Bayrische Voralpen   T2  
3 Sep 23
Baumgartenschneid - same procedure as every year
Wenn man nicht so genau weiss, was man machen sollte und das Wetter sich eh nicht so prickelnd gestaltet, Sackgasse geht immer. Wie üblich folgt man dem Anstieg zum Riederstein/Galaun auf breitem Waldweg, bevor es dann mit der Wegweisung "Sackgasse" nach rechts geht. Mittlerweile ist auch der Pfad östlich des Berger Grabens...
Publiziert von Max 13. September 2023 um 20:32 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T3  
4 Sep 23
Taubenstein und Rotwand mit Abstieg über den Pfanngraben
Für eine Halbtagestour ist die Runde etwas stramm, vor allem auch wegen der zünftigen Einkehr im Rotwandhaus. Am südlichen Ende des Spitzingsees spazieren wir auf dem Weg 645 zur Bergwachthütte und weiter zur Unteren Maxlrainer Alm. Hier biegt man scharf rechts ab und steigt zur Oberen Maxlrainer Alm auf, links, wenige Meter...
Publiziert von Max 16. September 2023 um 14:06 (Fotos:56)
Bayrische Voralpen   T3  
6 Sep 23
Madron und Petersbergl - reloaded
Mittwoch + schönes Wetter ergibt wie so oft eine Damenwanderung. Warum in die Ferne schweifen? Eine Burg, ein netter Steig, eine Einkehr und schon ist der halbe Tag rum. Vor nicht allzu langer Zeit war frau schon mal hier und folgt mit der Freundin ihren Spuren. Aufstieg zum Madron und Petersbergl wie gehabt, für den Abstieg...
Publiziert von Max 17. September 2023 um 23:16 (Fotos:14)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Sep 23
Jochberg - auf der Suche nach dem Steinwild
Vor etwa einem Jahr haben wir zum ersten Mal Steinwild am Jochberg gesichtet. Nun kann man darüber streiten, ob es eine gute Idee ist, am Sonntag nachmittag auf den Berg zu steigen um mit etlichen anderen nach den Tieren zu schauen. Der Gegenverkehr auf dem Weg 451 von der Kesselberghöhe zur Jocheralm war aber schon mal...
Publiziert von Max 23. September 2023 um 14:06 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Nov 23
Sonntraten und Schürfenkopf
Das Wetter in den letzten Wochen war eher bescheiden und scheinbar bleibt das auch so. Auf ausgedehnte Regentouren haben wir keine Lust, das schnelle Glück wird wieder einmal gesucht. Rechtzeitig vor der abendlichen Verabredung müssen ein paar Höhenmeter her. Rauf über den Sonntratensteig, runter über den Sonntratenweg,...
Publiziert von Max 27. November 2023 um 21:59 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Dez 23
Schwarzenberg im Schnee - Volume II
Vor etwa einem Jahr betitelte ich das winterliche Ambiente an dem Hügel genau so. Dass es bezüglich Schneemenge aber noch wesentlich besser geht, zeigt das vergangene Wochenende. Die Strecke ist exakt die gleiche, allerdings bewaffnen wir uns bereits auf der Schwarzenbergstrasse mit Grödel. Die sind auf dem glatten Geläuf...
Publiziert von Max 18. Dezember 2023 um 21:21 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 23
Zwiesel - vor dem Weihnachtstauwetter
Bevor das Weihnachtstauwetter den Schnee in Matsch verwandelt, nutzen wir ein paar Stunden für eine Winterwanderung. Wie üblich starten wir am bekannten Parkplatz und folgen dem Weg B2 zum Großbach, überqueren selbigen (Vorsicht Glätte auf dem Stahlsteg) und steigen bergan. Spikes oder Grödel helfen zum Vortrieb, die fest...
Publiziert von Max 30. Dezember 2023 um 15:26 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2  
8 Jan 24
Sulz- und Rechelkopf, doppelt hält besser
Zwei Touren, ein Bericht. Es muss schnell gehen, trotz der Witterungsverhältnisse. Also rauf entlang der altbekannten Route. Bald merken wir, es liegt doch mehr Schnee als erwartet und es wird noch besser: Oberhalb der Schwaigeralm hat sich leider niemand erbarmt, eine Spur zu legen. Wir stapfen unverdrossen weiter, aber die...
Publiziert von Max 25. Januar 2024 um 23:04 (Fotos:45)
Bayrische Voralpen   T2  
14 Jan 24
Heigelkopf - Abstieg über die Hirschalm
Der Arbeitgeber fordert am Nachmittag Anwesenheit. Schade eigentlich, heute wär so schönes Wetter. Aber ein schnelles Workout sollte sich ausgehen. Wie üblich wandern wir auf dem Weg 463 rauf, vorbei an der Baunalm in den Wald und dann mit einem Rechts- und Linksschwenk zum Gipfel des Heigelkopfs. Die Sitzgelegenheiten sind...
Publiziert von Max 28. Januar 2024 um 21:29 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Jan 24
Feichteck (1514 m)
Da waren wir schon länger nicht mehr. Das Wetter zeigt sich zwar recht diesig, aber für eine Kuztour passt das schon. Auf bezeichnetem Weg geht's vom Parkplatz Gammern zunächst Richtung Osten durch den Wald zur Wagneralm, wo der Steig dann nach Nordosten abknickt, an der Auerwand vorbei und schliesslich rauf zur Feichteckalm...
Publiziert von Max 2. Februar 2024 um 23:26 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Jan 24
Wank (1780 m)
Revision der Wankbahn vom 8.1. bis 30.4., wahrscheinlich verdient man mangels Schnee mittlerweile mehr Geld mit den Wintercampern auf dem großen Parkplatz. Uns soll's recht sein, die jährliche Wanktour steht an, prächtiges Wetter ist angesagt. Never change a running system, es geht rauf wie immer, zunächst den Wanderweg...
Publiziert von Max 8. Februar 2024 um 20:14 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Feb 24
Hirschhörndl (1514 m) im Frühlingswinter
Der übliche Frühjahrstest. Schon letztes Jahr hatte es wenig Schnee am Hirschhörndl, aber heuer ist von Winter weit und breit keine Spur zu sehen im Tal der Kleinen Laine. Info: Aufgrund von Sturmschäden ist der Wanderweg ins Tal der Großen Laine gesperrt. Wahrscheinlich weicht auch deswegen relativ viel Volk nach Westen aus....
Publiziert von Max 29. Februar 2024 um 23:38 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T1  
26 Feb 24
Kurztrip am Wallberg
Schneller One-way-work-out zur Bergstation der Wallbergbahn. Überschaubarer Fun-Factor auf dem Weg 618, der sich am Brunntalgraben nach oben windet. In unserer Erinnerung hatten wir mal eine ganz nette Winterwanderung vor etlichen Jahren an der Nordseite des Wallbergs abgespeichert. Vielleicht liegt's an fehlendem Schnee oder...
Publiziert von Max 4. März 2024 um 18:55 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Mär 24
Hochalm (1428 m)
Das vermeintliche Schönwetterfenster gilt es zu nutzen, auch wenn sich selbiges dann als ziemlich kurzlebig erweist. Der übliche Sprint startet am Parkplatz bei der Walchenklamm und folgt dem Weg 638 nach oben zur Hölleialm. Das anfängliche Wetterglück ändert sich auf dem Weiterweg spätestens an der Mitterhütte, also knapp...
Publiziert von Max 13. März 2024 um 19:38 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mär 24
Riederstein (1207 m) mit Trabanten
Nach dem wettertechnischen Ausfall am Wochenende soll eine kleine Montag-Nachmittag-Runde für Wiedergutmachung sorgen. Planmäßig geht's los, zunächst Richtung Galaun und dann rechts ab in die Sackgasse. Die trägt heute ihren Namen zurecht, ein Trassenband mit Schild warnt vor Lebensgefahr, Forstarbeiten. Hören tun wir...
Publiziert von Max 28. März 2024 um 23:04 (Fotos:29)
Bayrische Voralpen   T2  
14 Apr 24
Grasleitenstein, -kopf und Seekarkreuz (1601 m)
Der Schnee hat sich auf Höhen über 1700 m zurückgezogen, das passt für eine Frühlingswanderung auf das Seekarkreuz. Scheinbar denken sich das auch diverse Mitstreiter. Trotz des - allerdings nicht mehr ganz so - geheimen Status über den Weg 621 mit Abzweig am Oberen Bichl über den P953 kommen uns an der Nordseite des...
Publiziert von Max 20. April 2024 um 16:14 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Mai 24
Rechelkopf (1330) - immer wieder
Er ist halt der am schnellsten erreichbare Hügel, ohne viel Tamtam. Freilich, es gibt schönere und spektakulärere Berge mit deutlich mehr Panorama und erheblich weniger Wald. Der übliche Sprint führt via Schwaigeralm und Sulzkopf zum Gipfelchen. Anzumerken ist, dass sich mittlerweile, zumindest so unsere Wahrnehmung, die MTB...
Publiziert von Max 14. Mai 2024 um 21:34 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Mai 24
Madron und Petersberg am Feiertag
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, gleiche Tour, kurz und gut. Befürchtet haben wir einen feiertagsbedingten Ansturm, aber scheinbar zieht es den Wanderer nicht zu Madron & Co. Der Aufstieg erfolgt wie üblich dem Forstweg mit den abkürzenden Steiglein (siehe opentopomap) rauf zum Bauer am Berg und ca. 250 m weiter...
Publiziert von Max 26. Mai 2024 um 20:00 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Mai 24
Schwarzenberg (1188 m) - mal andersrum
Von uns häufig besuchter Hügel, der sich auch bei kürzestem Zeitfenster anbietet. Diesmal allerdings machen wir's verkehrt herum. Will heissen, wir spazieren zunächst auf dem "Höhenweg" Richtung Elbach (599), um dann auf dem 667a zum Gipfel aufzusteigen. Retour dann auf dem Almsträßchen und wieder zurück nach Hundham auf...
Publiziert von Max 15. Juni 2024 um 12:46 (Fotos:26)