Hikr » Max » Touren » Alpen [x]

Max » Tourenberichte (437)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayrische Voralpen   T2  
4 Sep 22
Stallauer Hufeisen
Es ist zwar noch nicht so lange her, dass wir diese Tour unternommen haben, aber das unerwartet gute Wetter am nördlichen Rand der Voralpen lässt uns noch einmal auf diese Variante zurückgreifen. Eigentlich wollten wir weiter Richtung Karwendel vorstoßen, aber dort ist es uns zu wolkig. Die Niederschläge haben vor allem...
Publiziert von Max 16. September 2022 um 17:07 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Sep 22
Grasleiten und Seekarkreuz
Scheint mittlerweile Methode zu sein, pünktlich zum Wochenende verschlechtert sich das Wetter. Also geht's wieder mal eiligst am Freitagnachmittag zur Bewegungstherapie. Der Plan war zwar ein anderer, aber es hilft ja nichts. Grasleitenstein, -kopf und Seekarkreuz. Keine unbekannten Wege, wenn auch der Pfad über P953 nicht...
Publiziert von Max 9. Oktober 2022 um 15:11 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Okt 22
Heigelkopf - Herbstlicher Nachmittagstrip
Wieder ein spätnachmittäglicher Sprint zum Heigelkopf, wenigstens 500 Höhenmeter sollen es sein, bevor's ins Wirtshaus geht. Der Zulauf ist enorm und unter den vielen Aspiranten treffen wir zufällig einen Freund, mit dem ich vor 40 Jahren die Schulbank drückte habe, unter anderem in Chemie. Die stimmt immer noch, wir...
Publiziert von Max 22. Oktober 2022 um 13:02 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
15 Okt 22
Schönwetterfenster an der Hochalm
Same procedure wie die letzten Wochenenden , Freizeit ist Regenzeit. Umso erstaunlicher, es tut sich am Nachmittag doch noch ein Schönwetterfenster auf, also nix wie rein in's Gebirg. Weg 638 von der Walchenklamm über Hölleialm und Mitterhütte zur Hochalm. Allem Anschein nach geht's anderen genauso, ein paar hundert...
Publiziert von Max 24. Oktober 2022 um 07:44 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Okt 22
Lacherspitz aus dem Leitzachtal
Ganz so strahlend wie angekündigt ist das Wetter leider nicht, der Saharastaub schränkt die Fernsicht doch ziemlich ein. Dafür ist es warm, sehr warm sogar für Ende Oktober. Wir wandern zunächst am Panoramaweg 595b zum Aussichtspunkt Nogg und auf dem 660b zum Siglhof. Auf der Almwiese erleben wir dann das erste Highlight des...
Publiziert von Max 1. November 2022 um 11:07 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Nov 22
Schwarzenberg - nach dem Regen
Der Regen soll am Nachmittag aufhören, ein paar Höhenmeter gehen sich noch aus. Wir fangen überraschend schöne Stimmungen ein. Wie üblich folgen wir der Wegweisung ab Schwarzenbergstraße, da kann man nichts falsch machen. Der Abstieg geht dann Richtung Elbach und unterhalb des Hofes Steingraben schliesslich nordwärts...
Publiziert von Max 10. November 2022 um 22:39 (Fotos:13)
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Nov 22
Hochgern - Erster Schneekontakt und ein seltener Gast
Obwohl wir den Hochgern schon lange nicht mehr besucht haben, wir hätten es ahnen können. Die Chiemgauer Aussichtswarte ist und bleibt beliebt, auch nach Schlechtwettereinbruch. Von Unterwössen über Wiesen führt die reichlich beschilderte Wanderautobahn nach oben, abkürzende Steige sind sowohl auf der DAV Karte als auch auf...
Publiziert von Max 20. November 2022 um 13:07 (Fotos:56)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Nov 22
Schürfenkopf - besser als nix
Für ein paar schöne Fotos sollt's reichen, auch wenn das Wetter eher zweifelhaft erscheint. Den Sonntratensteig rauf, Sonntratenweg runter. Gar nicht mal so wenig los, die Wege sind ziemlich matschig. Wichtig: Die Gipfelwiese darf nicht mehr betreten werden, ein Schild erläutert die Situation. Mittlerweile scheint's auch...
Publiziert von Max 16. Dezember 2022 um 13:22 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Nov 22
Winterlicher Grasleitenstein
Kleines Schönwetterfenster, schnell entschlossene Kurztour. Jetzt ist es doch Winter geworden, zwei Männer im Schnee. Das heisst, auf der Nordseite des Grasleitensteins gibt's nicht nur Schnee, auch reichlich Dreck. Im Prinzip die gleiche Übung wie im September. Der Kamm vom Stein zum Kopf ist schön eingeschneit, das hat was....
Publiziert von Max 18. Dezember 2022 um 21:53 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 22
Sonntraten
Ja genau, klingt blöd und ist langweilig. Da waren wir schon letzte Woche, aber für unser Zeitfenster am Sonntag Abend fällt uns nix besseres ein. Immerhin, diesmal haben wir die bessere Kamera dabei und veranstalten die Tour anders als sonst. Rauf über den Sonntratenweg, also auf der Südseite und Abstieg über den...
Publiziert von Max 22. Dezember 2022 um 23:28 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   T2  
3 Dez 22
Winterlicher Heigelkopf
Wer hätte das gedacht, dass der Wintereinbruch Anfang Dezember schon bald wieder Geschichte ist. Trotz mäßigem Wetter steigen wir schnell auf den Heigelkopf, die übliche Route. Vorbei an der Baunalm, rauf zur Oberen Hirschalm und zum Kreuz, Spikes sind empfehlenswert, teilweise ist es glatt. Es hat sich ein interessantes...
Publiziert von Max 25. Dezember 2022 um 17:56 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 22
Schwarzenberg im Schnee
"Wenn du's jetzt noch nicht hattest, dann kriegst du's nicht mehr, denn mittlerweile gibt's jede Menge andere Viren" sagt die Ärztin. Wie heisst es so schön: Den Letzten beissen die Hunde. Für einen Spaziergang auf den Schwarzenberg sollten sogar lädierte Lungen ausreichen. Dass der Hügel auch bei strengem Frost keine...
Publiziert von Max 30. Dezember 2022 um 19:42 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 22
Die Neureuth an Weihnachten
Um die feiertägliche Kalorienzufuhr etwas abzuarbeiten, wandern wir auf die Neureuth. Das Wetter ist zwar eher "geht so", dafür hat's wenig Betrieb am allseits bekannten Hügel. Wir folgen der Wegweisung, entscheiden uns dann oberhalb des Hotels Westerhof für die Variante "Bayernweg", der an einem Unterstand auf den E4 trifft....
Publiziert von Max 5. Januar 2023 um 07:01 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jan 23
Denkalm und Keilkopf
Klassiker um die Weihnachtszeit, Neujahr oder Dreikönig. Gerne auch in Verbindung mit einer Schlittenfahrt, die klappt heuer definitiv nicht. Im Gegenteil, wir sichten die ersten Leberblümchen. Wie üblich nehmen wir am Trattenbach den signalisierten Weg zur Denkalm. Allerdings schauen wir uns am P992 den Weg/Steig an, der...
Publiziert von Max 23. Januar 2023 um 22:53 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2  
7 Jan 23
Wank - wie jedes Jahr
Nach wie vor eine unserer Lieblingswanderungen, vor allem bei diesem Wetter. Mittlerweile sperrt die Wankbahn sogar bis März zu. Den Wanderer freut's, ob's dem Wirt der Sonnenalm ebenfalls taugt, weiss ich nicht. Wie immer geht's zuerst Richtung Eckenhütte, dann nach etwa 500 m bei einer Rastbank links auf den unbezeichneten...
Publiziert von Max 27. Januar 2023 um 21:20 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
14 Jan 23
Minitour von Tegernsee
Kurzer Sprint auf zwei mehr oder weniger unbedeutende Hügel am Tegernsee. Vom Parkplatz nach Überqueren der Straße geht's nach oben, zunächst dem Höhenweg folgend bis zum Großen Paraplui, wo Kaiser und König sich seinerzeit ein Stelldichein gaben um die schöne Landschaft zu bewundern. Kurz geht's leicht bergab, weiter...
Publiziert von Max 30. Januar 2023 um 23:37 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Jan 23
Winterwanderung auf den Rechelkopf
Der richtige Berg für den Winter, auch wenn's hin und wieder etwas mühsam ist im Schnee. Niederschlag, Sicht gegen Null und sogar ein Gefühl von Whiteout an der Schwaigeralm. Was will man mehr? Spuren gibt's ab dem Einstieg mit Wegweiser (Weg 602), insofern ist der Anfang nicht schwer. Spannender ist der nicht signalisierte...
Publiziert von Max 4. Februar 2023 um 22:06 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Feb 23
Montag Nachmittag - was tun?
Am Wochenanfang ist das Wetter meist besser als am Wochenende, was tun? Wenigstens ein schneller Sprint auf den nächsten erreichbaren Hügel wird's halt. Den Sonntratensteig geht's rauf und runter mit den Zutaten von Eis und Dreck. Nur handverlesene ebenfalls "noch schnell raus"-Wanderer sind am Weg. Mittlerweile klären...
Publiziert von Max 22. Februar 2023 um 19:49 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Mär 23
Hirschhörndl (1514 m) - Spätwinter oder Vorfrühling
Schnelle Tour im Spannungsfeld zwischen Eis, Schnee und Dreck. Aber es gibt Neues zu vermelden, also zumindest für uns nachdem unsere letzte Visite mehr als drei Jahre zurückliegt. Neue Wegweiser sorgen dafür, dass man nun wirklich nicht mehr fehlgeleitet werden kann und womöglich aus Versehen im Talgrund der Kleinen Laine...
Publiziert von Max 23. März 2023 um 18:55 (Fotos:24)
Chiemgauer Alpen   T2  
19 Mär 23
Große Runde am Dandlberg
In etwa die gleiche Tour wie Ende 2020 mit dem entscheidenden Unterschied: Heuer ist das Gelände komplett schneefrei und bis auf wenige Stellen staubtrocken. Am Steinbach tummeln sich reichlich Frösche und die Flora erwacht ebenfalls aus ihrem Winterschlaf. Wie bereits damals erwähnt, verläuft der Großteil der Tour im T1...
Publiziert von Max 27. März 2023 um 10:41 (Fotos:40)