Denkalm und Keilkopf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klassiker um die Weihnachtszeit, Neujahr oder Dreikönig. Gerne auch in Verbindung mit einer Schlittenfahrt, die klappt heuer definitiv nicht. Im Gegenteil, wir sichten die ersten Leberblümchen.
Wie üblich nehmen wir am Trattenbach den signalisierten Weg zur Denkalm. Allerdings schauen wir uns am P992 den Weg/Steig an, der exakt Richtung Westen führt und verlassen den Forstweg. Tatsächlich schwenkt der Pfad dann bergan Richtung Keilkopf, nicht immer gut auszumachen, stellenweise etwas steil aber gut zu gehen. Er überquert den "Normalweg" und führt schnurstracks auf den bewaldeten Hügel. Aussicht Fehlanzeige.
Zur Denkalm folgen wir zunächst dem Pfad wieder bergab und weiter auf dem breiten Weg nach Westen. An dem Gasthaus ist nicht allzu viel Betrieb, mangels Schnee fällt das Rodeln flach. Der Spaziergang retour zum Ausgangspunkt ist auch am späten Nachmittag gut machbar.
Wie üblich nehmen wir am Trattenbach den signalisierten Weg zur Denkalm. Allerdings schauen wir uns am P992 den Weg/Steig an, der exakt Richtung Westen führt und verlassen den Forstweg. Tatsächlich schwenkt der Pfad dann bergan Richtung Keilkopf, nicht immer gut auszumachen, stellenweise etwas steil aber gut zu gehen. Er überquert den "Normalweg" und führt schnurstracks auf den bewaldeten Hügel. Aussicht Fehlanzeige.
Zur Denkalm folgen wir zunächst dem Pfad wieder bergab und weiter auf dem breiten Weg nach Westen. An dem Gasthaus ist nicht allzu viel Betrieb, mangels Schnee fällt das Rodeln flach. Der Spaziergang retour zum Ausgangspunkt ist auch am späten Nachmittag gut machbar.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare