Jan 19
Ammergauer Alpen   T2  
12 Jan 14
Königstand
Der kleine Bruder des Kramer, ebenfalls ein lohnendes Ziel für diesen "Winter". Gegenüber vom Stadion am Gröben beginnt in der Zoeppritzstrasse unsere Wanderung, gut beschildert Richtung St. Martin. Wir passieren die Villa, die Richard Strauss bewohnte und spazieren weiter bergwärts. Wenige Minuten später eröffnen sich...
Publiziert von Max 19. Januar 2014 um 20:38 (Fotos:28)
Jun 25
Ammergauer Alpen   T2  
16 Jun 13
Ammergauer Gipfelsammlung
Wunderschöne Tour in den Ammergauern, die weder überlaufen noch schwierig ist, dafür etwas länger.Auch wenn das eine oder andere Steiglein noch recht nass ist, lässt sich der Kamm problemlos überschreiten.Am Spielplatz folgen wir dem Wegweiser "Ammergauer Bergziele", der Steig windet sich in Serpentinen bergan, immer gut...
Publiziert von Max 25. Juni 2013 um 20:44 (Fotos:47)
Mär 15
Ammergauer Alpen   T3  
10 Mär 13
Hornburg - Rohrkopf
Der Schnee will nicht weichen,somit bleibt's beim Wandern in überschaubaren Höhen und auch wettertechnisch hat das Frühjahr bis dato noch reichlichLuft nach oben. Immerhin sind heute für den Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen prognostiziert, die gilt es zu nutzen. Vom Parkplatz folgen wir dem Strässchen entlang Richtung...
Publiziert von Max 15. März 2013 um 14:33 (Fotos:32)
Feb 25
Ammergauer Alpen   T1  
17 Feb 13
Oberammergau
'Wieso sind wir an Oberammergau schon hunderte Male vorbei gefahren, haben uns den Ort aber noch nie angeschaut?' Tja, warum eigentlich? Das miese Wetter wär auch gerade recht... gesagt, getan. Vom Bahnhof laufen wir die Bahnhofstrasse entlang nach Osten über die Ammer und folgen dann dem Wegweiser zum Passionspielhaus. Sogar...
Publiziert von Max 25. Februar 2013 um 23:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jan 27
Ammergauer Alpen   T2  
20 Jan 13
Schleifmühlenklamm
In Unterammergau wurden bis Mitte des letzten Jahrhunderts Wetzsteine geschnitten. Noch heute stehen in der Schleifmühlenklamm die ehemaligen Sägen und der Pfad in der Schlucht ist auch im Winter begehbar, wenn auch etwas mühsamer als im Sommer. Vom Parkplatz (oder Bhf Unterammergau), spazieren wir zunächst nach...
Publiziert von Max 27. Januar 2013 um 16:40 (Fotos:30)
Dez 23
Ammergauer Alpen   T1 WT1  
19 Dez 12
Rund um Ettal
Während sich im Sommer Scharen von Reisebussen von Oberau den Sattel hoch quälen und ihre Fracht die Andenkenläden flutet, herrscht jetztwohltuende Ruhe. Nicht mal das Thema Weihnachten wird über Gebühr strapaziert. Sehr schön. Wir folgen dem Mandlweg nach Norden bis zum Kneipp-Becken und schwenken dann links zum...
Publiziert von Max 23. Dezember 2012 um 22:17 (Fotos:24)
Dez 19
Ammergauer Alpen   T1  
16 Dez 12
Ruine Werdenfels
Die Burg wurde um 1230 erbaut. Aufgrund des dünnen Mauerwerks taugte sie niemilitärischen Zwecken, sie war wohl eher ein Statussymbol und verfiel dann im 17. Jahrhundert. Das Bedeutsamste an ihr ist ihr Name. Dennihre Bezeichnung Werdenvelß ("Wehr den Fels") ging schliesslich auf die ganze Grafschaft über, heute nennen wir...
Publiziert von Max 19. Dezember 2012 um 21:09 (Fotos:13)
Mär 9
Ammergauer Alpen   T3  
3 Mär 12
3 Hörnle mit Stierkopf
Auf der Südseite der Hörnle-Gruppe hat der Frühling Einzug gehalten, der Schnee ist fast weg, also nichts wie rauf. Dabei folgen wir von Kappel nicht dem ausgeschilderten Weg über die Hörnle Hütte, sondern dem kaum sichtbaren Pfad, der sich direkt in Nordöstlicher Richtung zum Mittleres Hörnle emporzieht. Mehr oder weniger...
Publiziert von Max 9. März 2012 um 10:11 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Mär 14
Ammergauer Alpen   T2  
12 Mär 11
Schafkopf (1380 m) - Runde
Das Dörfchen Farchant war in den Verkehrsmeldungen Synonym für endlose Staus, egal ob Richtung Fernpass oder Richtung Scharnitz und Inntal,jeder musste hier durch. Seit dem Bau des Tunnels und dem Rückbau der Durchgangsstrasse herrscht Ruhe im Ort,die kurzweilige Tour auf den Schafkopf bietet sich prima als Zwischenstop für...
Publiziert von Max 14. März 2011 um 17:25 (Fotos:18)
Aug 24
Ammergauer Alpen   T3  
21 Aug 10
Ochsenälpeleskopf (1905 m) und Kreuzkopf (1909 m)
Eine schöne Tour in den Ammergauer Alpen, die recht abwechslungsreich ist. Vom Hotel Ammerwald folgen wir der Beschilderung Schützensteig bis zur Jägerhütte auf 1431 m. Den schönen Wanderpfad müssen wir uns allerdings zeitweise mit Mountain-Bikern teilen, die uns mehr oder weniger gekonnt umkurven....
Publiziert von Max 24. August 2010 um 21:48 (Fotos:22)
Jun 17
Ammergauer Alpen   T3+  
9 Jun 10
Schellschlicht (2053 m) Überschreitung
Bekannte Tour in den Ammergauern, Blick vom Wetterstein bis zu den Allgäuer Alpen. Wir gehen die Tour im Aufstieg über den Hohen Brand und im Abstieg über den Sunkensattel, so wie in der Literatur angepriesen. Einige hikr-Bergkameraden empfehlen, es genau andersherum zu machen, also quasi gegen den Uhrzeigersinn....
Publiziert von Max 17. Juni 2010 um 18:57 (Fotos:35)