Hikr » Omega3 » Touren » Tessin [x]

Omega3 » Tourenberichte (43)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 13
Locarnese   T6- WS II  
11 Sep 13
"Der Poncione Rosso ist als öV Tagestour aus der Nordschweiz ziemlich grenzwertig"
Dies sind die Worte des geschätzten hikr Kollegen Zaza, als ich ihm von Plan erzählte den Poncione Rosso von Lavertezzo, Paese aus zu erklimmen und anschliessend nach Lodrino, Paese abzusteigen. Wenn selbst Schnellgänger Zaza so etwas sagt, sollte man seine Pläne nochmals gut überarbeiten und studieren. Omega3 hatte aber...
Publiziert von 360 13. September 2013 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 27
Locarnese   T5+ II  
26 Jun 13
Von Alpenrosen und Goldregen - via Cresta dei Lenzuoli zum Gridone
Die Cresta dei Lenzuoli stand schon länger auf meiner Wunschliste, spätestens als ironknee und Zaza sie hier auf hikr publiziert hatten. Natürlich gibt es auf dieser Plattform neben den unzähligen KraxelDani Berichten aus "seinem Hohheitsgebiet" auch die Bombo'sche Wiederholung der Cresta (inklusive Gridone Anhang) zu lesen...
Publiziert von 360 27. Juni 2013 um 20:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 6
Bellinzonese   T5 WS II  
5 Sep 12
Erstens kommt es anders als man zweitens denkt: Pizzo Colombe & Pizzo del Sole
Als ich am Morgen früh zwecks Wetterflucht in den Zug Richtung Tessin gestiegen bin, hielt ich eigentlich Touren-Pläne für das südliche Tessin bereit. Omega3, der an diesem Tag im gleichen Zug in den Süden unterwegs war, teilte mir nun aber seine Pläne für das nördliche Tessin mit und diese reizten mich aus verschiedenen...
Publiziert von 360 6. September 2012 um 21:35 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 19
Bellinzonese   T5  
16 Mai 12
Wie's geht: Cima di Visghéd und Cima di Sbordan
Heute war wieder mal so ein Tag an dem es keinen Zweifel gab, in welche Gegend der Schweiz man reisen musste, um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen. Wie weit wir in den Süden reisen mussten, war uns aber bei der Planung noch nicht ganz klar, weshalb ich zu Sicherheit einmal eine Unmenge an Literatur und Kartenmaterial mit...
Publiziert von 360 19. Mai 2012 um 16:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 26
Bellinzonese   T6 WS+ III  
25 Jun 11
Grauhorn - Punta dello Stambecco
Nach einer sehr angenehmen Nacht in der schwach belegten Hütte (ca. 10 Gäste) brechen wir um halb sechs auf und steigen zunächst auf der Normalroute der Adula auf, bis wir das steile Schuttcouloir sehen, das auf den Grat östlich der Cima della Negra führt. Wir deponieren die Rucksäcke und klettern über diesen schönen Grat...
Publiziert von Zaza 26. Juni 2011 um 22:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jun 25
Bellinzonese   T6  
24 Jun 11
Cima Sgiu - Cima di Pinadee: Spezialzugang zur Capanna Adula UTOE
Bald ist das halbe Jahr um, höchste Zeit also, sich das Projekt Ticino mal wieder ernsthaft zur Brust zu nehmen. Unser heutiges Ziel ist die wenig besuchte Kette zwischen dem Bleniotal und dem Val Carassino. Und um der Sache noch etwas Pfiff zu geben, soll der Aufstieg direkt ab Olivone zum Pass Il Sgiu (=das Joch) erfolgen. Im...
Publiziert von Zaza 25. Juni 2011 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jan 23
Locarnese   WT5  
22 Jan 11
Barone-Traverse
Die winterliche Überschreitung des Pizzo Barone war ein lang gehegter Tourenwunsch. Heute gelang die Sache bestens, die Verhältnisse für diese Unternehmung waren quasi ideal, besser kann man es kaum treffen. Wir starten um 6.30 Uhr in Sonogno und machen uns zunächst auf den Marsch auf der vereisten Fahrstrasse nach Cabioi....
Publiziert von Zaza 23. Januar 2011 um 20:25 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Locarnese   WT5  
21 Jan 11
Poncione della Marcia
Einst galt der Poncione della Marcia als die einzige halbwegs gebräuchliche Skitour im Valle Verzasca. Die Einheimischen begehen neben dieser Route einige weitere "Klassiker", so etwa Ciossa, Triangolino, Pizzo di Vogorno oder den Pizzo Barone. Inzwischen sind einige dieser Routen auf der neuesten Skitourenkarte (266S, Ausgabe...
Publiziert von Zaza 23. Januar 2011 um 19:56 (Fotos:8)
Dez 12
Bellinzonese   T3 WT5  
10 Dez 10
Cima di Morisciolo (P. 2094) - interessante Schneeschuhtour mit unerwarteten Schwierigkeiten
Für die heutige Tour von Omega3 und mir standen verschiedene Ziele auf dem Programm. Ziemlich klar war zu Beginn eigentlich nur, dass wir ins Tessin gehen würden. Schlussendlich haben wir uns auf die Cima di Morisciolo geeinigt, obwohl wir gewisse Bedenken hatten, dass der angekündigte Föhnsturm uns allenfalls einen Strich...
Publiziert von 360 12. Dezember 2010 um 10:54 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 25
Locarnese   T6- II  
24 Jul 10
Rocce del Gridone: Via delle Guardie
Irrungen und Wirrungen zwischen Wallis und Tessin Nachdem die Italienischen Truppen die Linea Cadorna ausgebaut hatten und bis in die Zeit des 2. Weltkrieges unterhielten die Schweizer Grenzwächter an der Landesgrenze Schweiz-Italien allerhand interessante Wege und Routen. Dazu gehört beispielsweise der Sentiero delle...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2010 um 20:42 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Apr 12
Bellinzonese   WT3  
12 Feb 10
Helgenhorn
Guter Start: Der Postautofahrer lässt sich überschwätzen und fährt uns gleich bis All'Acqua statt nur bis Cioss Prato, wie es eigentlich im Fahrplan stünde. Vom letzten Wochenende liegen noch jede Menge schwach eingeschneiter Spuren, so dass wir zügig zum Passo San Giacomo kommen. Von hier scheint...
Publiziert von Zaza 12. April 2010 um 08:14
Feb 12
Locarnese   T2 WT3  
10 Feb 10
Pizzo Leone – Verlegenheitsvariante mit Happyend
Omega3 und ich reisen wegen ungünstigen Wetter- und Lawinenverhältnissen im Norden ab in den Süden. Zwar sind sich nicht ganz alle Wetterfrösche einig darüber, dass es im Tessin auch wirklich sonnig sein wird, am Vorabend wählen wir aber jene Prognosen aus, die genau dies versprechen. Mit dem ersten...
Publiziert von 360 12. Februar 2010 um 21:34 (Fotos:17)
Feb 5
Sottoceneri   T2  
29 Jan 10
Kleine Tessiner Brötchen
Nachdem ich am Vortag beinahe vom Piz Lagalb geblasen wurde, wollte ich es heute etwas friedlicher angehen und nur kleine Brötchen backen. Klein ist eigentlich nicht ganz der korrekte Begriff. Niedrig wäre treffender, aber "Niedrige Tessiner Brötchen" klingt irgendwie schrullig. Da kam mir der Monte...
Publiziert von Omega3 5. Februar 2010 um 23:02 (Fotos:6)
Okt 24
Locarnese   T4  
23 Okt 09
Monte Tamaro (1962m) - N-Grat
Gemäss www.ticino.ch klang die Wetterprognose für das Südtessin viel versprechend - Vormittag leicht bedeckt, Nachmittag schön. Niederschlagswahrscheinlichkeit 0%, Zuverlässigkeit der Prognose 90%. Nichts davon ist in Erfüllung gegangen! Eigentlich müsste man sich ja glücklich...
Publiziert von Omega3 24. Oktober 2009 um 00:47 (Fotos:18)
Sep 12
Bellinzonese   T5- III  
10 Sep 09
Grenzschlängeln zwischen Bedretto und Urseren
Am Vorabend gab’s im Hotel lange Gesichter: Beim Ausrechnen merkten wir, dass die ursprünglich geplante Tour unrealistisch ist, wenn man am gleichen Tag per öV heimreisen muss. Somit musste kurzerhand eine Ersatztour her, und die war mit dem Witenwasserenstock auch schnell gefunden. Leider gab’s auch hier...
Publiziert von Zaza 12. September 2009 um 04:51 (Fotos:13)
Aug 22
Bellinzonese   T5- II  
20 Aug 09
Tessiner-Gipfel Sammeln am Nufenenpass
Dem Vernehmen nach stand für die Walser der Name „Gries“ gleichbedeutend für Geröll. Und so ist tatsächlich das Gebiet um den Griespass aus geologischen Gründen ein Eldorado für erfahrene Geröllathleten, während sich Kletterer auf der anderen Seite des Val Bedretto, im...
Publiziert von Zaza 22. August 2009 um 05:52 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 15
Bellinzonese   T6 II  
8 Jul 09
Cima di Piategn und ein paar mehr - geplant war's anders, schön war's trotzdem
Zaza, Omega3 und ich wollten eigentlich zusammen von  Giornico, Fraggio nach Pèrn, dann weiter nach Afata und von dort zum Om Piategn und anschliessend auf den Cima di Piategn wandern. Für den Abstieg war dann der Grat zur Fuorcola d'Afata geplant und von dort wieder runter Chironico. Soviel zum Plan…...
Publiziert von 360 15. Juli 2009 um 06:30 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 6
Bellinzonese   T5 WS- II  
3 Jul 09
Ende Jut, alles Jut
Nördlich des Rheinwaldhorns weist der Grenzgrat Tessin-Graubünden einige interessante Dreitausender auf, die ziemlich selten besucht werden. Die Analyse des Hüttenbuchs der Läntahütte zeigte uns, dass kaum jemand Gipfel wie Grauhorn oder Piz Jut als Tourenziel angibt. Die Gipfelziele sind durchaus lohnend,...
Publiziert von Zaza 6. Juli 2009 um 19:29 (Fotos:13)
Jun 30
Locarnese   T5  
27 Jun 09
Pizzo di Madéi (2551m) & Pizzo di Porcaresc (2467m)
Am Vortag bei strömendem Regen und von Blitz und Donner begleitet zur Capanna Alpe Arena. Am frühen Morgen von der Alpe d' Arena in SW-Richtung direkt zum P.2271 (Goletta di Medaro), magere Wegspuren zwischen den Heidelbeer- und Alpenrosenstauden erleichtern hier das Vorankommen (T3+). Über den Grat zur Cata di...
Publiziert von Omega3 30. Juni 2009 um 22:45 (Fotos:20)
Jun 29
Locarnese   T5 III  
24 Jun 09
Rasiva (2684m)
Von Brione durch das Val d' Osura bis ans Ende der Fahrstrasse (Fahrverbot). Hier quere ich über eine imposante Holzbrücke (neu erstellt - lohnt sich der Aufwand? Die wird doch beim übernächsten Hochwasser dahingerafft - eine Holzlatte hätte den Zweck auch erfüllt) den Bach. Gute 50 Meter nach der...
Publiziert von Omega3 29. Juni 2009 um 23:48 (Fotos:11)