Salmone


Publiziert von Peti , 17. März 2010 um 21:52.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:14 März 2010
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Cramalina 
Zeitbedarf: 6:15
Aufstieg: 950 m
Strecke:Aufstieg recht steil
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Losone - Auressio (Valle Onsernone)

Ein Wochenende im warmen Tessin und auf dem Schneeschuhtouren - Programm steht der Pizzo Leone und am Sonntag der Gipfel Salmone im Onsernonetal.

Sonntag:  Nach einem guten, ausgiebigen Frühstück in der Pension San-Giorgio in Losone starteten wir zu unserer zweiten Schneeschuhtour. Von Auressio (Valle Onsernone) gings auf dem Bergwanderweg an der Kirche vorbei Richtung Cortone / Salome. Die Schneeschuhe waren noch am Rucksack festgebunden und wie auf einer Herbstwanderung durch Laub und über vertrocknete Marroni ging es an die ersten steilen 400 Höhenmeter zu bewältigen. Auf 1000 müM. begrüssten uns die ersten Schneeflecken und schon bald konnten wir im Birkenwald unsere MSR-Schneeschuhe montieren. Immer wieder gelangten wir an schönen Rusticos vorbei die auf schönen Wiesenplateaus stehen. Ab ca. 1200 m gelangten wir in einen Buchenwald in dem der Zick - Zack Weg sehr gut an den Baumstämmen markiert ist. Auf den letzten Höhenmetern gelangten wir über eine verlassene Alp auf den Salmone Gipfel.
Welche Traumaussicht vom Gipfelkreuz, ringsum nur Schneeberge und vor einem das ganze Maggiadelta, einfach ein Traum! Wir beschlossen spontan über den Bergrücken zum Passo della Garina abzusteigen. Zuerst ging es über flaches Gelände P.1552 Richtung Pizen, der Punkt 1537 muss man auf der westlichen Seite umgehen, diese Stelle war recht steil und etwas ausgesetzt. (T3+) Nun wurde es im Wald wieder etwas flacher aber 1 bis 2 Mal gab es noch einmal ausgesetzte Passagen über kleine Waldfelsen. Von unten sahen wir, dass man diese stellen auch oberhalb umgehen kann. Wichtig ist es, dass man danach wieder den Bergwanderweg findet unter dem Schnee! Auf der ganzen Abstiegsroute sahen wir überhaupt keine Wanderspuren im Schnee. Dank dem GPS und der vergrösserten 1:25'000 Karte konnten wir sehen, ob wir uns wieder über dem Bergweg befinden. Es ist ratsam auf diesem Abschnitt nicht allzu weit vom Weg abzukommen, da es überall im Walde kleinere Felsbänder gibt (ist ja üblich im Tessin) und wir waren ja mit den Schneeschuhen unterwegs. Der Bergwanderweg ist auf diesem Teilstück sehr schlecht markiert.
Von Leguno an hinunter auf den Passo della Garina ist der Weg und auch die Markierungen wieder in Ordnung. Auf dem Passo folgt man dem Wegweiser Richtung Loco, bei Punkt 965 konnten wir uns wieder von den Schneeschuhen trennen und auf einem schönen Pfad gelangten wir nach Loco. 15 Minuten warten und schon kam das Postauto das uns nach Auressio führte.
Auch der zweite Tag genossen wir in vollen Zügen, ausser auf der Heimreise der 2,5 Kilometer lange Gotthardstau vor dem Südportal.

Tourengänger: Peti


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 2110.gpx Salmone

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
17 Mär 07
Salmone (1'559 m.s.m.) · ale84
T3
17 Apr 11
monte Salmone mt 1560 · turistalpi
T3
21 Dez 14
Salmone · paoloski
T3
18 Dez 16
Pizzo Salmone · Delta
T2
10 Aug 11
Von Aurigeno auf den Salmone · Geissbock
T2
8 Dez 22
Salmone · Giaco
T2
29 Mai 12
Una salita sul Monte Salmone · genepi
T2

Kommentar hinzufügen»