Mai 11
Bayrische Voralpen   T5+ II  
11 Mai 18
Wendelstein Westgrat - eine rassige Voralpentour
Der Wendelstein hoch über dem Leitzachtal zählt zu den eindrucksvollsten Berggestalten der Bayerischen Voralpen. Er ist mit einer Seilbahn und einer Zahnradbahn erschlossen und zieht daher jährlich tausende Touristen aus nah und fern an. Auf dem Gipfel befindet sich mit einer Sternwarte, einer ehemaligen Wetterwarte, einem...
Publiziert von Nic 13. Mai 2018 um 18:19 (Fotos:22)
Apr 21
Ammergauer Alpen   T5+ I  
21 Apr 18
Schwarzenkopf (1684 m) & Nachbarn - Frühling in den Ammergauern
Während sich der größte Teil der Ammergauer Alpen immer noch recht winterlich präsentiert, herrschen im Gebiet nördlich des Klammspitzkamms bereits frühlingshafte Verhältnisse. Die Gegend rund um den Buchinger Baumgarten gilt als einzigartiges Naturjuwel und ist ein vor allem bei den Einheimischen beliebter Rückzugsort....
Publiziert von Nic 23. April 2018 um 18:48 (Fotos:30)
Apr 14
Chiemgauer Alpen   T3  
14 Apr 18
Nesselauer Schneid (1440 m) - der lange Grat vom Reitstein
Die Chiemgauer Alpen eignen sich bekanntermaßen besonders gut für Frühjahrstouren. Vor allem die Gegend rund um Ruhpolding bietet bereits füh im Jahr einige Möglichkeiten für erste schneefreie Wanderungen. Da ich die Tour in ähnlicher Form hier schon einmal ausführlich beschrieben habe, verzichte ich auf einen weiteren...
Publiziert von Nic 7. Mai 2018 um 21:49 (Fotos:13)
Apr 7
Chiemgauer Alpen   T5 IV  
7 Apr 18
Kitzstein Südhang und Backofen
Am Südosthang des Heubergmassivs befinden sich zwei exponierte Felsen. Der Sage nach handelt es sich hierbei um eine versteinerte Frau, der Kundl, und ihrem ebenfalls zu Fels erstarrten Backofen. Beide "Gipfel" bilden einen kleinen Klettergarten, der trotz des festen Gesteins nur vergleichsweise selten Besuch erhält. Der...
Publiziert von Nic 9. April 2018 um 20:43 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Dez 26
Chiemgauer Alpen   T4 I WT3 WS+  
26 Dez 17
Kampenwand Ost(Vor)Gipfel (ca.1658 m) - der Modeberg ganz einsam
Die Kampenwand bei Aschau gehört zu den bekanntesten und zugleich beliebtesten Gipfeln der Chiemgauer Alpen. Der Name leitet sich von ihrem Aussehen ab. Der gezackte Gipfelgrat erinnert an den Kamm eines Hahnes. Spricht man von der Kampenwand, ist meist der etwas niedrigere Ostgipfel gemeint. Der etwas höhere Hauptgipfel wird in...
Publiziert von Nic 1. Januar 2018 um 10:42 (Fotos:16)
Dez 24
Bayrische Voralpen   T2  
24 Dez 17
Seekarkreuz (1601 m) - Merry Christmas Everyone!
Das Seekarkreuz bei Lenggries zählt zu den absoluten Klassikern der Bayerischen Voralpen. Neben seiner relativ unschwierigen Erreichbarkeit, punktet der Berg vor allem mit einer großartigen Gipfelschau. Nicht zuletzt aufgrund der nahe gelegenen Lenggrieser Hütte, ist das Seekarkreuz sowohl bei Einheimischen als auch bei...
Publiziert von Nic 26. Dezember 2017 um 17:53 (Fotos:16)
Nov 27
Chiemgauer Alpen   T3  
27 Nov 17
Hochplatte (1587 m) - über den winterlichen Ostkamm
Die östlich der Kampenwand gelegene Hochplatte ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Wanderziel. Aber auch Gleitschirmflieger schätzen diesen Gipfel aufgrund der schnellen Erreichbarkeit und der oft guten thermischen Bedingungen. In jedem Fall handelt es sich bei der Hochplatte um einen äußerst lohnenden Aussichtsgipfel, der...
Publiziert von Nic 19. Dezember 2017 um 14:40 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Okt 13
Bayrische Voralpen   T4 I  
13 Okt 17
Hirschberg (1659 m) - durch den wilden Eckleitengraben
Der Eschenloher Hirschberg gehört längst nicht mehr zu den ganz einsamen Zielen in den Bayrischen Voralpen. Auch der Anstieg durch den zuweilen wilden Eckleitengraben ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Dennoch ist diese Tour auf ihre Art etwas ganz besonderes. Startpunkt der Tour ist der kostenfreie Wanderparkplatz in der...
Publiziert von Nic 22. November 2017 um 19:08 (Fotos:15)
Okt 12
Bayrische Voralpen   T4 I  
12 Okt 17
Zwölferköpfl (1656 m) Minecker Grat - einsames Estergebirge
Das Zwölferköpfl bildet den nordwestlichen Eckpunkt des Estergebirges in den bayerischen Voralpen. Obwohl sich auf dem Gipfel ein großes Kreuz befindet, führt kein offizieler Weg hinauf. Dieser Umstand sorgt dafür, dass es auf dem Zwölferköpfl bis heute relativ ruhig geblieben ist. Wer es noch ein wenig exklusiver möchte,...
Publiziert von Nic 23. Februar 2018 um 12:28 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 29
Bayrische Voralpen   T5 II  
29 Sep 17
Rotwand (1885 m) Westgrat - eine Tour für kurze Tage
Die Rotwand zählt zu den beliebtesten Zielen im Voralpenland und ist zugleich der höchste Berg im bayerischen Teil des Mangfallgebirges. Der bekannte Münchner Hausberg ist vom Spitzingsee aus auf verschiedenen Wegen unschwierig zu erreichen und deshalb gerade an schönen Sommertagen oft hoffnungslos überlaufen. Während am...
Publiziert von Nic 16. Dezember 2017 um 21:26 (Fotos:14)
Sep 27
Wetterstein-Gebirge   T5 II  
27 Sep 17
Untere Wettersteinspitze (2152 m) - Schaustück von Mittenwald
Die Wettersteinspitzen bilden den östlichen Eckpunkt des Wetterstein-Hauptkamms und sind zugleich das Schaustück von Mittenwald. Man unterscheidet zwischen der Oberen Wettersteinspitze im Westen und der deutlich niedrigeren Unteren Wettersteinspitze im Osten. Während erstere über einen markierten Steig erreichbar ist und...
Publiziert von Nic 28. September 2017 um 10:08 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 23
Bayrische Voralpen   T5- II  
23 Sep 17
Blankenstein (1768 m) & Nachbarn - im Reich der Kletterer
Nördlich vom Risserkogel im Mangfallgebirge gibt es ein paar Gipfel, die vor allem bei den Kletterern beliebt sind. Die Rede ist vom kühnen Blankenstein und seinem etwas kleineren Pendant, dem Schreistein. Während ersterer auch den meisten Wanderern ein Begriff sein dürfte, fristet der kleine Schreistein ein gewisses...
Publiziert von Nic 25. September 2017 um 19:45 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Aug 23
Allgäuer Alpen   T5+ II  
23 Aug 17
Großer Wilder (2379 m) Nordgrat - Endlich oben!
Der Große Wilde ist ein Berg in den Allgäuer Alpen. Man unterscheidet bei ihm Südgipfel (auch Hinterer Wilder), Mittel- und Nordgipfel. Nach Westen fällt der Große Wilde als eindrucksvolle Felsmauer zum Wildenfeld hinab. Der Gipfel wurde schon früh durch Einheimische begangen und erfordert auch auf dem einfachsten Anstieg...
Publiziert von Nic 13. September 2017 um 18:42 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Aug 18
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
18 Aug 17
Hochgern (1748 m) - über Silleck und NO-Grat
Der weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannte Hochgern zählt nicht zuletzt aufgrund der schönen Ausblicke zu den beliebtesten Wanderzielen der Chiemgauer Alpen. Kaum ein anderer Berg dieser Region bietet derart viele verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Neben dem bekannten und zugegebenermaßen etwas monotonen...
Publiziert von Nic 10. Februar 2018 um 09:43 (Fotos:18)
Aug 13
Ammergauer Alpen   T4 I  
13 Aug 17
Holzkopf (1370 m) - Spritztour von Schwaigen
Kurze Spritztour von Eschenlohe-Schwaigen auf den Holzkopf.
Publiziert von Nic 1. Januar 2018 um 14:06 (Fotos:6)
Aug 8
Ammergauer Alpen   T5 II  
8 Aug 17
Kleine Klammspitze (1882 m) - immer auf die Kleinen!
Im Gegensatz zu ihrer großen Schwester, der Großen Klammspitze, erhält die Kleine Klammspitze nur selten Besuch. Laut Wikipedia handelt es sich um eine Tour für "Experten". Ganz so schlimm ist es allerdings nicht. Wie so oft ist die "Kleine" jedoch auch in diesem Fall deutlich anspruchvoller zu besteigen als die "Große"....
Publiziert von Nic 15. August 2017 um 17:54 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 5
Ammergauer Alpen   T4 II  
5 Aug 17
Geiselstein (1884 m) - Alle Jahre wieder!
Der Geiselstein ist ein beliebter Kletterberg im Ammergebirge. Von Nordosten aus betrachtet erinnert seine pyramidenartige Form stark an ein berühmtes Wahrzeichen in den Walliser Alpen. Aus diesem Grund wird der Geiselstein auch manchmal als "Matterhorn der Ammergauer Alpen" bezeichnet. Der Berg ist von keiner Seite aus wirklich...
Publiziert von Nic 7. August 2017 um 11:10 (Fotos:19)
Aug 3
Bayrische Voralpen   T4 III  
3 Aug 17
Taubenstein (1693 m) Südgrat
Der Taubenstein ist ein beliebter Aussichtsberg oberhalb vom Spitzingse in den Bayrischen Voralpen. Direkt unterhalb des Gipfels befindet sich die Bergstation der Taubensteinbahn. einer fast schon nostalgischen Kleinkabinenbahn mit Vierergondeln. Der Berg ist auf dem Normalweg unschwierig zu erreichen und erhält daher das ganze...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 18:10 (Fotos:17)
Jul 31
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
31 Jul 17
Zugspitze (2962 m) Jubiläumsgrat - der Klassiker im Wetterstein
Einmal im Leben muss man ihn gemacht haben...Die Rede ist vom Jubiläumsgrat, dem Klassiker schlechtin im Wetterstein. Der lange Grat zwischen der Zugspitze und dem Hochblassen gilt als eine der spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen. Trotz zahlreicher Versicherungen handelt es sich beim "Jubiläumsweg" keineswegs um...
Publiziert von Nic 5. August 2017 um 22:30 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jul 19
Allgäuer Alpen   T5 III  
19 Jul 17
Grünten reloaded - Hörnle Aurikelkante und Stuhlwand
Das Burgberger Hörnle und die Stuhlwand sind zwei beliebte Kletterberge am Grüntenmassiv in den Allgäuer Alpen. Von den Einheimischen nahezu täglich begangen, erhalten die Gipfel in den letzten Jahren auch immer häufiger von Hikrn Besuch. Während die Aurikelkante am Hörnle im Vergleich zur Südkante nur ein besseres "Warm...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 20:47 (Fotos:20 | Kommentare:5)