Piemont   T5 I K1  
21 Jul 15
Tag 73: Rif. Sella - Col Gran Neyron - Rif. Chabod
Im schönen Sommer 2015 unternahmen Judith7 und ich eine Alpendurchquerung von Wien nach Monaco. 1832 Kilometer zu Fuß, 102.000 Höhenmeter. Unser höchster Punkt sollte der Gran Paradiso sein: 4061 Meter! Gleichzeitig war er der Punkt, an dem wir von der südwestlichen Richtung nach Süden schwenken wollten. Also eine für...
Publiziert von Nik Brückner 19. Januar 2016 um 19:27 (Fotos:60)
Trentino-Südtirol   T3 K3-  
11 Sep 97
Punta Polse - Sentiero attrezzato Attilio Sieff
Ich hab mal wieder alte Fotoalben durchforstet und bin dabei auf Vintage-Touren gestoßen. Der Sentiero attrezzato Attilio Sieff zur Punta Polse zum Beispiel. Ein kurzer Klettersteig durch eine steile Waldschlucht auf eine Aussichtskanzel über Ziano di Fiemme. Hm? Okay, "MIND Volume 1" von Isildurs Bane aufgedreht, die...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2024 um 10:18 (Fotos:15)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 II K3  
29 Okt 17
Sämtliche Klettersteige am Main an einem Tag
De irs! Ich habe ja diese lose etwas spinnerte Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und fast alle an der Mosel. Nun ging es an...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2017 um 09:42 (Fotos:63)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
8 Apr 18
Alle (?) acht (?) Klettersteige an der Mosel an einem Tag
2017 war ich sämtliche Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück an einem Tag gegangen und hatte, weil noch Zeit war, entlang der Mosel alle abgeklappert, die noch in den Tag gepasst hatten. Damals waren bei einer Gehzeit von achteinhalb Stunden und insgesamt 15 Stunden Unterwegsung zwölf Klettersteige zusammengekommen. Mein...
Publiziert von Nik Brückner 10. April 2018 um 10:24 (Fotos:97)
Paris   T1 K2-  
10 Jul 18
Sämtliche Klettersteige in Paris - an einem einzigen Tag! ...oder?!?
Paris! Wenn dieser Name erklingt, schlägt das Herz eines jeden Klettersteiggehers höher. Paris! Stadt der Liebe, Stadt der Kunst, Stadt der Klettersteige. Die berühmten Pariser Klettersteige im berühmten Pariser Kalk. Erarbeiten muss man sich das. Sowas geht nicht ohne penible Vorbereitung, und ohne sich, nach und nach,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juli 2018 um 14:00 (Fotos:19)
Venedigergruppe   T6 II K3-  
9 Sep 18
Überschreitung der Schlüsselspitze, oder: vom Türmljoch über den ganzen Dorferkamm
Die Schlüsselspitze ist sowas wie das Geheimnis des Virgentals. Gleich zwei Local Heroes, der eine Jäger und Bergretter, der andere ein Hüttenwirt, sagten mir, sie sei der einzige Gipfel in der Gegend, auf dem sie noch nicht gewesen seien. Ein dritter, ebenfalls Hüttenwirt, wusste, dass die Tour oft jahrelang nicht gegangen...
Publiziert von Nik Brückner 25. September 2018 um 13:47 (Fotos:81)
Trentino-Südtirol   T3+ I K1  
2 Nov 90
Burrone - durch eine spektakuläre Schlucht im Etschtal
Am Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte Tullio Giovanelli, Amtsarzt von Mezzocorona, westlich der Ortschaft eine wilde Schlucht. Er machte sich dafür stark, diese mit Sicherungen zu versehen und für Besucher zugänglich zu machen, und so konnte 1906 der spektakuläre Klettersteig “Burrone Giovanelli“ eröffnet werden....
Publiziert von Nik Brückner 11. Januar 2019 um 21:18 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T4 L K3  
12 Sep 91
Drei Tage in der Brenta: Die Sentieri Benini, delle Bocchette Alte, Orsi, Brentari und Castiglioni
Die Brenta! El Dorado der Klettersteige! Wobei es auch in Paris eine spektakuläre Via Ferrata gibt... Der gesamte Gebirgsstock ist eine fantastische Gegend, die man am Besten in einer großen Klettersteigrunde erkundet. Dabei bewegt man sich in teils mythischem Gelände: Die Bocchette-Wege, die Guglia, die Blick zu Adamello...
Publiziert von Nik Brückner 21. Februar 2019 um 10:22 (Fotos:66)
Trentino-Südtirol   T3 K3  
14 Okt 91
Durch die Schlucht des Rio Secco
Die Via ferrata Rio Secco ist ein kleiner, versteckter und deshalb wenig bekannter Klettersteig durch eine wilde Klamm, im Etschtal, gleich jenseits der deutsch-italienischen Sprachgrenze. Start ist in Cadino, einem winzigen - hm - Ort, ca. fünf Kilometer südlich von Salurn. Erkennbar an dem großen Parkplatz. Salvador Dalís...
Publiziert von H. Brückner 15. Februar 2019 um 12:11 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   K3  
21 Okt 89
Klettersteig Fennberg/Via Ferrata di Favogna
Noch 'ne Vintage-Tour! Dieser Klettersteig verläuft direkt an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino, die teils senkrechten Felswände an der Westseite des Etschtals. Eröffnet wurde er am 20. 6. 1976. Er geht auf eine Idee Franz Hausers zurück, einen Klettersteig direkt an der Sprachgrenze zu bauen. Begeisternd sind vor...
Publiziert von Nik Brückner 21. Februar 2019 um 10:01 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T4 II K2+  
25 Okt 93
Auf die beiden Ifinger!
Der 2581 Meter hohe Große Ifinger/Monte Ivigna ist einer der Hausberge von Meran. Schon lange hatten wir ihn und die benachbarte Plattenspitze als schönes Paar vom Tal aus bewundert, nun beschlossen wir, dort mal hinaufzusteigen. Lange her.... Damals war - oh je - ELP's "Black Moon" ein Favorit. Herrje. Aber trotzdem...
Publiziert von Nik Brückner 14. April 2019 um 20:50 (Fotos:15)
St.Gallen   T6- II K2+  
27 Jun 19
Der Speer und die unglaubliche Überschreitung des Abahorns
Der Speer! Vor Jahren hatte ich den Gipfel von irgendwo aus schon einmal gesehen, und er hat bei mir einen schmalen Eindruck hinterlassen. Außerdem: Nagelfluh, das hat immer einen besonderen Reiz. Und so zog es mich einen Tag nach meinem Besuch bei zwei Hunden im Sihltal Richtung Speer. Vielleicht könnte ich bei der Gelegenheit...
Publiziert von Nik Brückner 25. Juli 2019 um 17:37 (Fotos:65)
Trentino-Südtirol   T4 I K2+  
5 Aug 93
Die Via Ferrata Ivano Dibona am Monte Cristallo
Der Sentiero Ivano Dibona ist ein klassischer Panorama-Klettersteig, der auf alten Kriegssteigen die Creste Bianche, die Forame und den Zurlonkamm, also nahezu den gesamten Westgrat des Cristallomassivs quert. Er beginnt an der Bergstation in der Forcella Staunies und führt auf langen Bändern, vorbei an Kriegsstellungen nach...
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2019 um 15:31 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 K2-  
30 Jul 22
Mit Jakob auf dem Rabenack-Klettersteig
Sankt Goarshausen! Ach, schöne Erinnerungen! Hier beendeten mein Vater und ich 2014 unseren Dreitager auf dem Rheinsteig. Nun war ich mit Jakob hier, seines Zeichens Gentle-Giant-Experte, und wir wollten bissl was erleben, und da fiel mir der Rabenacksteig ein. Ein kleiner Klettersteig, Variante des Rheinsteigs, führt er durch...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 06:41 (Fotos:37)
Odenwald   T3 K2  
12 Aug 22
Ebenen vier, drei, zwei, eins: Feierabendrunde im Steinbruch
Nach vielen Wochen geht's mir endlich wieder ein bisschen besser, und ich will feierabends mal meine Fitness testen. Also schnell rüberkfahrn nach Schriesheim, wo die Waldelfe und ich den Ölberg besteigen wollen. Öl gibt's da allerdings keins - dafür Porphyr, aber den gibt's eigentlich auch nicht (mehr), weil er abgebaut ist....
Publiziert von Nik Brückner 15. August 2022 um 12:35 (Fotos:76)
Eifel   T2 K1  
10 Apr 23
Sämtliche Klettersteige in Kobern-Gondorf
Aus dem Forum Klettersteige von klettersteig.de: kletterkiki: "Das ist doch kein Klettersteig, oder?" Markus13: "Eindeutig nein. nur ein vielleicht schöner wanderweg. aber das schlagwort "klettersteig" musste wohl auf biegen und brechen untergebracht werden. genauso lächerlich, wie die koblenzer mit ihren dreisprachig...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 18:02 (Fotos:55)
Vogesen   T4 I K2  
23 Okt 23
Alle Klettersteige der Vogesen an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig:Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind...
Publiziert von Nik Brückner 30. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:66)
Trentino-Südtirol   T3 K5  
23 Jul 99
Dos d'Abramo, Via Ferrata Giulio Segata
Ich hab mich mal wieder durch alte Fotoalben gepflügt und bin dabei auf ein paar Vintage-Touren gestoßen, mit denen ich Euch in den Augen liegen will. Die Via Ferrata Giulio Segata am Dos d'Abramo zum Beispiel. Das ist ein reichlich unbedeutender Klotz am Monte Bondone, der durch die Einrichtung dieses Klettersteigs zu bis dahin...
Publiziert von Nik Brückner 14. März 2024 um 12:20 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
8 Aug 04
Läuferspitze und Friedberger Klettersteig
Und noch eine Vintage Tour. Mit meinem Vater H. Brückner bin ich damals von Bodensee ins Tannheimer Tal gefahren, um den Friedberger Klettersteig zu beklettersteigen. MIt "Pardon Our French!" von French TV im Player dübelten herüber und hinauf nach Grän. Hier nahmen wir die Seilbahn aufs Füssener Jöchle und seilbahnten aufs...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:17)