Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Dez 20
Special Weihnachten
Heute: Special Weihnachten Zeitraum: Die letzten ca 10 Jahre Vielleicht sind die Aufnahmen eine kleine Anregung für Euch. Das würde mich freuen. Gesegnete Festtage wünscht Euch der Nyn
Publiziert von Nyn 25. Dezember 2020 um 14:01 (Fotos:21)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Dez 20
Mystisches zwischen den Jahren
"Zwischen den Jahren" ist bekanntlich die Zeit der Elfen, Zwerge und Fabelwesen, wo sich deren und unsere Welt sehr sehr nahe sind und mit ein wenig Glück finden sich sogar Plätze, wo sich die Welten überschneiden. JA! Ich habe dieses Glück! Überall, selbst in bekannten Waldabschnitten entdecke ich neue, teils mir bisher...
Publiziert von Nyn 27. Dezember 2020 um 19:22 (Fotos:46)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
10 Jan 21
Winterimpressionen
Heute war ich zwischen Hahnennest und Kalkreute auf Fotopirsch und zur Seelenberuhigung unterwegs. Auf der Nordostseite war es lausig kalt mit einem derart eisigen Wind, dass ich trotz Handschuhen binnen kurzer Zeit fast die Hände erfroren hätte. So fiel dieser Abschnitt sehr kurz aus und es gibt leider kein Bild von dem...
Publiziert von Nyn 10. Januar 2021 um 19:48 (Fotos:44)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
6 Feb 21
Zur "Schwedenschanze"
"Schwedenschanze"? Was ist denn das? Dieser in fälschlicher Weise im Volksmund "Schwedenschanze" genannte Platz diente wahrscheinlich schon in der Spätantike (4. Jahrhundert) den Lentiensern (römischer Name der Linzgauer) als Rückzugsplatz bei Angriffen durch die Römer. Der Ausbau zu einer mit Wällen und Gräben...
Publiziert von Nyn 6. Februar 2021 um 19:09 (Fotos:73)
Wetterstein-Gebirge   VI+  
7 Sep 05
Unterer Schüsselkarturm - Westwand - "Brych"
mit Hans, zum Zeitpunkt der Begehung saniert, in der 3.SL etwas unübersichtlich, Ausstieg ab Grat über die Fahrradlkante 4+ Abstieg über den Südgrat tw. brüchig und die dortige Abseilpiste ins Scharnitzkar
Publiziert von Nyn 3. Februar 2021 um 02:21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   VII  
 
Schaufelsen -" Kaiserweg" 7
RP/RK/Wf mit Andreas Die vermutlich höchste außeralpine Wand Deutschlands ist der Schaufelsen im Oberen Donautal. Die Wandhöhe beträgt dort ca 100m Durch dieses Gemäuer zieht mit dem "Kaiserweg" einer der Septograd-Klassiker, zudem die längste ausseralpine Route Deutschlands. Diese Felsfahrt der Extragüte- die mit...
Publiziert von Nyn 3. Februar 2021 um 18:04 (Fotos:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Feb 21
Hinter dem Seepark
Der Bereich im Wald des Bannholzer Wegs, beim Hundeplatz und rund um den Vorderstock Richtung Wolfsbrunnen bietet ein kleines, aber feines Naherholungsgebiet unweit des "Seeparks" Pfullendorf. Hier bin ich gern unterwegs, früher oft zum Joggen, heute "nur" zum Spazieren. Ich stromerte teils weglos eine kleine Runde und das...
Publiziert von Nyn 25. Februar 2021 um 21:58 (Fotos:65)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Feb 21
Zwischen Andelsbach und Malaiental
Etwas kühl blies es heute aus dem Osten, dafür sorgte jedoch die Sonne ob des jahrezeitlich bedingten Tiefstehens für tolle Kontraste und wahnsinns Lichtstimmungen. Natürlich schnappte ich mir da die Kamera und knobelete eine vielfältige Runde aus. Das Waldstück zwischen Denkingen, Neubrunn und Echbeck ist gar nicht so...
Publiziert von Nyn 28. Februar 2021 um 20:07 (Fotos:82)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
14 Mär 21
Vielfältiges Wasser im Ruhestätter Ried
Auch meine Füßle sind am Ende ein wenig feucht geworden bei der heutigen fotopirschigen "Wasser"-Tour nahe des "Heinz-Sielmann-Weihers" bei Ruhestetten. (Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Weiher bei Billafingen - hier) So gab es heute also vielfältigst Wasser! - Wasser von oben in Form von...
Publiziert von Nyn 14. März 2021 um 22:07 (Fotos:47)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
21 Mär 21
Tag des Waldes
Erst nach meiner Foto-Runde habe ich in der Zeitung von gestern gelesen, dass heute, am 21.3.2021, der Internationale Tag des Waldes ist! Ich finde es toll, dass es so einen Tag gibt, an dem vermehrt eine Bewusstmachung stattfindet über Wert und Nutzen des Waldes. So werden heute medial u.a. diverse Projekte gelobt, wie das...
Publiziert von Nyn 21. März 2021 um 19:34 (Fotos:50)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Mär 21
Feld und Garten
Heute wurde meinem Vater die 2te Impfung gegen den C.-Virus verabreicht. Zu diesem Behufe unterstützte ich logistisch als Backup-Fahrer, falls sich bei Ihm eine Unverträglichkeit oder Unwohlsein zeigen sollte und stattete bei der Gelegenheit nicht nur dem frühjährlichen Eltern-Garten einen Besuch ab, sondern stromerte während...
Publiziert von Nyn 25. März 2021 um 23:22 (Fotos:54)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Mär 21
Unverhofftes kleines Feuchtbiotop
Die heutige Fotopirschrunde führte mich in das ziemlich kleine und recht unscheinbare Areal zwischen den Weilern Ochsenbach und Waldbeuren. Total unverhofft tat sich nach einer Waldecke dann dieses auf keiner Karte verzeichnete, möglicherweise auch nur temporäre Feuchtbiotop auf. Ein wunderschönes Areal und für mich...
Publiziert von Nyn 28. März 2021 um 20:19 (Fotos:43)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mai 22
Im Reich des Schwaaz Vere
Da, wo sich 1799 die Franzosen und Österreicher während des Zweiten Koalitionskriegs die Köpfe einschlugen und im selben Zeitraum der berühmt-berüchtigte Räuber "Schwaaz Vere" mit seinen Spießgesellen sein Unwesen trieb, ist es heute abseits des gut besuchten Bannwaldturms und der markierten Rundwege sehr sehr viel ruhiger...
Publiziert von Nyn 12. August 2022 um 14:44 (Fotos:65)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
4 Apr 21
Wusthauer Weiher
Für den Osterspaziergang suchte ich nach einer beschaulichen Ecke abseits gelegen von Bodensee oder Donautal. Im Waldgebiet Josefslust waren am Spätnachmittag nur noch wenige andere Ausflügler unterwegs. So konnte ich die malerische Stimmung am unscheinbaren und überregional kaum bekannten Wusthauer Weiher ausgiebig genießen...
Publiziert von Nyn 5. April 2021 um 10:23 (Fotos:75)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 I  
8 Apr 21
Stuhlfelsen, Schloss Hausen und Höhlen am Dachstein
Das Obere Donautal ist nicht weit weg von mir. Da ich in der Nähe war, nutzte ich das schöne Wetter, um bei Hausen im Tal (m)eine kleine Fotopirsch-Runde zu laufen. Am Stuhlfelsen gibt es für die Kletterer ein reiches Betätigunsgfeld von 3+ bis 10. In der Südwand (Irisweg, IV) waren Kletterer zugange. Ich kenne dort auch...
Publiziert von Nyn 9. April 2021 um 19:22 (Fotos:62)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
18 Apr 21
Villa Rustica und Bohnerze
Einige fast unscheinbare historische Schmankerl im Waldstück unweit meiner Eltern bieten uns trotz zeitweiligem Nieselregen interessante Einblicke. Sowohl in die Bauweise früherer Kulturen, als auch in den Bohnerze-Tagebau in der Region. Vor dem Spazi zur Villa Rustika und dem Bohnerzgrubenfeld fing ich noch einige Impressionen...
Publiziert von Nyn 19. April 2021 um 16:20 (Fotos:23)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
25 Apr 21
Riedhofgraben - Canyoning für Anfänger
Die Bezeichnung "Riedhofgraben" erregt bei der Suche nach einem für den sonnigen Sonntag geeigenten Nahziel meine nähere Aufmerksamkeit. War ich doch unlängst beim Riedhof IM Pfrunger/Burgweiler Ried eine tolle Runde gelaufen, erkore ich mir heute das außerhalb des NSG liegende Quellgebiet zur Erkundung und Begutachtung aus....
Publiziert von Nyn 26. April 2021 um 09:15 (Fotos:49)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Mai 21
Im Weithart
Am 1. Mai eine zünftige Maienwanderung zu machen, ist ja fast Pflicht. Üblicherweise zieht die Großfamilie oder der Clan oder die Kumpelei mit allerlei ess-und trinkbarem befüllten Bollerwägen, Sonnenschirm, viel Gejohle und unter vielen Gleichgesinnten zu nahegelegenen spazierweglichen und Grillhütten-Hotspots. Leider...
Publiziert von Nyn 2. Mai 2021 um 14:26 (Fotos:36)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
8 Mai 21
Ums Blochinger Ried
Das Naturschutzgebiet Blochinger Ried gehört naturräumlich zu den Donau-Ablach-Platten. Es liegt nordöstlich der Mengener Stadtmitte, in einer Mulde am südlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die Mulde entstand vor knapp 200.000 Jahren während der Riß-Kaltzeit, als sich hier vor einer Zunge des Rheingletschers vermutlich eine...
Publiziert von Nyn 9. Mai 2021 um 07:04 (Fotos:30)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
10 Mai 21
Waldwege beim Sigg-Hof
An dem Tag hat es an einigen Messstellen im Ländle erstmals im Jahr über 30Grad im Schatten! -habe ich nachher rausbekommen. In kurzer Hose und Leibchen ist es mir im Wald gerade noch angenehm, in der Sonne und Windstille dagegen schon zu heiß - wen wunderts, bin ich doch sonst meist nachts unterwegs. Dank der Föhnlage...
Publiziert von Nyn 14. Mai 2021 um 10:47 (Fotos:25)