An der Lechleite
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwischen der Freien Reichsstadt Augsburg und Bayern gab es immer wieder Zoff, der Lech bildete die Grenze inmitten der verfeindeten Stämme. Obwohl beide mittlerweile im (Frei)Staatsgebiet BY integriert sind, spürt man auch heute noch eine gewisse Feindseligkeit gegenüber der jeweils anderen Volksgruppe, die sich gerne in zünftigen Eishockey Matches Bahn bricht.
Friedberg avancierte zum beliebten Aufenthaltsort der bayerischen Herzöge, das Wittelsbacher Schloss und das Heimatmuseum bringen dem Besucher die Geschichte näher. Eine kleine Wanderung kann den Ausflug abrunden.
Folgt man der Schützenstraße an der Schwabmühle vorbei nach Norden, so gelangt man nach Wulfertshausen. Am Ortsanfang gleich links und weiter auf der beschilderten Rad/Wanderroute nach Stätzling, mächtige Buchen säumen den Weg. Bevor wir den Ort erreichen, schwenken wir nach links zur Friedberger Ach, überqueren sie und halten geradeaus auf ein sakrales Kleinod zu, die Loretokapelle, eine Nachbildung der Santa Casa, Maria's Zuhause.
Jetzt nach rechts den Berg hoch zu St. Georg mit prächtigem Stuck-Innenleben. Unser Weiterweg führt uns schnurstracks nach Wulfertshausen, entlang der Radegundisstraße, auf einem Fußweg, aber wenig erbaulich wegen des Verkehrs.
Über die Kirchstraße (Maria Schnee) verlassen wir den Ort, immer noch auf einem Geh/Radweg und folgen einem unmarkierten Feldweg nach rechts, 100 m nach dem Radegundis Bildstock. Bei einer großen Linde halten wir uns wieder rechts, es geht bergab und wir kommen so wieder zur Lechleite am Schwabhof und weiter zur Schützenstraße.
Ein gar nicht mal so schlechter Kurztrip, bis auf den Abschnitt Stätzling-Wulfertshausen ruhig, fast idyllisch.
Friedberg avancierte zum beliebten Aufenthaltsort der bayerischen Herzöge, das Wittelsbacher Schloss und das Heimatmuseum bringen dem Besucher die Geschichte näher. Eine kleine Wanderung kann den Ausflug abrunden.
Folgt man der Schützenstraße an der Schwabmühle vorbei nach Norden, so gelangt man nach Wulfertshausen. Am Ortsanfang gleich links und weiter auf der beschilderten Rad/Wanderroute nach Stätzling, mächtige Buchen säumen den Weg. Bevor wir den Ort erreichen, schwenken wir nach links zur Friedberger Ach, überqueren sie und halten geradeaus auf ein sakrales Kleinod zu, die Loretokapelle, eine Nachbildung der Santa Casa, Maria's Zuhause.
Jetzt nach rechts den Berg hoch zu St. Georg mit prächtigem Stuck-Innenleben. Unser Weiterweg führt uns schnurstracks nach Wulfertshausen, entlang der Radegundisstraße, auf einem Fußweg, aber wenig erbaulich wegen des Verkehrs.
Über die Kirchstraße (Maria Schnee) verlassen wir den Ort, immer noch auf einem Geh/Radweg und folgen einem unmarkierten Feldweg nach rechts, 100 m nach dem Radegundis Bildstock. Bei einer großen Linde halten wir uns wieder rechts, es geht bergab und wir kommen so wieder zur Lechleite am Schwabhof und weiter zur Schützenstraße.
Ein gar nicht mal so schlechter Kurztrip, bis auf den Abschnitt Stätzling-Wulfertshausen ruhig, fast idyllisch.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare