Okt 28
Cote d'Azur   T3 I  
16 Okt 13
Mont Razet
Heute geht's auf eine Traumtour, dabei sind die zu überwinden Höhenunterschiede relativ gering. Dafür erwartet uns ein Fest der Farben und bei strahlend blauem Himmel spätsommerliches Wanderfeeling. Bereits am Parkplatz stellen wir fest, trotz des Traumwetters werden wir heute wohl nicht viele Mitstreiter treffen. Uns...
Publiziert von Max 28. Oktober 2013 um 20:55 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Okt 27
Cote d'Azur   T2  
15 Okt 13
Mont Macaron
Viele Bergeund Kuppen im Hinterland der Côte d'Azur sind bebaut oder werden genutzt von öffentlichen Einrichtungenwie Militär oder Funk. Der Mont Macaron istnicht bebaut und das Dörfchen, das sich auf dem Hügel nördlichvon ihmbefindet, stammt aus dem Mittelalter und besteht nur noch aus Ruinen. In Tourette-Levens...
Publiziert von Max 27. Oktober 2013 um 21:34 (Fotos:32)
Apr 7
Cote d'Azur   T2  
23 Mär 13
Mont Bastide
Kurztrip mit schönen Blicken auf die Küste, einer verfallenen Bergerie und eigenartigen Tieren.Da wir ja dieses Berglein schon mal bezwungen hatten, gibt's heute nur einen kleinen Nachschlag, sozusagen als Ferienende. Das Wetter trübt ein, aber für den kurzen Spurt reicht's allemal. Ca. 250 m östlich des Parc Forestier...
Publiziert von Max 7. April 2013 um 22:21 (Fotos:14)
Apr 3
Cote d'Azur   T2  
22 Mär 13
Pic du Cap Roux
Das Estérel Gebirge könnte genauso gut in Australien stehen, irgendwo am Ayers Rock. Vielleicht nicht ganz so massig in der Form aber von den Farben her würde es passen. Allerdings handelt es sich um Porphyr, also ein vulkanisches Gestein,im Gegensatz zum Sandstein des Outbacks. Zunächst geht's auf geteertem Strässchen in...
Publiziert von Max 3. April 2013 um 20:32 (Fotos:32)
Mär 31
Cote d'Azur   T2  
21 Mär 13
Balcons de la Côte d'Azur - Rally Monte Carlo
Eigentlich ist heute der Mont Razet im Hinterland von Menton unser Ziel. Leider hat ein Erdrutsch die Strasse nach Sospel in Mitleidenschaft gezogen und die Aufräumarbeiten durchkreuzen unseren Plan. Auf dem GR51, den Balcons de la Côte d'Azur waren wir ja schon mal unterwegs, vielleicht wäre eine weitere Etappe dieses...
Publiziert von Max 31. März 2013 um 16:51 (Fotos:36)
Mär 29
Cote d'Azur   T1  
20 Mär 13
Kunst, Kultur, Falicon
Wie sollte es anders sein, der nächste Kaltlufteinbruch lässt nicht lange auf sich warten. Den Regen kann man gut in einem der Museen in Nizza verbringen, zum Beispiel im Musée Marc-Chagall mit der größten Sammlung von Werken des Künstlers, der fast 100 Jahre alt wurde. Aber so ein bißchen Bewegung würde ja auch nicht...
Publiziert von Max 29. März 2013 um 16:16 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mär 28
Cote d'Azur   T2  
19 Mär 13
Col du Berceau - welcher Gipfel ist der erste?
Berceau - die Wiege (der Alpen?), ob damit das Auftauchen des Alpenbogens aus dem Meer gemeint ist? Jedenfallsbietet der Kamm an der Grenze zwischen Frankreich und Italien reichlich Aussichtspunkte und somit Spielraum für Interpretationen. Und wesentlich wärmer als zu Hause ist es auch, Wiege hin oder her. 200 m...
Publiziert von Max 28. März 2013 um 20:05 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Nov 19
Provence-Alpes-Côte d’Azur   T2  
8 Nov 12
Baou de Saint-Jeannet
Die Südwanddes Baou de St-Jeannet ist ein Kletterrevier, an dem angeblich über 200 Routen existieren. Aber auch dem Wanderer bleibt der Tiefblick auf das Dorf und die Küste nicht vorenthalten. Ausserdem lässt sich die Runde je nach Jahreszeit und/oder Konstitution schön erweitern. Das Wort Baou stammt, wie einige andere...
Publiziert von Max 19. November 2012 um 19:49 (Fotos:27)
Nov 17
Cote d'Azur   T1  
7 Nov 12
Cap Ferrat
Heute geht's zu den ganz Reichen. Am Cap Ferrat wohnt, wer richtig Asche hat, einfache Millionäre und andereLow Performermüssen sich mit bescheideneren Bleiben an der Küste begnügen. Die Halbinsel lässt sich ihre exklusive Lage besser bezahlen. Der Sentier Touristique kostet nichts, ausser etwas Zeit, um die ca. 14 km...
Publiziert von Max 17. November 2012 um 16:38 (Fotos:32)
Nov 16
Alpe-Maritime   T3  
6 Nov 12
Cime de Baudon - Cime de Bausson
Eine höchst interessante Runde, mitwunderschönen Ausblicken garniert, bei herrlichem Wetter, was will man mehr. Direkt am Dorfparkplatz beginnt der Weg zum Col de la Madone (Wegweiser), der Richtung Nordwesten zwischen Obstplantagen in's Ravin du Rank führt. Aus dem Wanderweg wird ein schmaler Steig, der aber relativ brav...
Publiziert von Max 16. November 2012 um 18:00 (Fotos:39)
Nov 13
Cote d'Azur   T2  
5 Nov 12
Mont Bastide - Sentier Friedrich Nietzsche
'Also sprach Zarathustra' -Laut dem ortsansässigenTourismusverband schrieb Nietzsche das Werk in der Gegend um Éze, laut Wikipedia entstand der erste Teil aber in Rapallo, Ligurien. Da es sich um mehrere Bände handelt, haben wahrscheinlich beide Recht. Jedenfalls wanderte der kränkliche Philosoph gerne, der Sentier Frederic...
Publiziert von Max 13. November 2012 um 21:50 (Fotos:42 | Kommentare:8)
Jul 9
Haute Corse   T2  
15 Jun 12
Monte Astu
Warum sollte man einen Berg zweimal besteigen? Vielleicht weil man beim ersten Mal keine Sicht hatte und ausserdem die ganze Aktion in einem orientierungstechnischen Desaster im Nebel endete? Scheinbar hat der Korsische Alpenverein oder wer auch immerinzwischen ein Einsehen mit tapsigen Touris und hat eine nagelneue...
Publiziert von Max 9. Juli 2012 um 19:54 (Fotos:40)
Jul 5
Haute Corse   T2  
14 Jun 12
Monte Sant'Angelu
Na, da kann ich mir die Tourenbeschreibung ja sparen. 14 Tage vorher war saebu hier unterwegs, anscheinend mit dem gleichen Informationsmaterial, dem Rother Wanderführer Korsika. Wirsind zunächst auch über P944, P1039 zum Gipfel hoch und haben dann wie unsere hikr-Vorgänger den eingezeichneten alternativen Südabstieg...
Publiziert von Max 5. Juli 2012 um 13:26 (Fotos:24)
Jul 2
Cap Corse   T1  
13 Jun 12
Sentier des Douaniers - Barcaggio - Tour d'Agnello
Wenn man mit Küstenbewohnern in Norddeutschland den Begriff Sturm diskutiert, dann haben die meist nur ein müdes Lächeln auf den Lippen. Erst ab Windstärke 8 ist die ganze Angelegenheit erwähnenswert und man schaut sicheventuell nach einer passendenJacke um. Heute herrschen ideale Verhältnisse, um dieses Verhalten zu...
Publiziert von Max 2. Juli 2012 um 20:00 (Fotos:21)
Jul 1
Korsika   T2  
11 Jun 12
Punta Sant'Eliseo
Eigentlich sollte es heute mal wieder in höhere Regionen gehen. An die stramme Brise hätten wir uns ja zwischenzeitlich gewöhnt, allerdings ist das begleitende Nieselnrecht unangenehm, als wir am Vizzavona-Pass aussteigen. Also fahren wir weiter Richtung Westküste, dort scheint das Wetter besser zu sein. In Tavaco ist es...
Publiziert von Max 1. Juli 2012 um 17:27 (Fotos:23)
Jun 30
Korsika   T3 I  
10 Jun 12
Trou de la Bombe - Promontoire - Punta Velaco
Die schönen Felsformationen der Bavella-Gruppe sind ein weisser Fleck auf unserer Korsika-Landkarte, wahrscheinlich geht es anderenWanderern ebenfalls so. Einer der Gründe dürfte die kurvenreiche 30 km-Passstrasse von Solenzara zur Passhöhe sein, die den gesunden Magen fordert. Oben angemommen erkennen wir,dass...
Publiziert von Max 30. Juni 2012 um 15:29 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jun 29
Haute Corse   T3  
9 Jun 12
Virutal
Um den schönsten Berg der Insel, die Paglia Orba,ohne viel Mühe zu betrachten, bietet sicheine Wanderung in's Virutal an, wobei wir auf dem Rückweg auch gleich ein Stück des berühmten GR20 mitnehmen. Spannend sind hier nicht nur die Ausblicke, man hat auch einige Bäche zu überqueren. Wer also ab und zu auch mal gern...
Publiziert von Max 29. Juni 2012 um 20:13 (Fotos:29)
Jun 26
Haute Corse   T3  
8 Jun 12
Lac de Melo und Lac de Capitello
Eines der meist besuchten Ziele auf Korsika dürften die beiden Seen Lac de Melo und Lac de Capitello sein, sie werden als die schönsten der Insel tituliert. Nun, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, auf jeden Fall ist der Zuspruch des Publikums sehr gross. Vom Parkplatz bei der Bergerie de Grotelle folgt man dem...
Publiziert von Max 26. Juni 2012 um 10:57 (Fotos:32)
Jun 24
Haute Corse   T2  
7 Jun 12
Monte Renoso (2352 m)
Wenn die Tour auf den Monte Renoso beginnt, ist die eigentliche Challenge schon erledigt, nämlich die Anfahrt. Egal von welcher Himmelsrichtung man sich der Mini-Skistation südwestlich von Ghisoni nähert, es zieht sich wie Kaugummi und der vergangene Winter hat auf den Bergsträsschen teilweise deutliche Spuren...
Publiziert von Max 24. Juni 2012 um 20:47 (Fotos:32)
Jun 29
Haute Corse   T4 I  
12 Jun 11
Monte Cinto (2706 m) - Nordroute
Joint Venture mitTef,auf denhöchsten Korsen (nicht Napoleon!). Treffpunkt ist um 9.30 am Parkplatz in Haut Asco und nach kurzer Diskussion entschliessen wir uns, den Anstieg von Norden auf den Monte Cinto zu wagen. Im Gegensatz zum südseitigen Anstieg verspricht der Wanderführer eine landschaftlich beeindruckendere Szeneriemit...
Publiziert von Max 29. Juni 2011 um 20:11 (Fotos:77 | Kommentare:2)