Wittelsbacher Land und Sisis Schloss


Publiziert von Max , 23. November 2018 um 22:20.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:18 November 2018
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m
Strecke:12,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:B300 Richtung Schrobenhausen, Ausfahrt Kühbach, Ortsmitte beim Schloss bzw. Brauerei.
Kartennummer:bayernatlas.de

Die Filme über die Kaiserin von Österreich kennen wahrscheinlich viele und so ist es nicht verwunderlich, dass Wien ihr ein Museum spendet und Sisi (nicht Sissi!) Touren anbietet. Da möchte natürlich die Regio Augsburg Tourismus GmbH nicht hintanstehen und bietet ebenfalls eine Tour an, allerdings muss man selbst laufen und sich orientieren in dem Gelände, wo die junge Elisabeth ihre Kindheit verbrachte. 

Blau-gelbe Markierungen leiten uns zunächst Richtung Südosten entlang der Wörresbacher Straße über die Bundesstraße in den Wald. Bei der Einöde biegen wir rechts ab nach Oberwittelsbach. Ganz ehrlich, spannend ist anders. 

Auch hier orientieren wir uns an den blau-gelben Aufklebern und gelangen zum Burgplatz mit dem Denkmal der Wittelsbacher und der Backstein Kirche Maria vom Siege. Ganz nett, danach geh's zur Überraschung aller wieder in den Wald. 

Vor Unterwittelsbach erklimmen wir den Aussichtspunkt mit nettem Blick über die Hügelchen, bevor wir schliesslich am Sisi Schloss mit Park und Kapelle ankommen. In Wien hatte sie da sicherlich andere architektonische Kaliber vor der Nase, aber für ein junges Mädel sollte das Ensemble ausreichend gewesen sein.

Wir wenden uns nach Norden auf der Herzog-Max-Straße und biegen am Ortsende links ab, um die Bundesstraße zu überqueren. Diese 300 Meter sind mangels Fußweg mit Abstand der gefährlichste Teil der Tour, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Ich erinnere mich an einen Rüttelreim meines Fahrlehrers: "Gott schütze uns vor Eis und Schnee, vor OAL und AIC". Nix für ungut.

Unmittelbar nach der Brücke schwenken wir rechts in den Feldweg, wie im bayernatlas angegeben, folgen diesem nach Norden zum Waldrand, rechts, überqueren die Westumfahrung von Kühbach und gelangen über die Felder wieder in den Ort. Jetzt gibt's noch ein paar schöne Landschaftsbilder im Sonnenuntergang, na also, geht doch.

Fazit: Wenn man in der Gegend vorbeikommt, darf man das mal machen. Überschaubares Wiederholungspotenzial. 


Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»