Stallauer Hufeisen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist zwar noch nicht so lange her, dass wir diese Tour unternommen haben, aber das unerwartet gute Wetter am nördlichen Rand der Voralpen lässt uns noch einmal auf diese Variante zurückgreifen. Eigentlich wollten wir weiter Richtung Karwendel vorstoßen, aber dort ist es uns zu wolkig.
Die Niederschläge haben vor allem zwischen Stallauer Kopf und Angerlkopf ein legendäres Schlammbad hinterlassen, auch sonst präsentieren sich die Steige feucht und rutschig. Rauf geht's über den Weg 462 zum Stallauer Eck und Stallauer Kopf, retour dann über den 462a via Angerlkopf und Enzenauer Kopf.
Fazit wie üblich, ganz nett, kein Highlight.
Bemerkung: Am Stallauer Kopf sind Waldarbeiter zugange. Könnte zu Beeinträchtigungen führen.
Die Niederschläge haben vor allem zwischen Stallauer Kopf und Angerlkopf ein legendäres Schlammbad hinterlassen, auch sonst präsentieren sich die Steige feucht und rutschig. Rauf geht's über den Weg 462 zum Stallauer Eck und Stallauer Kopf, retour dann über den 462a via Angerlkopf und Enzenauer Kopf.
Fazit wie üblich, ganz nett, kein Highlight.
Bemerkung: Am Stallauer Kopf sind Waldarbeiter zugange. Könnte zu Beeinträchtigungen führen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare