Chiemgauer Alpen   T2  
21 Apr 13
Unternberg
Wider Erwarten kommt die Sonne doch zum Vorschein und deshalb machen wir uns auf den Weg, eine kleine Nachmittags-Tour soll es sein. Von Seehaus geht's auf der Südseite des Unternbergs hoch zu seiner Schneid und zu seinem Gipfel. Allerdings ist's bis zu 1200 m Höhe eine Forststrasse (Weg Nr. 4) bevor der eigentliche Steig...
Publiziert von Max 26. April 2013 um 20:50 (Fotos:24)
Chiemgauer Alpen   T4 I  
23 Jun 13
Falkenstein Überschreitung
Bereits am Vormittag quillt es recht kräftig über den Bergen, von Westen her soll sich das Wetter weiter verschlechtern, also bleiben wir am besten gleich in Inzell und suchen die versteckten Pfade am und über den Falkenstein auf. Das Geläuf ist zwar nach wie vor noch nicht ganz trocken, die Rekord-Niederschläge im Juni...
Publiziert von Max 29. Juni 2013 um 15:42 (Fotos:47)
Chiemgauer Alpen   T2  
20 Okt 13
Spitzstein
Spitzstein am Sonntag im 'Vorbeigehen'. Es gibt einsamere Ziele Chiemgau, aber wir wollen uns ja nur am späten Nachmittag etwas bewegen. Von der weithin sichtbaren Blechlawine am Erlerberg geht's nach Norden, wobei wirzur Goglalm uns auch die Freiheit nehmen, den Wanderhigway zu verlassen und über Almwiesen frei Schnauze zu...
Publiziert von Max 7. November 2013 um 17:33 (Fotos:31)
Chiemgauer Alpen   T2  
21 Dez 13
Dandlberg
Der Samerbergbekam seinen Namen nicht von dem Skandinavischen Volksstamm, sondern von den Säumern, im Österreichischen Samer genannt. Da die Landwirtschaft wenig abwarf, verlegten sich die Bewohner des Landstrichs auf den Transport von Gütern wie Salz oder Getreide zu Lande auf dem Saumweg oder auf dem nahen Inn. Der...
Publiziert von Max 22. Dezember 2013 um 21:45 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T2  
18 Jan 14
Laubenstein
An diesen Winterkann man sich gewöhnen, braucht's doch kein additives Equipment um mal schnell einen kleinen Gupf zu erklimmen. Dabei sind wir am Laubenstein voreinigen Jahren zur selben Zeit auch schon mal im hüfthohen Schnee gestrandet. Das milde Wetter hat zudem noch den Vorteil, dass die Rodler auch pausieren und...
Publiziert von Max 21. Januar 2014 um 21:18 (Fotos:26)
Chiemgauer Alpen   T2  
14 Feb 14
Feichteck
Kurz und gut, so könnte man den Südanstieg zum Gipfel bezeichnen. Ideal für ein schnelles Freitag-Nachmittag-Föhnfenster und sämtliches Winter-Equipment darf zu Hause bleiben. Vom Parkplatz folgen wir dem Weg Nr. 221 zur Wagneralm, wo man bereits die ersten Ausblicke genießen kann. DieSki- bzw. Schneeschuhroutewürde...
Publiziert von Max 19. Februar 2014 um 20:51 (Fotos:24)
Chiemgauer Alpen   T3  
23 Nov 14
Hochgern und Zwölferspitz
Vor einigen Jahren hatten wir uns den Hochgern als Ziel in der Übergangszeit ausgesucht. Recht einsam war's und deshalb probieren wir's nochmal, weil's so schön war. Einsam ist es nunallerdings nicht mehr, der Parkplatz in Unterwössen ist brechend voll. Gut signalisiert geht's Richtung Agersgschwendtalm, dabei immer die alten...
Publiziert von Max 28. November 2014 um 22:03 (Fotos:34)
Chiemgauer Alpen   T3  
19 Apr 15
Dürrnbachhorn - weglos
Eine kleine Nachmittagstour schwebt uns vor, nicht allzu herausfordernd. Auf der Winklmoosalm hält sich der Besucheransturm arg in Grenzen. Wir freuen uns allerdings nur kurz. "Warum haben hier die meisten Leute eigentlich Skischuhe an den Füßen?" Nun gut, an Schnee liegt ja noch einiges, aber irgendwie wird der...
Publiziert von Max 23. April 2015 um 22:42 (Fotos:30)
Chiemgauer Alpen   T2  
29 Mai 16
Reifenberg
Noch so eine Kurztourvor drohendem Unwetter. Die Wegfindung ist simpel und es hat ausreichend Fluchtmöglichkeiten. Vom Gasthof Adersberg folgt man dem Wegweiser zur Herrenalm, es geht am Fischteich vorbei, dann mit ein paar Kehren in den Wald über eine idyllische Bergwiese. Man trifft auf den Panoramaweg, wandert weiter Richtung...
Publiziert von Max 22. Juni 2016 um 20:56 (Fotos:33)
Chiemgauer Alpen   T2  
5 Nov 16
Hochscharten
Schaut man auf die Karte, so wird man den Hochscharten wahrscheinlich links liegen lassen. Zum Gipfel ist kein Steig eingezeichnet und unterhalb desselben enden sämtliche schmalbrüstigen Pfade im Nirwana. Doch weit gefehlt, es ist einfacher als gedacht. Zunächstwandern wir zur Oberen Gräbenalm (beschildert), dabei nutzen...
Publiziert von Max 11. November 2016 um 19:09 (Fotos:30)
Chiemgauer Alpen   T2  
20 Nov 16
Zwiesel
Den Chiemgauer Zwiesel haben wir uns als Ziel ausgesucht, denn da waren wir schon ewig nicht mehr. Der Füllgrad des Wanderparkplatzes legt die Vermutung nahe, dass das Bergleinzwischenzeitlich an Popularität zugelegt hat. Es ist ja auch ein netter Gupf, vor allem im Spätherbst bzw. Frühwinter. Die am Wochenende geöffnete...
Publiziert von Max 24. November 2016 um 23:23 (Fotos:32)
Chiemgauer Alpen   WT3  
5 Feb 17
Teisenberg
Dass der Gupf noch keinen Tourenbericht abbekommen hat, verwundert schon etwas. Denn Besuch bekommt er doch einigen, vor allem bei durchwachsenem Wetter. So auch in unserem Fall. Anzumerken ist, dass die Aussicht von dem kleinen Berglein nicht übel ist, der An- und Abstieg allerdings wenig bis gar kein Panorama bietet und sich...
Publiziert von Max 9. Februar 2017 um 22:25 (Fotos:15)
Chiemgauer Alpen   T3  
1 Apr 17
Feichteck - Karkopf - Hochries
Den Artikel über den Heuberg, besser gesagt über die Krokuswiese auf demselben in der Süddeutschen Zeitung vergangene Woche haben wir nicht gelesen. Deshalb wundern wir uns gewaltig über den Andrang am Samerberg. Ganze Karawanen ziehen los, wir überlegen am Parkplatz sogar, wieder nach Hause zu fahren. Zu unserer...
Publiziert von Max 5. April 2017 um 21:11 (Fotos:48)
Chiemgauer Alpen   T2  
2 Apr 17
Klausenberg und Zinnenberg
Ebenfalls eine empfehlenswerte Frühjahrstour, wobei die der Charakter im Vergleich zum Vortag eher in die Kategorie Spätwinter fällt. Vom Parkplatz spazieren wir zunächst 200 m Richtung Süden, überqueren die Prien und biegen rechts in den Wald ab (Nr 211). Der Wanderweg überquert mehrmals die Forststraße, landet auf...
Publiziert von Max 9. April 2017 um 21:41 (Fotos:32)
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Jan 18
Sattelberg bei Nußdorf
Die Almwiesen am Sattelberg östlich von Nußdorf leuchten fast in der tief stehenden Sonne, locken aber nur wenige Wanderfreunde an. Dabei wäre etwas Bewegung doch wesentlich attraktiver als über den Irschenberg im Stop-and-Go heimwärts zu schleichen. Wir spazieren zunächst am Steinbach Richtung Osten, schwenken dann aber...
Publiziert von Max 21. Januar 2018 um 20:29 (Fotos:23)
Chiemgauer Alpen   T2  
25 Feb 18
Laubenstein
Kalt ist es und Schnee hat's zuhauf am Laubenstein. Wir starten, wenn die meisten schon wieder auf dem Heimweg sind. Beim Aufstieg Richtung Frasdorfer Hütte kommen uns noch ein paar Schlittenbesatzungen entgegen, aber ab dem Zellboden dünnt sich das Bergsportpublikum massiv aus. Der Weiterweg von der Schmiedalm zum Taferlbaum...
Publiziert von Max 7. März 2018 um 21:55 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T2  
1 Jun 19
Drei aussichtsreiche Almen im Chiemgau
Kurztour für den eiligen Genießer oder Familienausflug, je nachdem. Es handelt sich um eine zwar relativ anspruchslose Wanderung, die dennoch trotz mangelnder Höhe schöne Blicke über den Chiemgau bietet. Folgt man von der B305 dem Wanderwegweiser Richtung Vordere Rottaueralm, so spaziert man auf einem breiten Forstweg...
Publiziert von Max 6. Juni 2019 um 23:22 (Fotos:30)
Chiemgauer Alpen   T2  
15 Mär 20
Gscheuerwand (1106 m) und diverse Almen
Extreme Lawinengefahr wie vor einem Jahr müssen wir heute nicht fürchten, also sollte der kurze Sprint auf die Gscheuerwand gelingen. Folgt man vom Parkpklatz der Wegweisung und damit dem Forstweg in nordöstlicher Richtung an der Gasteigleite nach oben, so ist ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen gefragt, es wird...
Publiziert von Max 23. März 2020 um 22:00 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T3  
22 Mai 20
Hochplatte (1587 m) und Teufelsstein (1435 m)
Als wir vor nicht allzu langer Zeit von der Gscheuwerwand zur Hochplatte schauten, sagten wir uns: Da waren wir schon ewig nicht mehr droben. Damals starteten wir im Norden beim Gasthaus Strehtrumpf, meiner Erinnerung nach zog sich der Anstieg auf Wanderautobahnen gewaltig. Deshalb probieren wir's heute von Süden. Direkt vom...
Publiziert von Max 4. Juni 2020 um 23:16 (Fotos:48)
Chiemgauer Alpen   T2  
18 Dez 20
Feichteck am Nachmittag
Ein sonniges Wochenende steht bevor, wir wollen gleich den Freitag Nachmittag für eine schnelle Tour nutzen. Das Feichteck sollte sich noch einigermaßen im Tageslicht ausgehen. Vom Duftbräu gut 100 m an der Straße nach Osten und dann entlang des Fluderbachs Richtung Süden, Bierlehrpfad steht auf dem Schild, sehr schön....
Publiziert von Max 25. Dezember 2020 um 16:36 (Fotos:23)