Apr 5
Pfälzerwald   T1  
18 Feb 18
Wasgau-Seentour
Im ansonsten sandbedingt eher trockenen Dahner Felsenland gibt es rund um Fischbach und Ludwigswinkel eine erstaunliche Seenlandschaft. Der Kontrast zwischen Wald und weiten Wiesengründen, markanten Felsgipfeln und weiten Feuchtgebieten, mit ihren Quellen, Bächen und Weihern ist charakteristisch für diese Ecke des...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2018 um 17:21 (Fotos:41)
Apr 4
Pfälzerwald   T1  
2 Apr 18
Ein Frühlingstraum in Rosa - Mandelblüte in der Pfalz. Oder: Rosa ist für alle da!
Der Frühling ist rosa! Jedenpfalz in der Pfalz. Dort gibt's ja jede Menge Highlights: Sandsteinfelsen, Felsenburgen, Essiglikör, Pfälzer, die in grünen Luftblasenjacken Riesling süffelnd auf der Straße herumstehen. Kaum ein Ereignis jedoch wird derart gefeiert wie die Mandelblüte, die das Ende der kalten, farblosen...
Publiziert von Nik Brückner 4. April 2018 um 11:09 (Fotos:34 | Kommentare:14)
Sep 19
Pfälzerwald   T2  
17 Sep 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 1
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 19. September 2017 um 20:39 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Apr 25
Pfälzerwald   T2  
23 Apr 17
Kelten, Burgen, Felsen: Die Highlights am Donnersberg
Der allein aus einem sanften Hügelland aufragende Donnersberg ist mit 686,5 Metern das höchste Bergmassiv der Pfalz. Auf dem Berg befindet sich der Rest eines keltischen Oppidums, einer der größten Stadtanlagen der keltischen Welt. Der Berg ist außerdem von einem Kranz von Burgen umgeben, die teils gewagt auf scharfen Felsen...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2017 um 19:01 (Fotos:81)
Mai 3
Harz   T5 II  
30 Apr 16
Ritt auf der Teufelsmauer
Im Harzvorland gibt es eine Teufelsmauer: Eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation in Form einer hohen, schmalen Mauer mit mächtigen Wehrtürmen im ansonsten flachen Land, die auf etwa 20 km Länge von Blankenburg bis nach Ballenstedt verläuft. Die Idee: Hin,David Fiuczynskis "Flam! Blam! Pan-Asian...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2016 um 19:55 (Fotos:105)
Apr 4
Pfälzerwald   T2  
2 Apr 16
130 Felsen, 45 Kilometer: Der Felsenwanderweg Rodalben als Eintager
Der Felsenwanderweg Rodalben ist einer der schönsten Felsenwege der Pfalz. Er wird als Dreitager empfohlen - aber das muss nicht sein. Man kann - wenn man spinnert genug ist - die 45 Kilometer auch an einem Tag gehen. Es hat nämlich trotz der Länge nicht viele Höhenmeter (knapp 1000): Zwegenz der geologischen Gegebenheiten...
Publiziert von Nik Brückner 4. April 2016 um 18:37 (Fotos:73 | Kommentare:10)
Jan 27
Pfälzerwald   T3  
8 Nov 14
Der Mega-Parasol, oder: Rock-Hopping zwischen Hauenstein und Erfweiler
Eine ganz wundervolle Tour, die Weg und weglos zu einer abwechslungsreichen Runde durch den Wald, über Wiesen, an Seen vorbei, und vor allem über viele, viele Felsen kombiniert. Unterwegs war ich im Herbst 2014, mit Marijke, mit der ich viel im Pfälzer Wald war. Von ihr stammt die Idee für die Erfweiler Hälfte der Tour, von...
Publiziert von Nik Brückner 27. Januar 2016 um 20:32 (Fotos:64)
Nov 4
Pfälzerwald   T4- I  
25 Okt 15
Auf dem Busenberger Holzschuhpfad zu den rätselhaften Heidenkammern
Der Busenberger Holzschuhpfad! Yep, der heißt wirklich so... Einen Tag nach der schwierigsten Tour des Pfälzer Waldes wollte ich etwas langes gehen. Der Busenberger Holzschuhpfad mit seinen 28 Kilometern wird als Zweitager empfohlen, also genau das Richtige für einen langen Hike. Er wartet zudem mit den geheimnisvollen...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2015 um 12:41 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Pfälzerwald   T6 II  
24 Okt 15
Die schwierigste Tour im Pfälzer Wald
Diese Tour entstand aus der Idee, die schwierigstmögliche Route im Pfälzer Wald zu finden, ohne dass für die Begehung Kletterausrüstung notwendig wäre. Gar nicht so einfach in einem deutschen Mittelgebirge! Ich habe einige der berühmten Sandsteinfelsen der Gegend, die für einen im Ü-T4-Bereich erfahrenen Wanderer noch...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2015 um 12:41 (Fotos:78 | Kommentare:10)
Apr 20
Pfälzerwald   T3 I  
19 Apr 15
Wilgarta - Traumtour zu den Highlights im Queichtal
Das Queichtal zwischen Wilgartswiesen und Rinnthal ist das bekannteste Tal im Pfälzer Wald - und das unbekannteste. Die B10 verläuft hier, und wer durch diese Gegend kommt, kommt wahrscheinlich auch hier durch. Und wegen genau dieser Straße meiden die Wanderer dieses Tal. Zu Unrecht! Es ist ein ganz herrliches Tal, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 20. April 2015 um 19:19 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Jan 14
Pfälzerwald   T2  
12 Okt 14
Hauensteiner Schusterpfad - die schönere Variante
Der Hauensteiner Schusterpfad! Ein weiterer vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierter Premiumwanderweg (gibt es etwas deutscheres?!?) im Pfälzer Wald. Der Name des Wanderwegs verweist auf die 125-jährige Tradition Hauensteins als Schuhdorf. Dieser Tourenvorschlag variiert die Routenführung des offiziellen Schusterpfades,...
Publiziert von Nik Brückner 14. Januar 2015 um 13:37 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Dez 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Okt 14
Rheinsteig zum Zweiten: Von Lorch nach Kaub
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 14
Rheinsteig zum Ersten: Von Rüdesheim nach Lorch
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Okt 13
Pfälzerwald   T3  
1 Apr 14
Rimbachsteig
Der Rimbachsteig. Ein weiterer der neuen Pfälzer Premiumwanderwege, die ich übers letzte Jahr verteilt mal alle gelaufen bin. Die sind schön, mal mehr mal weniger - dieser hier gehört aber, zusammen mit dem Dimbacher Buntsandsteinhöhenweg, unter den vorgefertigten Wanderwegen des Pfälzerwaldes zu den absoluten Highlights....
Publiziert von Nik Brückner 13. Oktober 2014 um 21:10 (Fotos:53)
Jul 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Jun 14
Durchschreitung Mannheims
ÜberDurchschreitung Mannheims! Eigentlich wollten wir ja in die Alpen - aber da war am Wochenende exträjme Schüttung angesagt! Und so waren wir gegrounded, zu allem Übel in Mannheim, bekanntlich nicht die malerischste aller Städte. Die Leute hier nennen es "Monnem", und das spricht Bände. Das Problem: Mannheim erklärt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Juli 2014 um 11:59 (Fotos:61)
Mai 2
Pfälzerwald   T3+  
12 Apr 14
Premium-Dreier: Dimbacher Buntsandsteinhöhenweg, Luger Geiersteinetour, Spirkelbacher Höllenbergtour
So! Ich will im Sommer wieder was reißen, es ist eine Woche vor Ostern, und so langsam muss ich mal aufzünden. Schluss mit den müden Hikes, es ist Zeit für eine Powertour. Also am besten drei Premiumwanderungen zu einer Runde verknüpfen - warum sich auf eine beschränken, wenn man einen Dreier haben kann! ...und passend...
Publiziert von Nik Brückner 2. Mai 2014 um 11:38 (Fotos:66)
Apr 9
Pfälzerwald   T3+  
6 Apr 14
T2 - T4 im Pfälzerwald
T4 im Pfälzerwald? Geht das überhaupt? Na, man kann's versuchen! Aber dazu braucht's Felsen, also ab ins Auto, Maxophones "Live In Tokyo" aufgelegt, und runter nach Dahn, bzw. in das östlich davon gelegene Erfweiler. Von hier aus kann man eine sehr felsige Runde drehen, auf gebahnten Wegen, aber eben auch auf spärlichen...
Publiziert von Nik Brückner 9. April 2014 um 14:54 (Fotos:71)
Mär 3
Pfälzerwald   T1 I  
2 Mär 14
Hahnenböhler Kreuz: Überschreitung free solo
Im Jahre 1803 errichtete Familie Spindler aus Forst in der Weinlage Hahnenböhl ein hölzernes Feldkreuz auf dem mächtigen Kalkfelsen nahe dem Waldrand. Dieses Wetterkreuz sollte die Fluren vor starken Unwettern schützen. Das hölzerne Kreuz wurde Anfang 1886 von einem starken Unwetter zerstört. Im März 1886 wurde es...
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2014 um 13:45 (Fotos:18)
Jan 2
Pfälzerwald   T2 I  
15 Dez 13
Dahn Ost
Schönes Wetter kurz vor Weihnachten, aber nur drei, vier Stunden Zeit! Also schnell ins Auto und ab nach Dahn, wo es abseits des vielbegangenen Felsenpfades viel zu entdecken gibt! Ich fahre los, lege Sky Architects "A Billion Years of Solitude" ein, und fahre Richtung Dahn. Dort parke ich auf dem Waldparkplatz unterhalb der...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2014 um 13:45 (Fotos:45)