Jun 3
Ammergauer Alpen   T5+ II  
3 Jun 18
Drei Persönl am Dreimännlgrat - und ein Franziskaner
Der Dreimännlgrat! Dieses Foto hat uns angegeilt. Und wer schon mal dort oben war, kennt's eh: Vom Gipfel des Branderschrofens führt eine Wegspur nach Osten. Wie weit geht die? Was geht am Dreimännlgrat? Lässt sich der gesamte Grat zwischen den Dreimännl und dem Branderschrofen begehen? Das wollten wir an einem schönen...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2018 um 14:10 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Aug 30
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
30 Aug 17
Jubel am Jubi
Der Jubiläumsgrat an der Zugspitze - kurz und lässig auch "Jubi" genannt - gehört zu den spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen, und ist daher sowohl ein Klassiker als auch anhaltend eine Modetour. Auf der acht Kilometer langen Kante zwischen Zugspitze und Alpspitze trifft man daher aller Herren Herren an (Frauen...
Publiziert von Nik Brückner 4. September 2017 um 15:36 (Fotos:89 | Kommentare:14)
Aug 5
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Aug 17
Heubaum - Linkerskopf - Rotgundspitze - Hochgundspitze
Am letzten Tag unseres Urlaubs in den Allgäuer Alpen wollte ich nochmal was langes, wildes machen. Den Linkerskopf kannte ich noch nicht, also beschloss ich, den zu besteigen, und optional weitere Gipfel dranzuhängen. Drei mehr sind's dann geworden! Ein toller Abschluss unseres kurzen Bergurlaubs, in dem wir einige tolle...
Publiziert von Nik Brückner 8. August 2017 um 10:28 (Fotos:84)
Jul 16
Allgäuer Alpen   T6 II  
16 Jul 17
Experiment Diedamskopf Nordostgrat, Teil II
Vor etwa einem halben Jahr, am 31. Oktober 2016, stiegen Yuki und ich in unser Experiment Diedamskopf Nordostgrat ein. Ein schöner Grat von fern, und er sieht recht begehbar aus. Infos hatten wir keine, auch an Bildern mangelte es, denn der Grat ist wirklich abgelegen. Ich hatte die Idee zu dieser Tour durch ein Foto in einem...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2017 um 14:48 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jun 11
Ammergauer Alpen   T6 II  
11 Jun 17
Wenn der heiße Frieder wieder glüht: in der Frühsommerhitze vom Friederspitz zur Schellschlicht
Einen Tag nach meiner Überschreitung des Roten Steins über Nord- und Ostgrat wollte ich noch eine zweite, lange Grattour machen: Vom Friederspitz übers Kreuzspitzl zur Schellschlicht - insgesamt vier Kilometer auf der Kante, fünf, wenn man den Übergang zum Brandjoch mitzählt. Eine der Highlight-Touren in den Ammergauern....
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 21:15 (Fotos:70)
Apr 8
Ammergauer Alpen   T5 II  
8 Apr 17
Der Brunstgrat von ganz unten, oder: Welches Schweinderl hätten S' denn gern?
Der Brunstgrat - mit Inbrunst! Vor Jahren war ich schonmal hier, musste bei aufziehendem Nebel und feuchten Verhältnissen jedoch aufgeben. Nun war ich mit Yuki verabredet, um dieses Kapitel endlich zu schließen. Wir wollten ihn ganz gehen, von unten immer auf der Kante. Meine Auftakttour dieses Jahr! Hätt ich auch nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:11 (Fotos:67 | Kommentare:3)
Nov 2
Allgäuer Alpen   T5- II  
2 Nov 16
Scharf ist geil: Das Aurikelchen
Mittwoch! Abreisetag. Für den Nachmittag war in höheren Lagen Schnee angesagt. Was kurzes geiles muss her! Am Vortag war ich den beliebtesten Wanderweg Österreichs gelaufen! Der ist lang und geil. Ob auch was Kurzes geil sein kann? Schließlich wissen wir, dass es durchaus auf die Größe ankommt! Aber ich hatte ja schon am...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2016 um 02:56 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T6 II  
1 Nov 16
Scharf über Lochgehre, Sulz, Schochen - und der Ostgrat der Roten Spitze
Der "beliebteste Wanderweg Österreichs" - das verheißt nichts Gutes: Menschenmassen nämlich. Doch hier am Neunerköpfle gibt es eben auch ein paar fantastische Allgäuer Grasgrate! In direkter Nachbarschaft zum Wanderweg (man hat also Zuschauer) und doch vollkommen einsam - hier kommt nämlich außer den Freunden des schmalen...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2016 um 02:51 (Fotos:85)
Okt 30
Allgäuer Alpen   T5+ I  
30 Okt 16
Auf Traumgraten zum Winterelfer
Der Winterelfer? Ist doch bloß 'ne Graterhebung im Ostgrat des Elfers! Kein selbstständiger Gipfel, lediglich ein Skitourenziel-Ersatz, weil der Elfer im Winter nicht geht. Klingt uninteressant? Denkste! Denn zum Winterelfer führen zwei der großartigsten Grasgrate der Allgäuer Alpen! Der Ostgrat und der Südgrat. An...
Publiziert von Nik Brückner 7. November 2016 um 12:31 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T6- II  
28 Okt 16
Rare Route auf's Nebelhorn - über den Nordwestgrat
In den Alpen isch's nomml schön! Schnell Hakens "Affinity" eingelegt und runterg'fahr'n! Ich hatte gerade eine langwöchige Auszeit hinter mir, weil ich mir beim Südanstieg auf die Silberspitze, einem Steilgras-Schmankerl in den Lechtalern, eine saftige Gehirnerschütterung zugezogen hatte. Seither war nur eine leichte Tour zu...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2016 um 11:45 (Fotos:61 | Kommentare:13)
Aug 8
Ammergauer Alpen   T6 III  
8 Aug 16
Bruchpiloten: Geiselstein und (neben dem) Nordgrat zur Gumpenkarspitze
Ab ins Auto und in die Ammergauer Alpen! Im Player: "Pulsar" von Counter-World Experience. Die Tour Nummer zwei in dieser Besetzung führte Quacamozza und mich auf das Matterhorn der Ammergauer Alpen (den Geiselstein) und auf die Gumpenkarspitze. Startpunkt war der Wanderparkplatz in Halblech, von dem aus es mit dem Wanderbus...
Publiziert von Nik Brückner 6. September 2016 um 18:22 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T5 II  
6 Aug 16
Schochenspitze Nordgrat und Dreiseenblick
Mit Robert Reeds "Sanctuary II" im Tannheimer Tal! Auf einer wunderbaren Tour mit ein paar lieben Freunden, vom Neunerköpfle zum Dreiseenblick an der Lachenspitze, beschlossen Tillmann und ich, den brüchigen Nordgrat der Schochenspitze einzubauen. Ein wild gezackter Grat, bei dem man gut aufpassen muss, wo man hingreift: Immer...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2016 um 12:07 (Fotos:55)
Jul 20
Allgäuer Alpen   T6 II  
20 Jul 16
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zum ... Himmelhorn!
Das Himmelhorn. Eine Steilkrasstour der Extraklasse. Und Yuki und Quacamozza hatten mich schon am Vortag so nett in den Allgäuern willkommen geheißen. Eine wunderbare Einstimmung auf eine wunderbare Tour... ...die auf unseren Prio-Listen nicht einmal ganz oben gestanden hatte! Klar, eine schöne, Gratüberschreitung würde...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:41 (Fotos:68 | Kommentare:6)
Apr 30
Harz   T5 II  
30 Apr 16
Ritt auf der Teufelsmauer
Im Harzvorland gibt es eine Teufelsmauer: Eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation in Form einer hohen, schmalen Mauer mit mächtigen Wehrtürmen im ansonsten flachen Land, die auf etwa 20 km Länge von Blankenburg bis nach Ballenstedt verläuft. Die Idee: Hin,David Fiuczynskis "Flam! Blam! Pan-Asian...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2016 um 19:55 (Fotos:105)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T6 III  
7 Nov 15
Rauenhalsgrat, Stiege, Seilhenker, Kleine Höfats
Rauenhalsgrat! Stiege! Seilhenker! Kleine Höfats! Oh Mann! Volles Programm. Schon der Rauenhalsgrat - da hatte ich noch eine Rechnung offen. Mit dem Hüttenkopf. Welches ist der schwierigste Berg? Der, an dem man gescheitert ist.... Aber: Gilt das auch, wenn's nur an Latschen lag? Vor ein paar Jahren hab ich versucht, dort...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 02:30 (Fotos:70 | Kommentare:16)
Sep 27
Allgäuer Alpen   T6 II  
27 Sep 15
Laufbacher-Eck-Grat komplett und ein wilder Gipfel
Überschreitung des Grats vom Höfatsblick zum Laufbacher Eck, einschließlich der Stelle, die meist umgangen wird (dafür ohne Schochen), und Aufstieg zum Großen Wilden (Nordgipfel) über den Nordgrat. Eigentlich war ich am Wochenende zugeplant: In Würzburg findet eins der der exponiertesten Festivals für schräge Rockmusik...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2015 um 18:03 (Fotos:67)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T6 I  
13 Sep 15
Ein Kirchenbesuch
Am Sonntag steht der Kirchgang an! Also sind Judith7 und ich am Sonntagmorgen in Hinterstein in den Bus zum Giebelhaus gestiegen. Ziel: Die Laufbichlkirche. Mit ihren extrem steilen Grasflanken, messerscharfen Graten und einer ausgesetzten 60, 65, 70 Grad steilen Einstiegskante einer der extremsten Grasberge der Allgäuer Alpen....
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2015 um 10:34 (Fotos:68 | Kommentare:3)
Sep 26
Allgäuer Alpen   T6 II  
26 Sep 14
Vier Tage im Herbst 1: Mit alles und scharf! Der Giebel-Giebel.
Vier schöne Tage waren angesagt, nach einem verregneten Sommer. Also schnell in die Berge! Ich war erkältet, leider - also was Leichtes zum Einstieg? Ach wo! Lieber gleich einen der krassesten Grasgrate der Allgäuer gehen! Es war feucht, leider - also was Leichtes zum Einstieg? Ach wo! Lieber gleich einen der krassesten...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:75 | Kommentare:8)
Jun 15
Schwarzwald   T6 II  
15 Jun 14
Karlsruher Grat - Schliffkopf - Allerheiligen
Die klassische Runde von Ottenhöfen über die Schlucht des Gottschlägbachs, den Karlsruher Grat und Allerheiligen kann man schön ausbauen, indem man die Eintausender des Nordschwarzwalds noch mitnimmt: Melkereikopf (1016m) und Schliffkopf (1055m). Das hab ich neulich mit derJudith7 gemacht. "Calculations Of The Ancients" -...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2014 um 20:20 (Fotos:59 | Kommentare:6)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T3 I  
11 Jun 09
Testtour über Nagelfluhkette und Hörner
Im Jahr 2009 wollten meine damalige Freundin und ich von Bregenz nach Bozen wandern. Mit 299 Kilometern und 18300 Höhenmetern in 17 Tagen kein kleines Unterfangen. Da wir beide mit einer solchen Strecke keine Erfahrung hatten, planten wir eine Art Trainingstour ein, einige Monate früher. Wir entschieden uns, zu diesen Zweck die...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:18 (Fotos:120)