Sep 8
Trentino-Südtirol   T2  
8 Sep 18
Kurztrip auf dem Vinschger Höhenweg
Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Vinschgaus ist der versunkene Kirchturm des alten Dorfes Graun im Reschensee. Ein großer Parkplatz empfängt den Besucher mit strategisch geschickt platzierten Frittenbuden für den quengelnden Nachwuchs, es geht zu wie auf der Wies'n. Kaum 50 Meter entfernt besteht die Möglichkeit, sich...
Publiziert von Max 2. Oktober 2018 um 17:39 (Fotos:21)
Jul 28
Trentino-Südtirol   T2  
28 Jul 18
Wolfendorn (2776 m)
Der Plan ist eigentlich ein anderer, die Unternehmung beginnt unrund. In der Früh tropft's, das ganze Tal ist bewölkt und ausserdem hat der Wetterbericht von strahlend schön auf labil mit Gewitter gewechselt. Entscheidungsfindung und Frühstück kommen nicht recht voran. Etwas Nordföhn soll's geben, vielleicht wäre ein Berg...
Publiziert von Max 10. August 2018 um 13:05 (Fotos:64)
Jul 14
Trentino-Südtirol   T1  
14 Jul 18
Kurzwanderungen am Gardasee
Große Hitze, kleiner Radius. Aussichtspunkt oberhalb von Torbole. Dorfspaziergang in Pregasina, zuletzt Strandpromenade in Bogliaco bzw. Gargnano. Typisches Sommerwetter am See, Touristenmassen halten sich (noch) etwas zurück. Aber dasItalienischeFlair gefällt, auch bei grosser Hitze. Kalte Getränke sind überall erhältlich,...
Publiziert von Max 2. August 2018 um 17:15 (Fotos:16)
Jul 13
Trentino-Südtirol   T2  
13 Jul 18
Burgruine Neuhaus im Hochsommer
Man kann natürlich darüber streiten, ob es eine gute Idee ist, bei 30 Grad im Schatten einen Zwischenstopp einzulegen, um dann auf eine Burg zu krabbeln. Mit genügend Wasser und Sonnenschutz geht's, ausserdem ist der Anstieg überwiegend beschattet. Gut beschildert wandern wir oder aufgrund der Hitze bezeichnen wir dies...
Publiziert von Max 25. Juli 2018 um 21:08 (Fotos:14)
Jun 2
Sizilien   T1  
2 Jun 18
Palermo - La Conca d'Oro
Könnte unsere neue Lieblingsstadt werden. In den 80ern wälzte sich eine Blechlawine durch die Gassen, die Farbe der Bauwerke variierte zwischen dunkelgrau und schwarz und Touristen waren kaum auszumachen im, formulieren wir es vorsichtig, mittelmäßig aufgeräumten Stadtbild. Abends traf man sie schon gar nicht an und für das...
Publiziert von Max 24. Juni 2018 um 12:42 (Fotos:104)
Jun 1
Sizilien   T1  
1 Jun 18
Segesta - Monte Barbaro
Segesta war eine der größten Städte der Elymer, frühe Einwanderer auf der Insel. Allerdings lebten sie im permanenten Auf und Ab. Verbündet mit den Griechen, von den Karthagern erobert, danach wieder von den Griechen versklavt, von den Römern befreit und während des Niedergangs des Römischen Reiches von Vandalen und...
Publiziert von Max 24. Juni 2018 um 13:39 (Fotos:27)
Mai 31
Sizilien   T3  
31 Mai 18
Monte Castello bei Sant' Angelo Muxara
Viele Touristen kommen nicht hierher, ein paar Leute laufen an der Piazza Umberto auf unser Auto zu und begrüßen uns freundlich. Ich radebreche wegen des parcheggios, weil man laut Hinweisschild ja nur 60 Minuten dort stehen darf. Man entgegnet uns entgeistert mit einer wegwerfenden Handbewegung "aah, va bene, va bene!", also...
Publiziert von Max 21. Juni 2018 um 22:24 (Fotos:40)
Mai 30
Sizilien   T3  
30 Mai 18
Capo Bianco
Klippen- und Strandwanderung mit Kraxel- und Badeoption. Weithin sichtbar sind die weißen Kreidefelsen, unser heutiges Ziel. Zunächst laufen wir an dem Zufahrtssträßchen vom Parkplatz zurück und dann links über die Via Turtelina und nochmal links die Via Achena hoch. Wiederum linker Hand folgen wir dann dem Pfad entlang der...
Publiziert von Max 18. Juni 2018 um 22:38 (Fotos:45)
Mai 29
Sizilien   T1  
29 Mai 18
Villa Romana del Casale
UNESCO Weltkulturerbe bei Piazza Armerina mit ihren berühmten Bodenmosaiken. Das Areal ist weitläufig, man sollte sich etwas Zeit für die Besichtigung nehmen. Entstanden im 4. Jhdt. mit Heizung und Thermenkomplex wurde sie im 12. Jhdt durch Erdrutsche verschüttet.
Publiziert von Max 18. Juni 2018 um 07:15 (Fotos:26)
Mai 28
Sizilien   T3  
28 Mai 18
Pizzi Deneri
Unsere Zeit an der Ostküste Siziliens neigt sich dem Ende, jeden Tag war es wolkig am Ätna und der Wetterbericht versprach nichts Gutes. Heute also solls sein, wir wählen die Nordroute zu den Pizzi Deneri, das ist die ruhigere Variante. Ein Sonnenfenster am Nachmittag ist vorhergesagt, schauen wir mal. Der Andrang am Parkplatz...
Publiziert von Max 16. Juni 2018 um 00:02 (Fotos:36)
Mai 27
Sizilien   T3  
27 Mai 18
Rocca di Novara und Monte Ritagli di Lecca
Rocca di Novara oder Rocca di Salvatesta oder Cervino di Sicilia (Matterhorn Siziliens) genannt, reichlich viele Namen für ein gar nicht mal so hohes Berglein. Und wie das halt mit den Matterhorn-Imitaten so ist, die Ähnlichkeit zum Original beschränkt sich stark. Freilich, wenn man vom Picknickplatz den Waldweg hochläuft...
Publiziert von Max 13. Juni 2018 um 23:01 (Fotos:40)
Mai 26
Sizilien   T2  
26 Mai 18
Monte Veneretta
Must-Do, so steht's im Reiseführer, na dann wollen wir mal. Zum Monte Venere oder Veneretta gelangt man über recht einsame Maultierpfade, der anfängliche Eindruck ist allerdings ein ganz anderer. Hat man den Anmarsch von knapp 200 Metern auf der Via Nazionale vom Parkplatz Richtung Süden unbeschadet überstanden, so wendet man...
Publiziert von Max 11. Juni 2018 um 21:10 (Fotos:52)
Mai 25
Sizilien   T2  
25 Mai 18
Monte Recavallo - Auf den Spuren des Paten
Obwohl der Tag mit der Anreise nach Sizilien schon recht früh begann und wir etwas müde sind, soll's noch eine kleine Wanderung zur Einstimmung geben. Länge und Anspruch sind überschaubar, wir starten an der zentralen Piazza Cammereri in dem netten Ort Forza d'Agro (Francis Ford Coppola drehte hier Szenen für "Der Pate") und...
Publiziert von Max 9. Juni 2018 um 22:49 (Fotos:38)
Mai 12
Lombardei   T3  
12 Mai 18
Monte Zenone - Langer Weg durch die Lombardische Wildnis
Der unterschiedliche Zulauf zu den diversen Outdoor Aktivitäten am Gardasee verblüfft uns immer wieder. Gestern beobachteten wir noch eine Karawane rückkehrender Klettersteigler aus der Rocchetta nach Biacesa ins Valle di Ledro. Heute starten wir keine fünf Kilometer Luftlinie vom See entfernt und werden den ganzen Tag kaum...
Publiziert von Max 21. Mai 2018 um 22:14 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Mai 11
Trentino-Südtirol   T3  
11 Mai 18
Cima d'Oro - Sentiero Austroungarico
Das Wetter könnte besser sein, aber zumindest regnen soll's nicht. Die Cima d'Oro fehlt uns noch im Portfolio, ein gutmütiger Gipfel, normalerweise sehr stark der Sonne ausgesetzt, somit erscheinen heute die Bedingungen wiederum optimal. Zunächst spazieren wir von Mezzolago auf dem Weg 453 nach oben Richtung Val di Dromaè...
Publiziert von Max 19. Mai 2018 um 22:50 (Fotos:40)
Mai 10
Trentino-Südtirol   T2  
10 Mai 18
Sentiero Panoramico Busatte - Tempesta
Natürlich kann man darüber streiten, ob das Errichten von Treppen geeignet ist, felsiges Gelände dem wenig versierten Wanderer gefügig zu machen. Der Sentiero Panoramico, der beim Freizeitpark Busatte beginnt, ist so ein Exemplar. Allerdings muss man ihm zugestehen, dass er wohl mit die spektakulärste Aussicht auf den See...
Publiziert von Max 16. Mai 2018 um 22:45 (Fotos:32)
Mär 25
Trentino-Südtirol   WT2  
25 Mär 18
Maurerberg (2332 m) - Top Aussichtsberg für kleines Geld
Immer noch herrscht hohe Lawinengefahr, LWS3. Nach traumhaften Tagen auf Ski wollen wir aber doch noch eine Schneeschuhtour unternehmen, wir suchen einen flachen, wenig gefährlichen Berg und finden den Maurerberg am Würzjoch. Dass aus einem Plan B ein Fünf-Sterne-Panorama erwächst, damit haben wir allerdings nicht gerechnet....
Publiziert von Max 4. April 2018 um 21:48 (Fotos:41)
Mär 24
Trentino-Südtirol    
24 Mär 18
Skitag an der Marmolada
Eigentlich wollen wir nicht mehr auf die Skipiste, aber die Lawinengefahr ist nach wie vor recht hoch, also fahren wir zur Marmolada. Im Nachhinein die beste Idee, die man haben konnte. Viele Gäste packen, sitzen bereits im Auto oder stehen schon im Stau. Auf manchen Pisten könnte man jeden Mitstreiter mit Handschlag begrüßen....
Publiziert von Max 2. April 2018 um 21:38 (Fotos:21)
Mär 23
Trentino-Südtirol    
23 Mär 18
Skitag am Pordoi
Halbe Sellaronda, sozusagen. Mindestens genauso zielführend wie um die Sella zu rasen, ist der Verbleib in einem Gebiet des Dolomiti Skizirkus und das Befahren von weniger frequentierten Routen, die abseits des Mainstreams liegen. Landschaftlich können diese aber durchaus mit der Sellaronda mithalten. Und schliesslich, wenn der...
Publiziert von Max 2. April 2018 um 21:11 (Fotos:16)
Mär 22
Trentino-Südtirol    
22 Mär 18
Sellaronda
Sellaronda, die legendäre Skirunde um den Sellastock, zum ersten Mal gemacht. Es heisst, man kann sie in dreieinhalb bis vier Stunden schaffen. Dann hetzt man von Lift zu Lift, wenn man das möchte. Wir waren fünf Stunden unterwegs, haben aber auch ein paar "Alternativen" genutzt. Empfehlung: Auch wenn man ein einigermaßen...
Publiziert von Max 1. April 2018 um 16:31 (Fotos:48)