Alpenvorland   T1  
6 Okt 18
Widdersberg - Andechs
Durchschnittlich spaßige Kurzwanderung zum Heiligen Berg. Dabei ist uns ganz entfallen, dass das Oktoberfest ja noch andauert und womöglich der eine oder andere Tourist den Gipfel stürmt. Beschaulich ist der Anmarsch anfangs nicht, denn in Widdersberg muss man durch den Ort zur Friedinger Straße, wo man dem Wegweiser "Fußweg...
Publiziert von Max 28. Oktober 2018 um 19:35 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
12 Okt 18
Kleine Runde am Högl
Die besten Aussichten übers Salzburger Land hat man angeblich vom Hügel Högl. Klingt drollig, stimmt aber. Bereits auf den ersten Metern des beschilderten Pfades von der Neubichler Alm abwärts zum Johannishögl kann man sich davon überzeugen. Besser wird's nicht, vor allem wenn man weiter Richtung Piding wandert und auf ca....
Publiziert von Max 1. November 2018 um 21:07 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
2 Nov 18
Irschenberg
Irschenberg? Was um Gottes Willen sollen wir am Irschenberg, dem sechsspurigen Synonym für Transitlärm und Stau gepaart mit Schnellfresse, Fan-Shop und Event-Location? Andererseits, wenn die Erwartungshaltung gegen null tendiert, dann zeigen sich oft überraschende Ergebnisse. Es gibt tatsächlich einen ausgeschilderten...
Publiziert von Max 12. November 2018 um 20:32 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
18 Nov 18
Wittelsbacher Land und Sisis Schloss
Die Filme über die Kaiserin von Österreich kennen wahrscheinlich viele und so ist es nicht verwunderlich, dass Wien ihr ein Museum spendet und Sisi (nicht Sissi!) Touren anbietet. Da möchte natürlich die Regio Augsburg Tourismus GmbH nicht hintanstehen und bietet ebenfalls eine Tour an, allerdings muss man selbst laufen und...
Publiziert von Max 23. November 2018 um 22:20 (Fotos:31)
Alpenvorland   T1  
12 Jan 19
Dreiseenplatte im Münchner Westen
Lawinengefahr, Katastrophenfall im Oberland und schlechtes Wetter, zusammengenommen die idealen Voraussetzungen für eine S-Bahn-Wanderung. Über den städtebaulichen Charme der Stadteile Fasanerie, Lerchenau und Feldmoching kann man ja durchaus streiten, der Bau des angrenzenden Rangierbahnhofs verhalf ihnen allerdings in den...
Publiziert von Max 22. Januar 2019 um 11:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
16 Jan 19
Rund um den Kuhsee
Kleine Runde um den Kuhsee bei bestem Wetter. Der Altwasserarm des Lechs wurde seinerzeit als Tränke für Viehherden genutzt, daher der Name. Nach dem Hochwasser von 1970 wurden Dämme gebaut, den Kies dafür entnahm man dem Altwasserarm und somit entstand der Kuhsee beziehungsweise das jetzige Naherholungsgebiet.
Publiziert von Max 22. Januar 2019 um 23:26 (Fotos:8)
Alpenvorland   T2  
19 Jan 19
Hoher Peißenberg
Wie verschieden sich doch so ein kleiner Hügel präsentieren kann. Vor ein paar Jahren im Pseudo-Winter konnten wir im T-Shirt rauf laufen, heute hat's sehr viel Schnee und es ist kalt. Im Prinzip wollen wir die gleiche Runde wie damals gahen, bergauf klappt das auch noch ganz gut. Man folgt dem Wegweiser "Zum Berg", hat ein paar...
Publiziert von Max 24. Januar 2019 um 20:54 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
20 Jan 19
Puppling- Kindswieskapelle
Um 1830 verirrte sich ein kleines Kind im Wald bei Neufahrn, Eltern und Nachbarn suchten verzweifelt, fanden es aber zunächst nicht. In ihrer Not legten sie das Gelübde ab, an der Stelle, wo sie das Kind finden, eine Kapelle zu bauen. Nach drei Tagen wurde das Kind tatsächlich in einer Waldwiese entdeckt. So bekam das Kirchlein...
Publiziert von Max 28. Januar 2019 um 23:22 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
2 Feb 19
Runde am Simssee
Wanderungen am See bei miesem Wetter haben ihren ganz eigenen Charme. Gar nicht mal so unbeliebt scheinen die diversen Wandermöglichkeiten am Südufer des Simssees (Naturschutzgebiet) zu sein, denn mit uns stapfen doch ein paar andere Outdoorfans durch den Schnee. Wir wählen zunächst vom Badeplatz retour Richtung Landstraße...
Publiziert von Max 8. Februar 2019 um 21:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
3 Feb 19
Winterimpressionen
Erst war's richtig Sommer, jetzt ist richtig Winter. So viel Schnee hatten wir selten in der Stadt. Die Kleinen freut's, ja sogar Skifahrer (alpin) haben wir im Park angetroffen. Auch das schlechte Wetter scheint die Begeisterung nicht zu dämpfen.
Publiziert von Max 10. Februar 2019 um 18:53 (Fotos:6)
Alpenvorland   T1  
6 Feb 19
Tierpark Hellabrunn
Manche Tiere können dem Winter nichts abgewinnen. Andere wiederum, obwohl gegensätzliche klimatische Bedingungen gewohnt, sind neugierig. Nicht nur der Besuch im Zoo selbst bei strahlendem Winterwetter ist zu empfehlen, auch eine Wanderung entlang der winterlichen Isar nebenan gefällt.
Publiziert von Max 10. Februar 2019 um 18:57 (Fotos:26)
Alpenvorland   T1  
24 Feb 19
Wörthseeumrundung
Ein Wochenende am Wörthsee ist natürlich nicht ganz einsam, bei schönem Wetter trifft man hier allerhand Leute an. Die gesamte Rundtour, ausgeschildert mit den Rotary-Club-Wegweisern machen freilich nur wenige. Steigt man vom Bahnhof die Treppen zur Hauptstraße ab und folgt dem "Fußweg zum See", dann kommt man zum Ufer und...
Publiziert von Max 28. Februar 2019 um 21:20 (Fotos:29)
Alpenvorland   T1  
12 Apr 19
Sturmschäden am Kirchsee
Die übliche Schlechtwetterrunde am Kirchsee. Diesmal allerdings mit ungewohnten Hindernissen. Wir streifen ja nun schon Jahrzehnte durch die Wälder bei Bad Tölz, aber so viele Sturmschäden wie heuer haben wir noch nie gesehen. Anscheinend arbeiten die Bayerischen Staatsforsten am Limit um dem Windwurf Herr zu werden....
Publiziert von Max 27. April 2019 um 21:23 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
17 Apr 19
Mering
Damenwandern, ganz kurz zusammengefasst: Mering Bahnhof - Meringerzell - Hörmannsberg - Höhenrücken mit Bank, zwei jungen Eichen und Kreuz - Kissing Burgstallkapelle - Ottomühl - Mering Bahnhof. Wie immer unter der Woche, prima Wetter, wenig Volk.
Publiziert von Max 8. Mai 2019 um 22:30 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
28 Apr 19
Am Ammersee
Bescheidenes Bergwetter führt nahtlos zum See. Wobei trotz Wochenende sich auch hier der Ansturm in Grenzen hält. Vom Bahnhof spazieren wir zur Schiffsanlegestelle und am Ufer weiter Richtung Norden, vorbei am Kurparkschlösschen, über den Kienbach bis nach Lochschwab. An dem "Hunde-an-die Leine-Schild" rechts bis zur...
Publiziert von Max 18. Mai 2019 um 18:09 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
30 Mai 19
Rund um Aying
Man könnte stundenlang diskutieren, ob der Sinn dieses Feiertages wirklich darin besteht, in Scharen in die sowieso schon überfüllten Biergärten zu ziehen, um dort musikalisch und kulinarisch in der Economy Class zu landen. Nun gut, jeder wie er's mag, jedenfalls ist ziemlich was los auf'm Land, zumindest auf der Strecke vom...
Publiziert von Max 5. Juni 2019 um 09:50 (Fotos:27)
Alpenvorland   T1  
1 Aug 20
Kirnberg-Rundweg
Nachdem nun das ganze Land in Ferien ist, warnt das neue Tool ausflugsticker.bayern vor sehr hohem Verkehrsaufkommen und massivem Stau, wer hätte das gedacht. Der Ticker hält aber für die Region auch gleich eine ruhige Alternative parat, die schauen wir uns an. Die üblicherweise an Baustellen anzutreffenden mobilen...
Publiziert von Max 14. August 2020 um 11:21 (Fotos:23)
Alpenvorland   WS  
29 Jun 19
Perlacher Mugl
Ein heisser Tag, ideal zum Radeln im Wald mit kleiner Herausforderung, den beiden Mugln. Nicht ganz einfach, vor allem in der Abfahrt. Weiter durch den Wald, Rast im Waldhaus zur Alten Tram. Die Rückfahrt endet für meine Begleiterin wegen eines unvorsichtigen Verkehrsteilnehmers leider mit Hand- und Rippenbruch in der Klinik,...
Publiziert von Max 16. Juli 2019 um 20:31 (Fotos:8)
Alpenvorland   T1  
6 Jul 19
An der Lechleite
Zwischen der Freien Reichsstadt Augsburg und Bayern gab es immer wieder Zoff, der Lech bildete die Grenze inmitten der verfeindeten Stämme. Obwohl beide mittlerweile im (Frei)Staatsgebiet BY integriert sind, spürt man auch heute noch eine gewisse Feindseligkeit gegenüber der jeweils anderen Volksgruppe, die sich gerne in...
Publiziert von Max 18. Juli 2019 um 22:50 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
13 Jul 19
Regnerische Isartrails
Der Plan war eigentlich ein anderer. Aber gut, das Wetter ist halt wie's ist. Spontan brechen wir unsere Anfahrt Richtung Süden ab und wandern an der Isar entlang. Start ist an der Tattenkofener Brücke, Richtung Süden, Einöd, am Wanderweg München-Venedig entlang, dann runter zum Fluß. Dann wieder retour und zwar über ein...
Publiziert von Max 22. Juli 2019 um 20:41 (Fotos:14)