Hikr » KurSal » Touren

KurSal » Tourenberichte (173)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 19
Nidwalden   WT3  
18 Apr 19
Im Bann der Bannalp
Bannalp - Schoneggli - Chaiserstuel - Biet - Bannalper Schonegg - Wilden Böllen - Gruenboden - Chrüzhütte Mein Ziel war der Wissigstock - es sollte kürzer werden... Von der Bergstation Chrüzhütte unter den Bietstöck auf hartem Schnee zur Räckholteren, wieso die so heissen ist mir schleierhaft, im Sommer wachsen hier...
Publiziert von KurSal 19. April 2019 um 10:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 17
Mount Aspiring National Park   T3  
4 Jan 88
In acht Tage von Matukituki bis Wakatipu. (Selbstversorgungstour)
Aspiring Valley – Cascade Saddle – Dart Valley – Routeburn Track – Greenstone Valley – Mount Nicholas Station Neues Jahr neue Taten. Ich starte eine kleine Expedition. Von Wanaka bis Queenstown gibt es keine Möglichkeit sich zu versorgen und nur sehr selten die Möglichkeit zum Kontakt mit der Aussenwelt. Im...
Publiziert von KurSal 17. April 2019 um 13:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 16
Hinterrhein   WT3  
15 Apr 19
Vom Rheinwald zum Chilchalphorn (3039 m)
Hinterrhein – Chilchalp – Chilchalphorn   In Hinterrhein direkt vom Bus auf harten Schneefeldern zügig die ersten Höhenmeter überwunden. Die Sonne brennt unerbärmlich. Ich gehe im T-Shirt. Bald wird es weniger steil die Schneedecke ist geschlossen und mit ein paar Zentimeter Neuschnee bedeckt. Meine Route folgt...
Publiziert von KurSal 16. April 2019 um 08:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 6
Mittelwallis   T1 WT3  
5 Apr 19
Tsa du Touno - Ziel L’Omen Roso - zuviel Neuschnee
Tignousa – Tsa du Touno – Bella Vouarda – Col de la Forcletta – Furggilti – Tsahelett – Chalet Blanc – St-Luc   Ich beginne an der Bergstation Tignousa. Der Winterwanderweg zum Hotel Weisshorn ist spurlos und unpräpariert. Kurz nach dem Chalet Blanc biege ich zur Tsa du Touno ab. Viel Neuschnee, sehr...
Publiziert von KurSal 6. April 2019 um 13:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 31
Valsertal   T1 WT5  
29 Mär 19
Von Vals über die Selva Alp zum Guraletschhorn
Vals - Selva Alp - Bütz - Blattapirg - Guraletschhorn - Selvasee - Rossbodma - Vals Traum Wetter.Phantastische Tour! Am südlichen Dorfrand die erste "Wand" und bald gemütlich dem Alpweg entlang an den Fuss der Alp Selva. Südlich der Skitourenroute auf tragendem Schnee gleichmässig höher. Bald der erste Blick auf...
Publiziert von KurSal 31. März 2019 um 11:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Safiental   WT3  
28 Mär 19
Aus dem Safiental auf den Camaner Grat
Camana – Camana Alp - 2747 m - Camaner Grat - Dristeihirtä – Hofer Alp – Safien Platz Nach Safien Platz öffnet sich das Tal und die weiten Südost Hänge der Camana Alp werden sichtbar. Viel tragender Schnee ab Postautohaltestelle. Gemächlich ziehe ich meine Spur immer höher bis zum westlichen Teil des Grates...
Publiziert von KurSal 31. März 2019 um 09:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 27
Berninagebiet   WT4  
26 Mär 19
Piz Chalchagn (3134m) freie Sicht auf Piz Palü und Piz Bernina
Morteratsch – Chünetta – Piz Chalchagn – Puoz Ot- Pasculs da Boval - Morteratsch Direkt aus dem Bernina Express von Chur kurz auf den Winterwanderweg von MorteratschRichtung Gletscher. Weiter dem markierten Wanderweg folgend, steil auf griffiger Spur durch den offenen Wald,bis Punkt 2050. Jetzt unmarkiert nach Norden bis...
Publiziert von KurSal 27. März 2019 um 09:03 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 23
St.Gallen   WT2  
20 Mär 19
Auf Neuschnee von der Selamtt zum Hag (1658 m)
Selamatt – Wisswand – Engiboden – Hag – Breitenalp – Thurtalerstofel – Rauchloch - Selamatt   Schönstes Wetter, 15 cm Neuschnee, leicht Runde. Passt für meine Verfassung (Knie verletzt) und den Terminkalender. Super Neuschnee! Sogar auf dem Ricken war der Wald am Vormittag weiss. Die Strecke...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 18:18 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T1 WT2  
21 Mär 19
Vom Engelbergertal - über die Peterslücke (1970m) zum Vierwaldstättersee
Maria Rickenbach – Chrüzhütten – Peterslücke – Brisenhaus – Satteli – Beckenried Stafel – Stockhütte   Die Sonnenseite in Niederrickenbach ist komplett schneefrei. Unmengen wilde Krokus blühen auf den Weiden. Dafür sind die Nordhänge vor dem Haldigrat mit reichlich Schnee bedeckt. Ich steige östlich...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 17:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
19 Mär 19
Test am Staldhorn (2463 m)
Simplonpass – Stalde – Staldhorn – Gälmji – Hopsche – Passo del Sempione Ein Testlauf für mein Knie (das Innenband ist angeschlagen) Schneesicher - Sonne - Berechbar, eine bekannte Gegend für mich. Die Tour hatte ich schon einmal gemacht allerdings hatte ich damals erst ab 2200 m Sonne. In grossem Bogen über...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 16:53 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Domleschg   WT2  
22 Mär 19
Der Grat (2162 m) zwischen Safiental und Domleschg
Der Heinzenberg ist geologisch instabil. Sehr schön für Schlittschuhläufer. Der Grat ist mehrteilig gegliedert. Sanfte Mulden und runden Hügel mit pittoresken Wächten verziert laden zum tappen im Schnee ein. Und immer tolle Sicht auf den Piz Beverin, das Safiental und das Domleschg. Einsam - nur auf der Skipiste am...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 16:11 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 2
St.Gallen   WT3  
28 Feb 19
Hinter dem Spitzmeilen bei den Rinderhörnern (2289 m)
Panüöl – Alp Fursch – Mad – Schönegg – Rinderhörner – Weissgandstöckli – Fransfurggla – Schönbüelfurggel. Mit dem Heidi Ticket an den Rand des Skigebietes. Auf oder knapp neben dem Winterwanderweg über dieAlp Fursch zur Mad. Ab hier auf tragendem Schnee eine eigene Spur gezogen. Über die Schönegg in...
Publiziert von KurSal 2. März 2019 um 17:30 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 27
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 25
Luzern   WT3  
24 Feb 19
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Stächelegg
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Chlus – Alp Schlund – Stächelegg – Hirsegg   Höhenstart wegen leichtem Schnupfen. Mit dem wenig bekannten Ortsbus bis zum Wagliseiboden gefahren. Von hier zur Ruchweid und an der Sonnenseite dem Grat entlang zum Böli. Etwas runter zur Chlus und auf der Ostseite zum...
Publiziert von KurSal 25. Februar 2019 um 10:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 23
Mittelwallis   T1 WT4  
15 Mai 17
Frühling unter dem Matterhorn
Frühling. Wo liegt da noch Schnee? Auf den Gletschern. Durch das Dorf und der sonnigen Seite entlang nach Zmutt. Nach der Brücke über den Zmuttbach liegt Schnee. Ab hier mit Schneeschuhen. Zur Staffelalp und unter den Felsen des Hörnligrates entlang zum Furgggletscher. Nun erst auf Moränen dann auf dem Oberen...
Publiziert von KurSal 23. Februar 2019 um 19:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 22
Piemont   WT4  
2 Dez 16
Vom Bedrettotal auf Helgenhorn (2837 m) im Piemont
All’Aqua – Passo San Giacomo – Helgenhorn – Punta di Elgio.   Viel Sonne, Wind und Schnee. Schneedecke bis zur Schranke in All’Aqua. Nach steilem Aufstieg die ganze Tour auf der Sonnenseite. Langgezogen über den Grat der Grenze entlang bis zum letzten steileren Stück Richtung Gipfel. Starke Windböen 50-80...
Publiziert von KurSal 22. Februar 2019 um 15:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 21
Oberengadin   WT3  
19 Apr 18
Vom Julier über die Kontinental Wasserscheide am Piz Grevasalvas (2932m) zum Silsersee
La Veduta – Grevasalvas – Fuorcla Grevasalvas – Piz Grevasalvas – Ova dal Mulin – Plaun da Lej.   Top Bedingungen. Schnee in Massen vom Start am Julierpass bis ins Ziel am Silsersee. Mein Spur ist immer ausserhalb der Bereiche die von Nassschneelawinen erreicht werden können. Und die sind heute zahlreich......
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 17:17 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Locarnese   T2  
17 Feb 19
Monti della Trinita – Ai Monti (960 m )– Brione
Madonna del Sasso– Monti della Trinita – Tendrasca – Ai Monti – Contra – Brione sopra Minusio   Frühlingswanderung am Sonnenhang über Locarno. Die Kamelien blühen, die Aussicht über den Lago Maggiore ist grossartig. Sogar das eine oder andere Grotte ist offen.   Eintrag in meinem Blog
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 12:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
13 Feb 19
Garmil (2003 m) klassisch auf, unüblich durchs Vermiibachtal ab.
Hienzi – Neuerbergwald – Hinterwald – Fürggli – Garmil – Bastanggla – Alp Vermii – Mels.   Erstaunt nehme ich zur Kenntnis wie stark frequentiert der erste Teil zum Gipfel ist. Über 20 Tourengeher und Schneeschuhläufer begegnen mir. Der Abstieg über Bastanggla – Alp Vermii ist Spurlos und...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 11:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Locarnese   WT2  
16 Feb 19
Bosco Gurin – Grossalp
Bosco Gurin – Grossalp.   Am Lago Maggiore ist es Frühling die Kamelien blühen. In Bosco Gurin erreicht die Sonne gehen 10 Uhr das Dorf. Gemütlich zur Grossalp auf schönem Winterwanderweg. (Nicht wie heute die Schneelrennläufer in kurzen Hosen, die sind in weniger als einer halben Stunde oben und weiteren...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 11:41 (Fotos:3 | Geodaten:1)