatz fahren. Wir nahmen nicht die kleine Strasse...
Publiziert von Peti 17. März 2010 um 21:51 (Fotos:19)
Locarnese   WT3  
14 Mär 10
Salmone
Ein Wochenende im warmen Tessin und auf dem Schneeschuhtouren - Programm steht der Pizzo Leone und am Sonntag der Gipfel Salmone im Onsernonetal. Sonntag: Nach einem guten, ausgiebigen Frühstück in der Pension San-Giorgio in Losone starteten wir zu unserer zweiten Schneeschuhtour. Von Auressio (Valle Onsernone) gings...
Publiziert von Peti 17. März 2010 um 21:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
18 Dez 10
Pfannenstiel auf Schneeschuhen erkundet
Dank dem Sturmtief Petra konnte ich endlich mal von der Haustüre aus eine Schneeschuhtour auf den höchsten Punkt des Pfannenstiel's unternehmen. Solche Gelegenheiten muss man packen. Dank guten Ortskenntnissen konnte ich die Karte und das GPS Zuhause lassen und einfach nach meiner spontanen Routenwahl den höchsten Punkt des...
Publiziert von Peti 31. Dezember 2010 um 15:15 (Fotos:12)
Bellinzonese   WT2  
26 Mär 11
Lukmanier Pass
Da wir erst um 11.00 Uhr zu unserer Tour starten konnten, mussten wir am Nachmittag den späten Tourenbeginn büssen. Es war ein richtig warmer Frühlingstag. Darum entschieden wir uns dafür in sicherem coupierten Gelände eine Rundtour zu unternehmen. Route: Infocentro Casaccia (1809m) - Alpe Casaccia - Alpe Gana - Campo...
Publiziert von Peti 30. März 2011 um 22:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Zürich   T3+  
30 Apr 11
Üetliberg einmal anders
Dank dem Buch Zürcher Hausberge von Remo Kundert & Marco Volken kam ich auf die Idee den Üetliberg einmal über Trampelpfade zu entdecken. Bei dieser Tour ist die Wegfindung das schwierige. Die Trampelpfade sind meistens im guten Zustand, aber nur im Trockenen ist diese Tour zu empfehlen! Bei Nässe kann es recht glitschig...
Publiziert von Peti 2. Mai 2011 um 21:41 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
15 Jul 11
Maggia - Coglio
Sehr schöne Aussichttstour über dem Maggiatal Von der Bushaltestelle geht's hinauf durch das Dorf Maggia zur ersten, sehr schönen Kapelle Madonna del Karmel. Ein Blick hinein ist einfach ein muss, so schlicht und schön! Nun weiter auf dem Wanderweg mit unzähligen Treppen zur zweiten Kapelle Santa Maria della Pionda die...
Publiziert von Peti 24. Juli 2011 um 17:47 (Fotos:20)
Aargau   T3  
19 Mai 12
Lägerngrat
Gratwanderung von Baden nach Dielsdorf Jeden Samstagmorgen ist in der schönen Altstadt von Baden Markt. So konnten wir uns für den z'Mittag mit richtig guten Geissenkäse und Nussbrot eindecken. Natürlich gab es vor dem Abmarsch noch einen Cappuccino & Gipfeli im Städtli. Die Wanderung wurde schon viel publiziert und...
Publiziert von Peti 24. Mai 2012 um 21:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
3 Okt 12
M. Gambarogno
Rund - Tour weit oberhalb des Lago Maggiore Ausgangspunkt ist die Alpe di Neggia, die wir über die steile, schmale Strasse von Vira nach Indemini erreichen. Nun geht es rechts die Wiese hinauf immer auf der Krete zu Punkt 1687. Dieser Pfad ist nicht als Wanderweg markiert. Auf dem Grat noch einen kurzen Abstecher zu dem...
Publiziert von Peti 5. November 2012 um 20:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
11 Mai 13
Hüttchopf bei Hudelwetter
Von der Wolfsgrub aus sind wir Richtung Tössscheide gewandert und schon nach ein paar Meter links auf den Wanderweg zur Bruederegg abgebogen. Nun auf der schmalen Forststrasse, die immer wieder durch umgestürzte Bäume versperrt wurde, am Hang entlang. Nachdem wir unzählige Bächlein und Nagelfluhwände passiert haben,...
Publiziert von Peti 12. Mai 2013 um 20:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Zürich   T4  
3 Aug 13
Fallätsche horizontal durchquert
Auf dieser Rundtour beschreibe ich nur den Weg von der Teehütte zur Glecksteinhütte und wieder zurück zur Teehütte. Der Zustieg über das Rütschibachtobel ist hier beschrieben. Die Verhältnisse waren ideal, trockener Boden und leicht bewölkt. Im Erosionstrichter der Fallätsche kann es schnell mal tropenhaft warm werden bei...
Publiziert von Peti 8. August 2013 um 22:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)