Hikr » Mo6451 » Touren » Tessin [x]

Mo6451 » Tourenberichte (mit Geodaten) (137)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 3
Locarnese   T2  
3 Mär 16
Von Someo nach Maggia
Grauseliges Schnee- und Nebelwetter auf der Alpennordseite. Da bleibt wieder nur die Flucht in den Süden, ins Tessin. Der Wetterfrosch versprach Sonnenschein und warme Temperaturen, so um die 15 Grad. Störend war nur der kühle Wind. Zu Dritt starteten wir heut Morgen zu einer Wanderung entlang der Maggia. Ausgangspunkt der...
Publiziert von Mo6451 3. März 2016 um 23:01 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 24
Locarnese   T2  
24 Feb 16
Maggia - Tegna, hoch über dem Maggiatal
Trüb auf der Alpennordseite, Sonne im Süden. Da fällt die Entscheidung nicht schwer. Nach den recht anstrengenden Touren in den Monti di Biasca sollte es heute eine etwas erholsame Tour werden. Stimmte dann nicht ganz. Bei sonnigem und warmem Wetter stieg ich heute morgen in Maggia aus dem Bus. Über die Straße stoße ich...
Publiziert von Mo6451 24. Februar 2016 um 23:32 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 21
Bellinzonese   T3  
21 Feb 16
Valle di Cresciano
Strahlender Sonnenschein, da freut sich das Herz. Heute sollte es erneut in die Biasciner Berge gehen, ins Valle di Cresciano. Noch schläft die Natur, was einen guten Durchblick ermöglicht und auch die Wege sind meistens nur mit Kastanienlaub bedeckt. Meistens - heute sollte es etwas anders sein. Wie so oft, wenn der Zug den...
Publiziert von Mo6451 21. Februar 2016 um 21:53 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Feb 15
Bellinzonese   T3  
15 Feb 16
Valle di Moleno
Wenn Sonne, dann im Tessin. Das sollte sich heute erneut bewahrheiten. Während die Alpennordseite unter einem grauen Himmel lag, Schnee, Schneeregen oder Regen den Boden benetzte, schien in Airolo die strahlende Sonne von einem blauen Himmel. Mit 12 Grad am Mittag recht angenehme Temperaturen, ideal für eine Wandertour in ein...
Publiziert von Mo6451 15. Februar 2016 um 23:14 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Feb 2
Bellinzonese   T4  
1 Feb 16
Biasca - Osogna, oben durch
Schon vor einem Jahr (am 7. März 2015) habe ich diese Tour versucht. Damals musste ich wegen zuviel Schnee abbrechen. Heute hatte ich das Glück, diese Tour mit einem bekannten Hikr und ausgewiesenen Tessin-Kenner zu gehen. Die Bedingungen optimal, trockenes Gelände, kein Schnee und bis frühen Nachmittag viel Sonne. Am...
Publiziert von Mo6451 2. Februar 2016 um 01:00 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 30
Locarnese   T5 II  
29 Jan 16
Val di Cròat - ein wenig besuchtes Tal
Das war heute eine Tour der besonderen Art, ein echtes Abenteuer. Dabei fing es recht gut an. Das Val di Cròat ist ein wenig besuchtes Seitental des Maggiatals. In der Karte fand ich einen unmarkierten Weg und auf http://www.alpi-ticinesi.ch/ticino/valli/croat.html einen entsprechenden Text. Bei den schönen Wetteraussichten im...
Publiziert von Mo6451 30. Januar 2016 um 00:43 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 17
Sottoceneri   T2  
17 Jan 16
Monte Caslano
Während auf der Alpennordseite der Himmel trübe ist und fast flächendeckend Schneeflocken zur Erde schickt, ist es im Süden immer noch sonnig. So fällt es nicht schwer, sich als Wanderziel erneut das Tessin auszusuchen. Christa führte uns heute auf einen recht unbekannten Berg, den Monte Caslano, mit einem schönen...
Publiziert von Mo6451 17. Januar 2016 um 22:26 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 16
Locarnese   T4  
16 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 2
Nach einer recht angenehmen Nacht, ich war allein im Rifugio stellte sich die Frage, welchen Abstieg ich nehmen sollte. Ursprünglich wollte ich über Mergugno absteigen, aber da hätte ich wieder spuren müsse. Deshalb entschied ich mich auf gleichem Weg wie beim Aufstieg abzusteigen. Da konnte ich meinen eigenen Spuren von...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
15 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 1 - einen Wunsch erfüllt
Das Rifugio Al Legn, ich wollte es schon lange einmal besuchen. Die Aussicht soll grandios sein. Heute nun ist es soweit. Ich fahre nach Locarno und weiter mit dem Bus nach Brissago. Da ich kein Auto habe, heißt es von Brissago aus aufsteigen. 1600 Hm, da wirds einem sicher warm. Auf grund des langen Aufstiegs und der langen...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 13
Sottoceneri   T2  
13 Jan 16
Monte Bigorio - ich fang mir den Sonnenschein ein
Alpennordseite, Westschweiz und auch das Wallis, überall nur Wolken und Regen oder Schnee. Nur die Alpensüdseite versprach Sonnenschein. Also nix wie hin. Diese Idee hatte nicht nur ich, der Zug nach Lugano war heute Morgen sehr gut gefüllt. Alle wollten den Sonnenschein. In Airolo sah es zuerst nicht so aus, viel Schnee und...
Publiziert von Mo6451 13. Januar 2016 um 21:32 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 9
Sottoceneri   T2  
9 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 3|3 Cap. Monte Bar - Tesserete
Heute nun der dritte und letzte Tag meiner Rekotour im Tessin. Und wieder erwartet mich ein wunderbarer Sonnentag. Nach einem erholsamen Nacht und einem sehr guten Frühstück führt mich nun mein Weg hinunter nach Tesserete. Von der Capanna Monte Bar ist der Weg ausgeschildert und führt eine ganze Weile der Strasse entlang....
Publiziert von Mo6451 9. November 2015 um 23:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
8 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 2|3 San Lucio - Cap. Monte Bar
Nach einer erholsamen Nacht weckt mich am Morgen ein wunderbarer Sonnenaufgang. So etwas erlebt man nur in den Bergen. Nach einem kurzen Frühstück mache ich mich auf die heute etwas längere Etappe über viele Gipfel hinüber zur Capanna Monte Bar. Der erste Aufstieg hinauf zur Gazzirola (2116) ist mir schon bekannt, trotz...
Publiziert von Mo6451 9. November 2015 um 23:03 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
7 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 1|3 Bogno - San Lucio
Nachdem ich vor einigen Tagen die Tour wegen Nebels abbrechen musste, startete ich heute einen neuen Versuch. Die Wetteraussichten diesmal optimal. Erneut mache ich mich auf den langen Weg von Basel über Lugano nach Bogno. Es ist so warm, dass ich bereits an der Haltestelle alle Jacken in den Rucksack verstauen kann. Von der...
Publiziert von Mo6451 9. November 2015 um 23:03 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nov 5
Sottoceneri   T2  
3 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 1|2 Bogno - San Lucio
Die Anreise nach Bogno ist nicht gerade kurz, deshalb empfiehlt sich eine Tour in dieser Gegend eher als mehrtägige Wanderung. Bereits im letzten Jahr habe ich von der Fojorina diesen wunderbaren Grat gesehen und für 2016 habe ich diese Wanderung in das Programm der Wandersenioren des SAC Pilatus aufgenommen. Zurzeit sind die...
Publiziert von Mo6451 5. November 2015 um 10:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
4 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 2|2 San Lucio - Bogno
Der zweite Tag begann verheißungsvoll mit Sonne. Aber über den Bergen türmten sich schon dunkle Wolken. Und Nebelschwanden zogen herauf und bedeckten ab und an die Gipfel. In der Hoffnung, die Sonne würde sich durchsetzen, machte ich mich auf den Weg. Geplant lag ein langer Tag vor mir. Am Rifugio gibt es einen...
Publiziert von Mo6451 5. November 2015 um 10:17 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 24
Bellinzonese   T2  
23 Okt 15
Goldener Oktober im Valle Morobbia
Für heute hatten die Wetterfrösche strahlenden Sonnenschein für das Tessin angesagt. Und es sollte ein goldener Oktobertag werden. Ideal für die Rekognoszierung einer Wandertour im Valle Morobbia. Ganz früh fing für mich der Tag an, denn ich hatte mich um sieben Uhr mit meinem Kollegen in Luzern verabredet. Mit dem PKW...
Publiziert von Mo6451 24. Oktober 2015 um 00:15 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 1
Sottoceneri   T2  
1 Jul 15
Grenzkamm Schweiz/Italien und Fojorina
Bereits am 22. April habe ich die heutige Tour rekognosziert. Zu diesem Zeitpunkt lag noch so viel Schnee, dass an eine Besteigung der Fojorina nicht zu denken war. Auch die übrigen Wege waren ab 1400 m größtenteils mit Schnee bedeckt. Heute nun waren die Bedingungen fast optimal. Warmes, fast schwüles Wetter, die Sonne hatte...
Publiziert von Mo6451 1. Juli 2015 um 23:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)