Alpenvorland   WS  
22 Mai 16
Isartrails München
In diversen Bike Magazinen stösst man immer wieder auf den Begriff Isartrails. Dabei handelt es sich um Single Trails, die den Fluß entlang führen und für die geneigte Kundschaft ein gutes Terrain zum Üben sind und einen kleinen Bergerklimmt man auch. Der Schwierigkeitsgrad wird mit 4 von 6 Stufen angegeben, was auch immer...
Publiziert von Max 16. Juni 2016 um 18:54 (Fotos:34)
Alpenvorland   T1  
5 Jun 16
Ostpark
Wenn wettertechnisch gar nichts mehr geht, man aber zwischen zwei Schauern schnell mal die Knochen für eine Stunde durchlüften möchte.Lustige Tiere hat's hier, zum Beispiel Schwäne, die Hunde attackieren. Und Kinder, die tatsächlich in realitas Fußball spielen und nicht auf's iPhone starren.
Publiziert von Max 22. Juni 2016 um 20:56 (Fotos:14)
Alpenvorland   T1  
12 Jun 16
An der Amper
Langsam aber sicher nähert sich die Performance des Wetters der der Fußball EM, alles dabei und Überraschungensind jederzeit möglich. Wenn eh schon viel Wasser vom Himmel fällt, vielleicht wäre eine Wanderung am Fluss passend? Am Familienbad wenden wir uns bei der Amperbrücke nach links Richtung Ampersee. Wir halten...
Publiziert von Max 25. Juni 2016 um 18:08 (Fotos:22)
Alpenvorland   T1  
26 Jun 16
Isarleite nahe Landshut
Niederbayern ist ein wunderschöner Landstrich und der Niederbayer per se ein Naturbursche, wie man ihn selten antrifft. Nach dem Ende das Kalten Krieges erklärt er den Standortübungsplatz Landshut zum Naturschutzgebiet und funktioniert die Panzerwaschanlage zum Biotop um, statt ein schnödes Baugebiet auszuweisen. Schwerter zu...
Publiziert von Max 1. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:25)
Alpenvorland   T1  
31 Jul 16
Doktor-Faustus-Weg in Polling
Ideales Lesewetter, prima geeignet für schwere Kost, die lange verdaut werden muss. Und für einen längeren Spaziergang begeben wir uns dann an den Ort des Geschehens, also zumindest an einen der Orte. Thomas Mann wollte bereits in jungen Jahren einen Romanum dasThema Faust-Mythos verfassen, also über Erkenntnis- und...
Publiziert von Max 8. August 2016 um 21:28 (Fotos:21)
Alpenvorland   T1  
24 Sep 16
Von Blumenthal nach Maria Birnbaum
Nette Wanderung im Wittelsbacher Land, reichlich Kultur und Kulinarik optional. Die Beschreibung im Internet als auch die Markierungen entlang des Weges sind etwas dürftig ausgefallen. Wir starten in Blumenthal, verlassen die Anlage Richtung Osten, überqueren die Straße und spazieren in den Wald. Ein gelb-blauer Pfeil weist...
Publiziert von Max 30. September 2016 um 22:36 (Fotos:40)
Alpenvorland   WS  
25 Sep 16
Isartrails Süd
Isartrails, diesmal in Richtung Süden. Weniger spannend als die nördlichen, zudem recht viel Verkehr bis zum Tierpark und darüber hinaus. Rückweg über den Perlacher Forst. Ganz gutes Work-out, aber mehr nicht. Am Wochenende nicht zu empfehlen.
Publiziert von Max 30. September 2016 um 22:47 (Fotos:5)
Alpenvorland   T1  
15 Okt 16
Im Kupferbachtal
Eine Wanderung für Naturfreunde oder noch besser Pilzsammler. Von Frauenreuth spazieren wir zunächst Richtung Westen zum Kupferbach, den wir beim kleinen Weiler Reisenthal erreichen. Hier wenden wir uns links nach Süden und folgen dem Weglein am Bach entlang. Wenig später, an einem Brücklein weiter geradeaus bis in Sichtweite...
Publiziert von Max 21. Oktober 2016 um 21:53 (Fotos:23)
Alpenvorland   T1  
13 Nov 16
Hochberg bei Traunstein
Geplant ist eigentlich ein sonniges Wochenende auf der Alpensüdseite, aber oft kommt es ja anders als man denkt. Bewegung tut gut, auch der viral geschwächte Körper schafft die 250 Höhenmeter, die bei den Locals gerne als Joggingrunde hergenommen werden. Vom Bahnhof halten wir uns in südlicher Richtung neben dem Bahngleis...
Publiziert von Max 21. November 2016 um 18:59 (Fotos:26)
Alpenvorland   T1  
26 Nov 16
Ostpark
Nach einer zünftigen Feier und entsprechend kurzer Nacht langt's nur für eine kurze Stadtrunde. Der Besuch hat sich verabschiedet, die Budeist wiederarrangiert und jetzt muss nur noch der Kopf gelüftet werden. DieStimmung ist gar nicht mal so ohne. Schee war's , mei, Zeiten waren des....
Publiziert von Max 1. Dezember 2016 um 21:00 (Fotos:20)
Alpenvorland   T1  
1 Jan 17
Kirchseerunde an Neujahr
Neujahrsspziergang am Kirchsee. Eisstock schießen am Kogler Weiher, Sonnenhungrige mit Kind und Kegel am Ufer. Keine ganz neue Idee, aber immer wieder schön. Obacht, das Eis am Kirchsee trägt noch nicht.
Publiziert von Max 4. Januar 2017 um 20:38 (Fotos:23)
Alpenvorland   T1  
6 Jan 17
Winterwanderung um die Thanninger Weiher
Es scheint nun doch das der Jahreszeit angemessene Winterwanderwetter gekommen zu sein. Eisige Kälte, klareSicht und ein laues Lüftchen aus Nordost. In Egling geht von der Hauptstrasse der Thanninger Weg Richtung Osten ab, mit einem leichten Höhengewinn erreichen wir ein Wegkreuz, dort kurz nach rechts und gleich wieder nach...
Publiziert von Max 15. Januar 2017 um 18:06 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
15 Jan 17
Ostpark, wieder einmal
Immer wieder spannend, der Park im Lauf der Jahreszeiten. Heuer mit einem richtigen Winter, sehr zur Freude der Kinder mit reichlich Möglichkeiten zum Rodeln bis hin zum Langlauf. Konflikte mit Spaziergängern sind ebenfalls nicht ganz ausgeschlossen, schliesslich braucht's ja freie Bahn. Die Teiche soll man nicht betreten...
Publiziert von Max 24. Januar 2017 um 20:51 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
28 Jan 17
Hellerberg - Guglhör
Auch bei viel Schnee wird die Wanderung ohne Schneeschuhe möglich sein, denn der Guglhör Rundweg ist bezeichnet und dementsprechend begangen. Wir variieren die Tour dahingehend, dass wir an der Loisachbrücke starten, an der Bushaltestelle nach Mühlhagen abbiegen und so die Runde entgegen des Uhrzeigersinns angehen. Gleich bei...
Publiziert von Max 4. Februar 2017 um 21:01 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
4 Feb 17
Große Runde am Deininger Weiher
Grödel wären nicht schlecht, oder zumindest Spikes.Wir hangeln uns recht ungelenk am Ostufer des Deininger Weihers entlang. "Wege im Winter nicht gestreut", da kann man nichts machen. Wir halten uns Richtung Süden, ignorieren sämtliche Abzweigungen und laufen geradeaus fast bis nach Dettenhausen. Eigentlich wäre etwas...
Publiziert von Max 8. Februar 2017 um 22:09 (Fotos:21)
Alpenvorland   T1  
24 Feb 17
Isarspitz
Wieder eine kurze Runde aus dem Repertoire "mit S-Bahn" meiner Frau. Es geht zunächst vom Bahnhof zum Kloster, gut beschildert aber wenig spannend. Vom Dorf spaziert man Richtung Isarbbrücke und vor dem Fluß rechts beim Nepomuk Bildstock auf den Damm, dernach Süden führt. Man erreicht den Waldrand und folgt dem Forstweg...
Publiziert von Max 3. März 2017 um 23:35 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
25 Feb 17
Kleine Staffelseeschleife
Auch wenn kaum Zeit für eine vernünftige Tour ist, wollen wir doch ein bisschen an die frische Luft. Und um ganz ehrlich zu sein, nicht nur die schöne Aussicht lockt, sondern auch das Restaurant, wo wir unsere kurze Runde beschliessen. Die kleine Staffelseeschleife ist nicht zu verfehlen, "Am Seewinkel" geht's los und...
Publiziert von Max 8. März 2017 um 18:31 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
16 Mär 17
An der Ach bei Uffing
Damenwandern, die nächste. Es ist haltschon schön, wenn man sich unter der Woche frei nehmen kann, um das herrliche Wetter ein bisschen zu genießen. Vom Bahnhof spaziert man ins Uffinger Dorfzentrum und via Hechenrainer Strasse ins Mühlenviertel an der Ach und weiter zur Vogelmühle. Dort über den Bach in die Wiesen, danndem...
Publiziert von Max 23. März 2017 um 21:46 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
26 Mär 17
Altbaierischer Oxenweg im Wittelsbacher Land
Altbaierischer Oxenweg, ja, den schreibt man tatsächlich so. Zwischen 1350 und 1750 wurden jedes Jahr tausende Grauochsen von Ungarn nach Mitteleuropa getrieben, um die steigende Fleischnachfrage zu befriedigen. Eine der Routen führte durchs Wittelsbacher Land über Friedberg nach Augsburg, mittlerweile wird das Ganze...
Publiziert von Max 31. März 2017 um 21:48 (Fotos:21)
Alpenvorland   T2  
29 Apr 17
Über den Kirnberg
Der Wintereinbruch in den Bayerischen Alpen ist nicht gerade das, was wir uns gewünscht haben, aber Jammern hilft nicht. So werden die Ziele für den Wanderer halt kleiner, sprich niedriger. Der Höhenrücken des Kirnbergs bei Böbing ist so ein Ziel, das mit in einer netten, aussichtsreichenRunde aufwartet. Als erstes ist die...
Publiziert von Max 4. Mai 2017 um 21:45 (Fotos:32)