Schleifmühlenklamm


Publiziert von Max , 27. Januar 2013 um 16:40.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:20 Januar 2013
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A95 nach Garmisch, in Oberau nach Oberammergau und schliesslich nach Unterammergau. Wanderparkplatz Kappel, ca. 1km nördlich vom Ortsrand. ÖV über Murnau.
Kartennummer:UK-L31

In Unterammergau wurden bis Mitte des letzten Jahrhunderts Wetzsteine geschnitten. Noch heute stehen in der Schleifmühlenklamm die ehemaligen Sägen und der Pfad in der Schlucht ist auch im Winter begehbar, wenn auch etwas mühsamer als im Sommer.

Vom Parkplatz (oder Bhf Unterammergau), spazieren wir zunächst nach Scherenau, einem Weiler knapp 2 km nordwestlich, vom Bahnhof führt der Wanderweg direkt an der Ammer entlang. In Scherenau, vor der kleinen Kapelle, wenden wir uns nach rechts ("Waldalm") und erreichen dann die Scherenauer Laine. Hier biegen wir links ab, um am linken Ufer des Baches Richtung Süden (flussaufwärts) weiter zu gehen. Man kann den Punkt nicht verfehlen, ein sogenannter Einmannbunker aus dem WK2 steht dort.

Der Weg ist verschneit, er wird nach ein paar Minuten schmäler und schliesslich entwickelt sich ein idyllischer Pfad. Ganz vereinzelt haben wir ein blaues Quadrat (Markierung?) erspäht. Wir erreichen ein Strässchen bei dem Jugendbergheim und folgen diesem bergab bis zur Brücke, bei der wir rechts abbiegen. So kommen wir zum Parkplatz bei den Liften am Steckenberg und etwas oberhalb beginnt rechter Hand der Weg in die Klamm.

Bald wird aus dem Weg ein steiler Steig, mitunter gesichert mit Geländern, auf dem man rasch an Höhe gewinnt. Kurz vor dem Ausstieg wird's sogar recht abschüssig und ein Stahlseil nehmen wir bei der Glätte für ein paar Hm Meter Schnee und Eis gerne zu Hilfe (ui, fast T3...). Am oberen Ende der Klamm stehen wir dann auf der Forststrasse, die aktuell als Rodelbahn dient, sie benutzen wir für den Abstieg zurück zum Parkplatz.

Nun ist es nur noch ein Katzensprung zurück in's Dorf mit seinen Lüftlmalereien und dem schmucken Ortskern. Der Weg zum Bahnhof und auch der Weg nach Kappel sind ausgeschildert.


Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»